Hasse mit Liebe: Mut, Diversität und Podcast-Power cover art

Hasse mit Liebe: Mut, Diversität und Podcast-Power

Hasse mit Liebe: Mut, Diversität und Podcast-Power

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser besonderen Folge des Suisse Podcast Magazins spricht Moderator Stephan Lendi mit der renommierten Journalistin und Podcasterin Kerstin Hasse über ihren abwechslungsreichen Werdegang in der Schweizer Medienwelt. Vom Start beim Bündner Tagblatt über Stationen bei annabelle, Tages-Anzeiger und Tamedia bis hin zur Chefredakteurin Digital – Kerstin Hasse schildert prägende Erfahrungen auf ihrem Weg und legt offen, was sie in den verschiedenen Funktionen besonders bewegt hat. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf ihrem Weg hin zum Audio: Hasse berichtet, warum sie eigene Talkformate wie „Lobby-Gespräche“ oder Podcasts wie „Ciao for Now“ ins Leben gerufen hat, und wie sich durch das Medium Podcast für sie neue Möglichkeiten eröffnet haben. Im Mittelpunkt der aktuellen Folge steht außerdem Hasses neues Herzensprojekt „Hasse mit Liebe“. Gemeinsam mit Stephan Lendi spricht sie über die Entstehungsgeschichte, die Auswahl der Themen und Gäste sowie über die Bedeutung von Authentizität und Diversität im Podcasting. Die beiden diskutieren zudem gesellschaftliche Verantwortung, Female Empowerment und die Herausforderungen, denen sich Frauen in der Medienbranche stellen. Abgerundet wird das Gespräch durch persönliche Einblicke und praxisnahe Tipps für alle, die selbst in den Podcast- und Audiojournalismus einsteigen wollen. Die Folge richtet sich an Podcast-Enthusiasten, Medienschaffende und alle, die sich für inspirierende Lebenswege und die Entwicklung der Schweizer Medienlandschaft begeistern. Freu dich auf eine inspirierende und persönliche Podcast-Folge über Mut, Innovation und Wandel im Journalismus!
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.