Halloween - Die psychologische Saat des Krieges von Dawid Snowden
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Halloween ist kein Spaß – es ist Sozialtraining im Tarnanzug. Ein pädagogischer Krieg in Zuckerpapier. Ich spreche darüber, wie Kinder an diesem Tag lernen, dass Erpressung belohnt wird, dass Lächeln Macht bedeuten kann und dass Gehorsam süßer schmeckt als Wahrheit. „Süßes oder Saures“ klingt harmlos – ist aber die erste Lektion in psychologischer Manipulation.
Ich zeige, warum Halloween kein Fest, sondern ein Ritual ist: ein Ritual der Anpassung, der Dressur, der Macht im Miniaturformat. Hier wird nicht gefeiert, hier wird programmiert. Aus kleinen Masken werden große Rollen – aus dem Kind, das lernt, zu drohen, wird der Erwachsene, der Befehle gibt und glaubt, Autorität sei Moral.
Was als harmlose Tradition verkauft wird, ist die Simulation von Herrschaft: Kinder marschieren maskiert, anonym, kollektiv gegen den Einzelnen, der sich verweigert – genau wie später Bürger gegen Abweichler, Beamte gegen freie Menschen, Staaten gegen den eigenen Verstand.
Ich erzähle dir, warum der Süßigkeitenräuber von gestern heute Uniform trägt. Warum Druck, Belohnung und Schuld Teil eines Systems sind, das Krieg nicht mehr erklären muss, weil er längst im Denken beginnt.
Halloween ist kein Kinderfest. Es ist der Moment, in dem die Zukunft den Krieg im Kopf lernt – und ihn für Normalität hält.