Ghettomax (Hörbuch) cover art

Ghettomax (Hörbuch)

Ghettomax (Hörbuch)

By: Luke Stuckberry
Listen for free

About this listen

Das Hörbuch zu „Ghettomax – Eine ganz normale Ruhrpott-Kindheit“ wird vom Autor selbst, Luke Stuckberry, eingesprochen und erhält dadurch eine besonders authentische Note. Stuckberry, der selbst die Stimmungen und Charaktere seiner Geschichte bestens kennt, führt die Hörer eindrucksvoll in die Welt des späten Ruhrgebiets der 1980er Jahre und lässt Maximilian Gerolds rebellische Jugend in Dortmund-Hörde lebendig werden. Mit seiner Stimme bringt er die raue, emotionale und zugleich poetische Atmosphäre des Ruhrpotts direkt in die Köpfe der Zuhörer. Durch Stuckberrys Erzählweise werden die sozialen Herausforderungen, die Max’ Werdegang prägen, besonders greifbar. Die teils rauen Dialoge und nachdenklichen inneren Monologe erhalten durch die eigene Stimme des Autors eine tiefere Intensität, die Max’ Weg durch Jugendstreiche, Graffiti, Ladendiebstähle und erste Liebe authentisch und packend macht. Stuckberry versteht es, die Härte, aber auch die Hoffnung und Sehnsüchte seines jungen Protagonisten in jedem Satz spürbar zu machen. Dieses Hörbuch ist damit weit mehr als eine bloße Erzählung – es ist eine Reise zurück in die Straßen des Ruhrpotts der 80er, wo die Hörer Max’ Suche nach Identität und Zugehörigkeit hautnah miterleben können. Ein Erlebnis, das durch die Stimme des Autors selbst noch persönlicher und eindringlicher wird.Carsten Stuckmann Drama & Plays Social Sciences
Episodes
  • Ghettomax 2 – Eine Ruhrpottjugend mit Hindernissen (Pilotfolge)
    Jul 26 2025
    Max ist zurück – härter, schlauer und mit noch mehr Fragen im Gepäck. Nach dem Erfolg des ersten Hörbuchs Ghettomax – Eine ganz normale Ruhrpott-Kindheit kehrt er zurück in die Straßen mit den rußbedeckten Häuser von Dortmund, wo das Leben nicht leichter, aber definitiv ernster geworden ist. Schule? Hoffnung? Zukunft? Im Schatten der Realität geht es um ganz andere Dinge: Loyalität, Verrat – und das tägliche Überleben im rauen Revier.Doch diesmal ist alles anders. Max merkt: Wer nicht mit der Vergangenheit abschließt, bleibt ihr Gefangener. Zwischen brutalen Entscheidungen, neuen Freunden und alten Feinden muss er seinen Weg finden – oder untergehen.Diese Pilotfolge gibt den Ton für das, was noch kommen könnte. Aber nur, wenn ihr sie feiert.
    💥 Nur bei starkem Feedback geht’s weiter.
    Luke Stuckberry steht bereit – mit neuen Stories direkt aus dem Betonherz des Ruhrgebiets.

    🎯 Warum ist das wichtig?

    Diese Folge ist ein Testlauf.
    Der Autor Luke Stuckberry und das Produktionsteam haben sich bewusst dafür entschieden, mit einer Pilotfolge an die Öffentlichkeit zu gehen – um herauszufinden, ob ihr mehr hören wollt.

    👉 Eure Bewertung entscheidet, ob es weitergeht.
    Wenn euch Max’ Geschichte berührt, bewegt oder einfach nicht loslässt:
    Hinterlasst eine Bewertung. Teilt die Folge. Sprecht darüber.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Teil 12 - Die Abschlussfeier
    Jan 22 2025
    In der Folge „Die Abschlussfeier“ bereitet sich Max auf das Ende seiner Schulzeit vor und schwänzt mithilfe von Heike die Schule. Er distanziert sich von der „Neumarkt-Crew“ und plant, neue Wege einzuschlagen.Am Morgen der Abschlussfeier trifft er in der Schule auf Peer, der ihn in die Vorbereitungen einbindet. Doch als Max Viola im Vorraum begegnet und ihr seine Gefühle gesteht, offenbart sie eine schockierende Neuigkeit, die ihn in ein emotionales Chaos stürzt. Verzweifelt greift Max zur Sangria, um seinen Schmerz zu betäuben, während er in einem Moment der Reflexion in den Spiegel schaut und sich verloren fühlt.Die Szene wird von Herrn Wortmann unterbrochen, der ihn aus der Situation führt. Max sieht Viola in der Menge und wird von Erinnerungen und Emotionen überwältigt. Jahre später denkt er an diese Zeit zurück, als er in seiner Küche sitzt und über die Auswirkungen seiner Entscheidungen nachdenkt, während ein neues Kapitel seines Lebens ansteht.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Teil 11 - Reflexion mit Reeboks
    Jan 15 2025
    In der Folge „Reflexion mit Reeboks“ sucht Max Abstand von seinem turbulenten Alltag und geht ins Freibad, in der Hoffnung, seine düsteren Gedanken zu sortieren. Umgeben von unbeschwerten Jugendlichen und Familien spürt er einmal mehr die Schwere seiner eigenen Situation, geprägt von Problemen in der Schule und einer komplizierten Beziehung zu seiner Mutter und deren Freund Bernhard. Inmitten dieser Tristesse entdeckt er ein Paar hochwertige Reebok-Schuhe auf einer unbeaufsichtigten Decke. Als er das Freibad verlässt, trifft er zufällig auf Peer und Viola. Peer sprüht vor Begeisterung über seinen bevorstehenden Schulabschluss und lädt Max zur Feier ein, während Viola sich zurückhaltend und bedrückt verhält. Max spürt, dass sich etwas in ihrer Haltung verändert hat, kann aber nicht einordnen, was sie bedrückt. Mit einem flauen Gefühl verabschiedet er sich und geht weiter – den Kopf voller Fragen, die ihm das Gefühl geben, kurzzeitig in eine andere, bessere Welt zu schlüpfen.
    Show More Show Less
    22 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.