GRdigital Podcast - digitale Transformation aus Graubünden cover art

GRdigital Podcast - digitale Transformation aus Graubünden

GRdigital Podcast - digitale Transformation aus Graubünden

By: graubünden digital (Nik Schmid und Marcel Meyer)
Listen for free

About this listen

Willkommen beim Podcast von GRdigital – dem Treffpunkt für alle, die die digitale Transformation nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten. Zwei Hosts, zwei Perspektiven: Nikolaus (Vorstand GRdigital) besucht KMUs und prüft ihren digitalen Puls. Marcel (Geschäftsführer GRdigital) holt sich die Köpfe der Digitalszene ans Mikro. Praxis, Visionen, echte Stories – aus Graubünden und der Schweiz. 👉 Hör rein und werde Teil des digitalen Wandels! Packen wir es gemeinsam an!graubünden digital (Nik Schmid und Marcel Meyer)
Episodes
  • SARAH GINI: Kreativität, KI und «Think Pig» – wie Agenturen den Wandel gestalten | GRdigital Podcast
    Oct 15 2025

    In dieser Folge des GRdigital Podcasts spricht Nikolaus Schmid (Vorstand GRdigital) mit Sarah Gini, Mitinhaberin von Trimarca – der ältesten Marketing- und Werbeagentur Graubündens.

    Seit über 45 Jahren steht Trimarca für kreative Markenarbeit zwischen Chur und St. Gallen. Heute leitet Sarah gemeinsam mit ihrem Team aus 15 Mitarbeitenden eine Agentur, die digitale Transformation nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet – mit Neugier, Haltung und Humor.


    💡 Ihre These:

    Unser Arbeitsalltag ist zu 95 % digital – aber die wertvollsten Momente bleiben analog.

    KI frisst Durchschnitt, nicht Kreativität.

    Agenturen der Zukunft sind keine Tool-Bediener, sondern Navigatoren: Sie beraten, wählen aus und orchestrieren den Wandel – bewusst, nachhaltig und menschlich.


    🎧 Themen dieser Folge:

    ► Wie KI, Automatisierung & Remote Work den Agenturalltag verändern

    ► Warum Workshops in 3D unersetzlich bleiben

    ► Trimarca’s Lernkultur: Team-Academy, Tool-Tests & der Kampf gegen Abo-Inflation

    ► Messbarkeit vs. Wirkung – zwischen Meta-Ads, Markenarbeit & echten Ergebnissen

    ► Nachhaltigkeit im Digitalen: Energie, Wasser & Datenmüll neu denken

    ► Warum Haptik, Print & physische Erlebnisse wieder an Wert gewinnen

    ► Female Leadership: Sichtbarkeit, Vorbilder & die Macht der Perspektive

    ► «Think Pig»: Frech denken, mutig auftreten – und wieso man nicht allen gefallen darf


    Ein inspirierendes Gespräch über kreative Exzellenz im KI-Zeitalter – über Ziele statt Hektik, über Teamkultur, die Neues ausprobiert, und über digitale Mündigkeit, die Wirkung vor Tool-Hype stellt.


    🎧 Viel Spass mit dieser Folge – für alle, die Digitalisierung mit Haltung, Herz und Humor gestalten wollen.


    🔗 Links:

    ► Trimarca: https://www.trimarca.ch

    ► Sarah Gini auf LinkedIn: linkedin.com/in/sarah-gini-9372657a

    ► GRdigital: https://www.grdigital.digital

    ► GRdigital auf LinkedIn: linkedin.com/company/graubünden-digital

    ► Marcel Meyer auf LinkedIn: linkedin.com/in/marcelmeyer91


    📢 Jetzt abonnieren, teilen und weiterdenken.


    Packen wir die digitale Transformation gemeinsam an!


    #grdigital #graubündendigital #digitaletransformation #kreativität #agenturleben #trimarca #sarahgini #thinkpig #ki #automatisierung #nachhaltigkeit #femaleleadership #chur #stgallen #podcast

    Show More Show Less
    32 mins
  • NATALIE SCHÖNBÄCHLER: Digitale Zukunft des Tourismus – zwischen Tradition und Innovation | GRdigital Podcast
    Oct 8 2025

    In dieser Folge des GRdigital Podcasts spricht Marcel Meyer (Geschäftsführer GRdigital) mit Natalie Schönbächler, Head of Media bei Schweiz Tourismus, Dozentin und eine der prägendsten Stimmen der digitalen Transformation im Tourismus.

    Ihre These:

    Digitale Transformation im Tourismus gelingt nur dann, wenn Tradition, Kreativität und Technologie zusammenspielen – und wenn wir den Mut haben, Neues auszuprobieren, auch wenn Umwege dazugehören.

    Themen dieser Folge:

    ► Warum digitale Kampagnen im Tourismus mehr brauchen als Zahlen – und wie Kreativität und Haltung den Unterschied machen

    ► Wie Schweiz Tourismus mit innovativen Formaten Zielgruppen weltweit erreicht

    ► Welche Chancen und Grenzen die digitale Transformation im Tourismus mit sich bringt

    ► Wie man Führung im digitalen Zeitalter denkt – zwischen Inspiration, Mut und Fehlerkultur

    Ein Gespräch mit Tiefgang:

    Über die Kunst, Menschen in einer digitalen Welt zu berühren, über Mut zu kreativen Ideen im Tourismus – und über die Frage, wie wir 2035 reisen wollen.

    Viel Spass mit dieser Folge – für alle, die die digitale Transformation nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten wollen.


    Links:

    ► Schweiz Tourismus: https://www.myswitzerland.com

    ► GRdigital: https://www.grdigital.digital

    ► Natalie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/natalieschoenbaechler/

    ► Marcel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcelmeyer91/

    ► GRdigital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/graubünden-digital

    ► Schweiz Tourismus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/switzerland-tourism

    📢 Jetzt abonnieren, teilen und weiterdenken.


    Packen wir die digitale Transformation gemeinsam an!


    #grdigital #graubündendigital #digitaletransformation #schweiztourismus #natalieschönbächler

    Show More Show Less
    44 mins
  • LEONIE LIESCH: Genuss, Nachhaltigkeit & Digitalisierung im regionalen Kontext | GRdigital Podcast
    Oct 1 2025

    In dieser Episode des GRdigital Podcasts spricht Nikolaus Schmid (Vorstand GRdigital) mit Leonie Liesch, Leiterin von graubündenVIVA – dem Bündner Kooperationsprogramm für Genuss, Kulinarik und Regionalität.

    GraubündenVIVA verbindet Produzent:innen, Veredler:innen und Geniesser:innen, stärkt die alpine Genusskultur und macht das kulinarische Erbe Graubündens (auch digital) erlebbar. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann Digitalisierung helfen, regionale Schätze zu bewahren – und gleichzeitig neue Chancen für Wirtschaft, Gastronomie und Konsumierende eröffnen?

    Themen dieser Folge:

    ► Was graubündenVIVA als Plattform für Genuss, Kulinarik und Regionalität besonders macht

    ► Wie sich regionale Wertschöpfung und Digitalisierung gegenseitig verstärken

    ► Erfolgreiche digitale Tools und Projekte zur Vernetzung von Produzierenden, Gastronomie und Konsument:innen

    ► Genuss, Nachhaltigkeit & Tradition – im Einklang mit digitalen Möglichkeiten

    ► Wie sich Leonie Lieschs Berufsalltag durch digitale Transformation verändert

    ► Die nächsten grossen Schritte für regionale Wertschöpfung und die alpine Genusskultur

    Ein Gespräch über Tradition und Innovation, über die Kraft von Kooperation und Netzwerken – und darüber, wie digitale Transformation die Identität einer Region nicht verwässert, sondern ihre Einzigartigkeit sichtbar macht.

    Links:

    ► GRdigital: https://www.grdigital.digital

    ► GraubündenVIVA: https://www.graubuendenviva.ch

    ► Leonie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/liesch-leonie

    ► Marcel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcelmeyer91

    ► GRdigital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/graubünden-digital

    📢 Jetzt abonnieren, teilen und weiterdenken.

    Packen wir die digitale Transformation gemeinsam an!

    #grdigital #graubündendigital #graubuendenviva #digitaletransformation #genuss #kulinarik #nachhaltigkeit #regionaleinnovation #leonieliesch

    Show More Show Less
    30 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.