GLITZER & FLIEDER cover art

GLITZER & FLIEDER

GLITZER & FLIEDER

By: Lena und Steven
Listen for free

About this listen

Noch ein queerer Podcast? Oh, yes! Wir sind Lena und Steven, beide queer, beide Theaterschaffende und wir haben Bock darauf, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir wollen uns über queere Themen austauschen, einander mit neuen queeren Erkenntnissen oder Geschichten überraschen und gemeinsam die Geschichte, Schönheit und Vielfalt von Queerness entdecken. Weil der Regenbogen natürlich viel bunter und vielfältiger ist, als wir es als Lesbe und Schwuler abbilden können, lassen wir auch immer wieder unsere queeren Freund*innen zu Wort kommen. Klingt gay, oder?Lena und Steven Social Sciences
Episodes
  • #25 Intergeschlechtlichkeit oder Mehr Sichtbarkeit für inter* Perspektiven!
    Nov 19 2025

    In den letzten Wochen standen mit dem Intersex Awareness Day und dem Intersex Day Of Remembrance gleich zwei wichtige Tage für die Sichtbarkeit intergeschlechtlicher Menschen an. Das nehmen wir doch gleich zum Anlass um diese Folge inter* Perspektiven zu widmen. Da wir natürlich lieber mit Leuten reden statt nur über sie, haben wir uns zwei ganz tolle Gäste eingeladen: Lynn und Julien erzählen uns von ihrer Geschichte, ihren Erfahrungen, ihren Wünschen und ihren Forderungen. Sie sprechen von Sichtbarkeit und Erfahrungen in queeren Räumen, von Toiletten und Traumata, von Empowerment und Aktivismus. Danke, dass ihr eure Stimmen mit uns teilt!


    //


    TransInterQueer e.V.

    https://www.transinterqueer.org/


    LaKo inter NRW

    https://lako-inter.nrw/


    Intergeschlechtliche Menschen e.V.

    http://www.im-ev.de/


    dgti

    https://dgti.org/


    Trans*Inter*Beratungsstelle der AIDS-Hilfe München

    https://www.trans-inter-beratungsstelle.de/de/


    Interact Advocates For Intersex Youth

    https://interactadvocates.org/

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • #24 Queerness im Reality-TV
    Oct 29 2025

    Okay, wer von euch Mäusen hat die fünfte Staffel Princess Charming auch gesuchtet wie wir? Höchste Zeit, dass wir mal darüber sprechen, was von solchen Formaten eigentlich bleibt. In unserer neuen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, was Reality-Fernsehen für queere Sichtbarkeit so bedeuten kann. Dafür begeben wir uns zurück in die frühen 2000er-Jahre und zementieren Lana Kaiser ein Denkmal dafür, dass sie Steven die Türen zu einer queeren Welt aufgehalten hat und weinen ein bisschen mit Bill in Kaulitz & Kaulitz. Außerdem haben wir ein paar der schlimmsten und frühsten "queeren" Realityshows mit am Start (Achtung, absoluter cringe!), die uns vor allem eines zeigen: Es hat sich was getan! Da sind wir doch froh, dass wir heute Princess Charming, Prince Charming oder RuPauls DragRace abfeiern können. Apropos - Lena enthült uns den wahren Grund, warum sie nicht in der Princess Charming-Villa im Pool saß und Steven hat ein paar cute queere Reality-Ideen (Netflix, meldet euch!). Aber letztendlich sind Steven und Lena vielleicht doch nicht die ganz großen Reality-Expert*innen und haben sich deswegen großartige Verstärkung geholt: Josi Melonie (DSDS, Against all Gods, Take Me Out, ...) und Stephie Stark (Bachelor, Princess Charming, ...) sprechen von ihren Lieblingsformaten und was sie sich für Queerness im Reality-TV so wünschen. Außerdem ist auch Lisa wieder mit am Start, die mit der vergangenen Staffel Princess Charming nun auch mit im Reality-Game ist und die uns ein bisschen von ihrer Faszination erzählt. Macht also Spaß. Hört also gerne rein. :)

    Show More Show Less
    1 hr and 11 mins
  • #23 Nie nur ein Coming-Out oder Lass uns mal die Heteronormativität hinterfragen!
    Oct 15 2025

    Es ist wieder Coming-Out-Day! Und wir wollen mit euch feiern - natürlich auch den Start unserer dritten Staffel und dass wir gut erholt aus der (ja, etwas längeren) Sommerpause zurück sind!

    Aber was ist schon ein Coming-Out? Ist das wirklich dieser große Meilenstein, das Gespräch mit den Eltern am Küchentisch oder ist es doch viel eher eine Lebensaufgabe und ein Moment, der sich immer wieder fortsetzt? Wir sprechen über all die kleinen und großen Coming-Outs in unserem Alltag. Wann erleben wir unsere Coming-Outs als selbstermächtigend und wann doch eher als Belastung? Steven erzählt davon, warum er so gerne auf der Bühne "Ich bin schwul" in ein Mikro sagt und Lena hat die Schnauze voll davon, sich erklären zu müssen. Außerdem knöpfen wir uns mal die Heteronormativität und Homonormativität vor ("Hol den Vorschlaghammer!" - haben schon Wir sind Helden gesungen!) und landen plötzlich bei Frau Weidel - wie konnte das passieren? Es ist also jede Menge los in unserer neuen Folge. Hört also gerne mal rein!

    Mit dabei sind die Herzensmenschen Çağla und Emma, die uns aus ihrer queeren Perspektive erzählen. Und außerdem - holt schon mal die Taschentücher - richten wir ein paar heilsame Worte an unsere jüngeren Ichs.

    // QUELLEN:

    Didier Eribon: Betrachtungen zur Schwulenfrage

    Das LGBTQIA* Buch

    Queer - Eine illustrierte Geschichte

    // LINKS

    • RegenbogenportalInformationspool der Bundesregierung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Zur Website www.regenbogenportal.de

    • Projekt 100% MENSCHNon-Profit Organisation, die Aufklärungsarbeit leistet und dafür viele Begrifflichkeiten aufschlüsseltZur Website 100mensch.de

    • Trans-Kinder-Netz e.V.Verein von Eltern und Familienangehörigen mit Trans-Kindern und Trans-Jugendlichen unter 18 Jahren.Zur Website www.trans-kinder-netz.de/der-verein.html

    • LSBTTIQ-Beratung Baden-WürttembergBeratung für Mensche, die sich fragen, welche sexuelle Orientierung oder welches geschlechtliche Selbstverständnis sie haben sowie für ihre Angehörigen und Freund*innen.Zur Website www.beratung-lsbttiq.net

    • Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexuaität e. V. (dgti)Psychosoziale und fachliche Beratung, Fort- und Weiterbildungen, Qualitätszirkel für Psychotherapeut*innen sowie queere Bildung und Zertifizierung von medizinischen Einrichtungen.Zur Website www.dgti.org

    Show More Show Less
    1 hr
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.