• Erstklassig Viertklassig Folge 7: Wird die kommende Regionalliga zur "unsexysten" oder doch zur spannendsten Ausgabe?
    May 2 2025
    Schließlich verlässt mit dem MSV Duisburg der mit Abstand größte Name die Liga. Von oben kommt nichts nach und auch von unten sind keine ähnlichen Kaliber zu erwarten. Jedenfalls dürften die Neulinge um den Bonner SC, VfL Bochum II und Sportfreunde Siegen keinerlei qualitativen Verlust im Vergleich zu den Absteigern mit sich bringen. Doch eins deutet sich jetzt schon an: Ein klarer Aufstiegsfavorit wie es ihn in der noch laufenden Saison mit den Zebras gegeben hat, wird es wohl nicht erneut geben. Womöglich macht der FC Gütersloh gar noch den nächsten Schritt nach vorne. Als designierter Vize-Meister werfen wir noch einmal einen genaueren Blick auf die Ostwestfalen, die nach einem erschreckend schwachen Saisonstart die Liga rocken. Zum Abschluss bringen wir das übliche Tippspiel und eine Runde "Wer bin ich?" zurück.
    Show More Show Less
    31 mins
  • FuPalaver Folge 21: Marcio Blank, Trainerkarussell am Niederrhein und Vereinsrückzüge am 30. April
    May 1 2025
    Mit seinen jungen 20 Jahren hat Marcio Blank schon einiges miterlebt: In der A-Jugend des KFC Uerdingen machte er seinerzeit mit einer herausragenden Torquote auf sich aufmerksam, schaffte es trotz Bedarf aber zu keinem Einsatz in der ersten Mannschaft. Es folgte das erste feste Jahr bei den Senioren – beim SV Straelen – , wo sich Blank aber noch nicht zurechtfinden konnte. Mit dem Wechsel nach Scherpenberg, dort traf er dann auch auf seinen Vater Deniz Günes, der dort als Co-Trainer agierte, gelang Blank dann endlich die Leistungsexplosion. Seinen Torriecher konnte er nun endlich bei den "Großen" nachweisen und wagt nun den erneuten Anlauf in der Oberliga. Es geht zum VfB Homberg. Im Gespräch gibt Blank einen Einblick in die schweren Zeiten in Uerdingen und Straelen und wie er letztendlich fußballerisch den nächsten Schritt machen konnte. Obwohl er sich in Bescheidenheit übt, ist ihm die fußballerische Ambition nicht abgegangen. Vorher schauen wir im üblichen FuPalaver-Duo auf die Flut an Trainerwechseln - und -rückzügen, sowie die Vielzahl an Rücktritten am 30. April.
    Show More Show Less
    57 mins
  • Erstklassig Viertklassig Folge 6: KFC Uerdingen zieht zurück, MSV Duisburg steigt mit einem Zusatzsternchen auf
    Apr 22 2025
    Die nächste Wendung der Chaos-Saison in der Regionalliga West. Der KFC Uerdingen kommt der lange antizipierten Neun-Punkte-Strafe zuvor und meldet sich knapp einen Monat vor Saisonschluss vom Spielbetrieb ab. Wir sprechen über die Folgen für die Liga, den Verein selbst und werfen dabei auch einen zarten Blick in die Zukunft. Mindestens für die kommende Saison wird die Liga an Strahlkraft verlieren, mit dem MSV geht das große Zugpferd, aufgefüllt wird unter anderem mit der sechsten Zweivertretung. Doch auch das Image als professionelle West-Staffel hat spätestens seit dieser Saison einen massiven Riss mit sich gezogen. Eine Reform ist beinahe alternativlos.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Erstklassig Viertklassig Folge 5: KFC Uerdingen geht in die Insolvenz, keine Spieler beim 1. FC Düren
    Apr 1 2025
    Drei von maximal vier Absteigern der Regionalliga West stehen beinahe schon fest. Der KFC Uerdingen kann die Neun-Punkte-Strafe durch das eröffnete Insolvenzverfahren nicht mehr vermeiden, gleiches gilt für den 1. FC Düren. Doch dem Mittelrheinklub stehen seit Anfang der Woche nicht einmal mehr der Kader der ersten Mannschaft zu Verfügung. Bis zum Saisonende wird es demnach ein Mix aus U23 und U19 richten müssen. Im Sinne der Spieler dürfte das wohl nicht sein. Dazu werfen wir einen Blick aufs große Ganze? Was bedeutet das aktuelle Tohuwabohu für ambitionierte Klubs aus der fünften Klasse. Schaut man jetzt eventuell noch genauer hin, ob der Schritt nach oben gewagt wird. Warnende Beispiele gäbe es inzwischen zu Genüge.
    Show More Show Less
    21 mins
  • #20: Peter Resvanis spricht über Herzensprojekt 1.Spvg Solingen-Wald 03, den Chris-Kramer-Traum und einen Militär-Schock
    Mar 22 2025
    Als sportlicher Leiter hat sich Peter Resvanis mit seiner 1. Spvg Solingen-Wald 03 große Ziele für die Zukunft gesteckt. Planmäßig sollte es in drei bis fünf Jahren in die Oberliga gehen, bis dahin und danach soll auch infrastrukturell einiges im Verein passieren. Es werden also keineswegs kleine Brötchen bei 03 gebacken. Auch den Wunsch einer Verpflichtung von Ex-Bundesliga-Profi Christoph Kramer formuliert Resvanis zwar mit einem Funkeln in den Augen, doch gleichwohl mit einem gewissen Selbstbewusstsein. Seiner Geburtsstadt Solingen, die er im Zuge dessen als "schlafenden Riesen" bezeichnete, schreibt er ein großes fußballerisches Potenzial zu und erinnert dabei auch an die großen Zeiten der SG Union Solingen. Der Weg in die Verantwortung bei Wald 03 hatte sich als langjähriges Vorstandsmitglied bei Fortuna Köln zwar nicht unbedingt abgezeichnet. Umso mehr lässt der 56-Jährige seine professionellen Einflüsse aus der Vergangenheit auch bei seinem aktuellen Verein einfließen. Doch auch für die ein oder andere spannenden Anekdote hat Resvanis reichlich Material zur Verfügung. So spricht er über einen Einsatz der griechischen Militärpolizei am Fußballplatz und seine Erfahrungen im Baskenland und die Unterschiede zum deutschen Fußball und der deutschen Kultur.
    Show More Show Less
    59 mins
  • Erstklassig Viertklassig Folge 4: 1. FC Düren meldet Insolvenz an
    Mar 21 2025
    'Pleiteliga Regionalliga West' ist eine vielerorts gewählte Zusammenfassung der aktuellen Lage rund um Türkspor Dortmund, den KFC Uerdingen und den 1. FC Düren. Bekannterweise zog sich Türkspor bereits vorzeitig vom Spielbetrieb zurück, finale Entscheidungen für den KFC stehen noch aus, doch immerhin in Düren herrscht nun Klarheit im ersten Schritt. Der Verein hat das Insolvenzeröffnungsverfahren beim Amtsgericht Aachen eingereicht, in der Tabelle wäre die logische Folge nun eine Neun-Punkte-Strafe. Wir sprechen auch über die möglichen Szenarien, ein Rückzug des KFC und der Dürener ist nämlich nach wie vor eine handfeste Möglichkeit. Der vielleicht nicht ganz so versteckte Verlierer: Der Westdeutsche Fußball-Verband
    Show More Show Less
    20 mins
  • FuPalaver Folge 19: Achterpack für Viktoria Alpen - Die eindrucksvolle Vita des Nils Speicher
    Mar 19 2025
    Acht Tore in einem Spiel ist selbst für Vollblutsstürmer Nils Speicher Neuland. Die Marke bescherte ihm teamintern sogar einen neuen Spitznamen, mit dem er sich nur bedingt anfreunden kann. Neben seinem Kunststück vom Wochenende geht es aber auch um seine Vergangenheit: Sein einjähriger Abstecher in die Bezirksliga zum TuS Fichte-Lintfort, sowie ein ehemaliges Angebot von einem hochkarätigen Oberligisten. Als kleine Überraschung haben wir zudem auch mit Marcel Blaschkowitz, Trainer von Viktoria Alpen, ein paar Worte an seinen Top-Stürmer richten lassen. Vor dem Interview behandeln wir wie üblich noch einmal die wichtigsten Themen rund um den Niederrhein und runde unsere Folge mit einer neuen Ausgabe von "Fakt oder Fiktion" ab.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Erstklassig Viertklassig Folge 3: Enges Stühlerücken im Abstiegskampf und die unklare Zukunft des 1. FC Düren
    Mar 16 2025
    Während der MSV Duisburg ganz oben der Konkurrenz immer weiter enteilt, steigt die Spannung im Abstiegskampf beinahe wöchentlich. Mit der neuen Tabellensituation trennen die letzten sechs Teams nur drei Punkte. Der KFC Uerdingen und der Wuppertaler SV stehen aktuell unter dem Strich, punkteten am Samstag immerhin einfach. Der 1. FC Düren rappelte sich nach den drohenden Insolvenznachrichten unter der Woche im Duell gegen den 1. FC Köln II auf und feierte einen 2:1-Auswärtssieg. Dazu stellen wir noch den Shootingstar Borussia Mönchengladbach II vor: Noah Pesch. Bei seiner famosen Regionalliga-Saison kommt uns aber auch ein warnendes Beispiel in den Sinn. Zu guter Letzt darf diesmal Redaktionsleiter André Nückel in unserem Spiel "Wer bin Ich?" nach dem richtigen Spieler raten.
    Show More Show Less
    36 mins