Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925 cover art

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Friedenspolitik - Die Verträge von Locarno 1925

Listen for free

View show details

About this listen

Im Oktober 1925 verhandelten Vertreter aus mehreren europäischen Staaten über eine neue Sicherheitsordnung. Mit den Verträgen von Locarno kehrte Deutschland auf die internationale Bühne zurück. Für kurze Zeit herrschte damals Hoffnung auf einen nachhaltigen Frieden in Europa.

**********

Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

10:26 - Yvonne Blomann über über den Ablauf der Verhandlungen in Locarno

21:20 - Historiker Ewald Grothe über den Außenminister Gustav Stresemann, der die Locarno-Verträge initiiert hat

33:30 - Hans-Christof Kraus über die Außenpolitik Deutschlands in den 1920er und 1930er Jahren

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • 1920: Der Völkerbund - die Idee vom Weltfrieden
  • Versailler Vertrag: Neue Ordnung für Deutschland und die Welt
  • Weimarer Republik - 1922: Der Vertrag von Rapallo

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Markus Dichmann

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Gesprächspartnerin: Yvonne Blomann, Historikerin

Gesprächspartner: Ewald Grothe, Historiker

Gesprächspartner: Hans-Christof Kraus, Historiker

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.