Folge 455 - wenn Geld im Spiel ist
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Die Redewendung „Da war Geld im Spiel“ stammt ursprünglich aus dem Sprachgebrauch rund um Wetten und Glücksspiel, hat sich aber im Laufe der Zeit metaphorisch auf viele andere Lebensbereiche übertragen.
Beim Kartenspiel, beim Würfeln, bei Wetten wurde früher um Geld gespielt. Geld war also der Einsatz. Und damit war tatsächlich Geld „im Spiel“.
Übertragen wird die Redewendung heute verwendet, wenn finanzielle Interessen eine Rolle spielen – oft im Zusammenhang mit Manipulation, Bestechung, Korruption oder verdeckten Motiven.
„Warum hat er das Projekt so schnell übernommen?“ – „Da war wohl Geld im Spiel.“
Aus diesem Satz hört man eine Andeutung, dass finanzielle Anreize den Ausschlag gegeben haben.
„Die Entscheidung war sicher nicht objektiv – da war Geld im Spiel.“
Aus diesem Satz hört man einen möglichen Verdacht auf Bestechung oder Vorteilsnahme.
Hast du auch schon Situationen erlebt, in denen du dachtest, hier ist Geld im Spiel? Was waren das für Situationen und welche Anhaltspunkte gab es für deine Vermutung? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.