• Darf man seine Meinung noch sagen, Wolfgang Kubicki?
    Feb 4 2025
    Wolfgang Kubicki ist stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und der Spitzenkandidat (Listenplatz 1) der FDP Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl 2025. Er kandidiert außerdem direkt im Wahlkreis 004 Rendsburg - Eckernförde.
    Show More Show Less
    41 mins
  • Was will die FDP für Familien tun, Gyde Jensen?
    Feb 4 2025
    Gyde Jensen ist stellvertrende Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Bundestag und Kandidatin auf Listenplatz 2 der FDP Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl 2025. Sie kandidiert außerdem direkt im Wahlkreis 002 Nordfriesland - Dithmarschen-Nord.
    Show More Show Less
    44 mins
  • Bremst die Schuldenbremse Deutschland, Max Mordhorst?
    Feb 1 2025
    Max Mordhorst ist Bundestagsabgeordneter der FDP und Kandidat auf Listenplatz 3 der FDP Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl 2025. Er kandidiert außerdem direkt im Wahlkreis 005 Kiel.
    Show More Show Less
    49 mins
  • Hat unser Bildungssystem Zukunft, Nora Grundmann?
    Jan 29 2025
    Nora Grundmann ist Schulleiterin und Kandidatin auf Listenplatz 4 der FDP Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl 2025. Sie kandidiert außerdem direkt im Wahlkreis 008 Segeberg-Stormarn Mitte.
    Show More Show Less
    42 mins
  • Neuwahlen - Deutschland wählt die Richtungsentscheidung!
    Nov 14 2024
    In der aktuellen Folge von Fokus Freiheit diskutieren Skade Niquet und Philipp Rösch über die aktuelle Situation in der Bundespolitik, die kommenden Bundestagswahlen und die Richtungsentscheidung, vor der Deutschland nun steht.
    Show More Show Less
    29 mins
  • Sollte die FDP die Ampel verlassen?
    Sep 16 2024
    In der aktuellen Folge von Fokus Freiheit diskutieren Skade Niquet und Philipp Rösch die spannende Frage: "Sollte die FDP die Ampel verlassen?" Vor dem Hintergrund der politischen Lage beleuchten sie, ob ein Austritt der FDP aus der Regierungskoalition für die Partei und ihre Wähler von Vorteil wäre. Dabei analysieren sie sowohl die Risiken als auch die Chancen eines solchen Schritts und werfen einen Blick auf die innerparteilichen Debatten sowie die Reaktionen der Öffentlichkeit. Die beiden Gastgeber beleuchten dabei auch die langfristigen Auswirkungen auf die deutsche Politik und die liberale Position im Land.
    Show More Show Less
    36 mins