Finanzielle Unterstützung und Nachteilsausgleiche für blinde und seheingeschränkte Menschen cover art

Finanzielle Unterstützung und Nachteilsausgleiche für blinde und seheingeschränkte Menschen

Finanzielle Unterstützung und Nachteilsausgleiche für blinde und seheingeschränkte Menschen

Listen for free

View show details

About this listen

Der Alltag mit einer Seheinschränkung oder Erblindung stellt betroffene Menschen vor besondere Herausforderungen. Sie benötigen möglicherweise spezielle Hilfsmittel und Schulungen, Unterstützungsleistungen oder Fahrten mit dem Taxi. Dadurch entstehen erhöhte Kosten. Um diese Nachteile auszugleichen, können Betroffene verschiedene sozialrechtliche Ansprüche geltend machen. In unserem neuen Podcast-Interview sprechen wir mit Renate Hoop. Frau Hoop ist geburtsblind und war viele Jahre als Beraterin bei der EUTB im Einsatz und ist nun ehrenamtlich bei Blickpunkt Auge tätig. In dieser Folge erfährst du unter anderem: • welche finanzielle Unterstützung hochgradig seheingeschränkten und blinden Menschen zusteht • was ist der Unterschied von Blindengeld und Blindenhilfe ist • wo finanziellen Leistungen und der Schwerbehindertenausweis beantragt werden müssen • ob dir aufgrund der Seheinschränkung ein Pflegegrad zusteht
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.