• Methode in Team Events und Team Coachings
    Feb 24 2023
    In diesem Podcast erklärt Saskia Stöhr, Partnerin bei Fekete & Iezzi, wie ihr die Methode "Galerie der persönlichen Dinge" für Euer Team Event bzw. im Rahmen eines Team Coachings vorbereiten und durchführen könnt. Saskia gibt Tipps und Tricks, wie die Teilnehmer dazu ermutigt werden können, ihre persönlichen Geschichten zu teilen und eine positive Gruppendynamik zu schaffen. Mit dieser Methode kann nicht nur das Vertrauen und die Kommunikation innerhalb des Teams gestärkt werden, sondern auch die Kreativität und Offenheit jedes einzelnen Teilnehmers gefördert werden. Die Methode der Galerie der persönlichen Dinge ist ein einfacher und dennoch sehr effektiver Weg, um eine inspirierende und positive Atmosphäre in deinem Team zu schaffen.
    Show More Show Less
    2 mins
  • Verwandle deine Wünsche in Realität
    Feb 3 2023
    Erreiche deine Ziele einfach und effektiv mit der WOOP-Methode! In diesem Video stellt dir unsere Partnerin Saskia Stöhr die WOOP-Methode vor und zeigt, wie du sie in deinem eigenen Leben anwenden kannst. Die WOOP-Methode ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen, indem sie dich dazu anregt, deine Wünsche, Herausforderungen und Pläne zu klären. Schau dir das Video an und lerne, wie du die WOOP-Methode in deinem Leben anwenden kannst, um deine Träume zu verwirklichen. WOOP steht dabei für "Wish, Outcome, Obstacle, Plan". Es ist eine Methode der Verhaltenspsychologie, die helfen soll, Ziele zu erreichen. Der Prozess besteht darin, sich zunächst einen Wunsch oder ein Ziel vorzustellen, die gewünschte Ausgangssituation (Outcome) zu beschreiben, Hindernisse oder Herausforderungen zu identifizieren, die die Erreichung des Zieles behindern könnten (Obstacle), und schließlich einen Plan zu entwickeln, um diese Hindernisse zu überwinden und das Ziel zu erreichen (Plan).
    Show More Show Less
    3 mins
  • Wie erreichst Du Deine Ziele?
    Jan 14 2023
    Das Erreichen von Zielen kann eine Herausforderung sein, da man sich klar auf das Ziel konzentrieren sollte und einzelne Schritte plant, um das Ziel zu erreichen. Auch die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und angesichts von Rückschlägen durchzuhalten, ist wichtig. Am Anfang steht insbesondere die Definition eines konkreten Ziels. Dies sollte positiv formuliert sein. Auf dem Weg der Umsetzung und insbesondere auch nach der Erreichung eines Ziel spielt die Reflexion eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht es uns, sich auf die eigenen Gedanken und Gefühle zu konzentrieren, die eigene Leistung zu bewerten und zu analysieren, wo wir im Bezug zu unseren Zielen stehen und was noch getan werden muss, um diese zu erreichen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Reflexion beim Erreichen von Zielen helfen kann: Überprüfung der Ziele: Indem man regelmäßig die eigenen Ziele überprüft und sicherstellt, dass sie immer noch relevant und erreichbar sind, hilft es dabei, sicherzustellen, dass man auf dem richtigen Weg ist, um sie zu erreichen. Fehleranalyse: Durch das Reflektieren über Fehler und Schwierigkeiten, die bei der Erreichung von Zielen auftreten, kann man erkennen, was falsch gemacht wurde und was verbessert werden muss, um erfolgreicher zu sein. Auch können möglicherweise Erfordernisse einer Zielanpassungen auf Grundlage einer Fehleranalyse erkannt werden. Selbstmotivation: Reflexion kann helfen, die eigene Motivation und Begeisterung für das Erreichen von Zielen aufrechtzuerhalten, indem man sich daran erinnert, warum das Ziel wichtig ist und was man erreichen möchte. Lernen von Erfolgen: Durch das Reflektieren über erfolgreiche Erfahrungen und was man daraus gelernt hat, kann man erkennen, welche Techniken und Ansätze am besten funktionieren und diese bei zukünftigen Zielen anwenden. Unsere Partnerin Saskia Stöhr gibt in diesem Podcast eine kurze und einfache Anleitung, die Euch bei dem Erreichen Eurer Ziele helfen kann.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Warm Up Methode für Meetings: Traumberuf.
    Dec 16 2022
    Unsere Spezialistin für Team Coachings und Workshops, FIEA Partnerin Saskia Stöhr, zeigt in diesem Video eine weitere Methode für ein Warm Up in Meetings. Saskia nennt die Methode ganz einfach "Traumberuf" - und genau darum geht es auch: Welchen Traumberuf hatten die Teilnehmenden eines Meetings in ihrer Kindheit? Was waren die Beweggründe? Eine interessante und unterhaltsame Methode.
    Show More Show Less
    1 min
  • Welche Erkenntnisse bringt Coaching?
    Dec 10 2022
    Life Coaching und Business Coaching gewinnen immer mehr an Bedeutung. Viele fragen sich: was bringt das eigentlich? Gibt es Fallbeispiele oder Erkenntnisse, die man erhalten kann, ohne ein Coaching zu buchen? Das Team von FIEA gibt daher gern Einblicke in die eigene Tätigkeit als Coaches, Mentoren und Sparringspartner. Heute lässt FIEA Partner Holger Kleszka eine für ihn bedeutsame Sitzung Revue passieren und berichtet von seinen eigenen Erkenntnissen. Schreibt Eure Fragen gern in die Kommentare.
    Show More Show Less
    5 mins
  • Standortwechsel: Kolumbien
    Nov 26 2022
    Inwiefern kann Reisen dazu beitragen, neue Ideen zu entwickeln und auf andere Gedanken zu kommen? In Anknüpfung an unser Video zum Standortwechsel (von Frankfurt nach Venedig) haben FIEA Partner Ernst Hübner und Marco Iezzi Gelegenheit, Alexandra zu interviewen. Sie ist gerade aus Kolumbien zurück, ihrer alten Heimat. Diese Reise hat Alexandra auf sich wirken lassen und teilt ihre ganz individuellen Erkenntnisse mit uns. Dieses Video soll auch weitere Berichte von und über Alexandra einläuten, denn als Partnerin unserer Schwesterfirma in Österreich ist sie vor allen Dingen maßgeblich für die Entwicklung maßgeschneiderter Coachingtools verantwortlich. Besucht uns und unsere Partner auch auf unseren Websites: https://fekete-iezzi.com https://simplex-development.com https://simplexadvisorshome.wpcomstaging.com
    Show More Show Less
    23 mins
  • Warm Up Methode: Überraschungsdetail
    Nov 5 2022
    Ihr sucht nach Möglichkeiten, die Teilnehmenden in Euren Meetings nach einer Pause wieder zu aktivieren? Unsere Partnerin Saskia Stöhr zeigt Euch eine weitere Methode aus Ihrem großen Erfahrungsschatz. Diese Methode ist nicht nur einfach und sehr kurz, sondern kann auch über alle Maßen unterhaltsam sein. Welches Geheimnis über Dich selbst wirst Du lüften? Besucht Saskia auf unserer Homepage: https://fekete-iezzi.com/team/saskia-stoehr Schaut auch bei unseren Partner vorbei: https://simplex-development.com https://simplexadvisorshome.wpcomstaging.com
    Show More Show Less
    1 min
  • Was bringt Coaching für Euch als Entrepreneur?
    Oct 29 2022
    Der Weg vom Angestellten zum Unternehmer ist für viele Menschen mit unzähligen Fragen versehen. Womit will ich mich selbständig machen? Gründe ich gleich ein ganzes Unternehmen, oder versuche ich mich zuerst als Solopreneuer bzw. als Selbständiger? Welche Risiken und Fallstricke lauern auf mich und stehen meinen Chancen gegenüber? Und welche Vorteile und Nachteile hat dieser Schritt für mich? In diesem Video spricht Marco Iezzi (Managing Partner von Fekete & Iezzi) mit Phillip, einem seiner Coachees, die er im Rahmen des Young Entrepreneur Coachings begleitet. Dieses Interview soll einen Einblick geben, welche Fragen und Themen Gegenstand in einem Business Coaching sein können. Philipp war auf der Suche nach dem für ihn besten Business Coach und Mentor und hat seine ersten Schritte in Richtung Eigenständigkeit bereits erfolgreich zurückgelegt. Das Video soll aus Sicht eines Coachees die Mehrwerte und Vorteile aufzeigen, die ein Coach und Mentor bieten kann. Vernetzt Euch mit Marco und Phillip: https://www.linkedin.com/in/phillip-landsiedel-479382192/ https://www.linkedin.com/in/marco-iezzi-fiea/ Das Coach Profil von Marco Iezzi findet ihr hier: https://fekete-iezzi.com/team/marco-iezzi Besucht auch unsere Partner: https://simplex-development.com https://simplexadvisorshome.wpcomstaging.com
    Show More Show Less
    35 mins