Feinzeichen cover art

Feinzeichen

Feinzeichen

By: Hochschule Bochum in Kooperation mit dem Institut Kindheit und Entwicklung in Ulm (IKE)
Listen for free

About this listen

Im Podcast “Feinzeichen” sprechen Dr. Nina Gawehn, Professorin für Psychologie, und Dr. Anne Künster, Leiterin des Instituts für Kindheit und Entwicklung (IKE) über die kleinen Signale von Babys und Kleinkindern und darüber wie Interaktionspartner*innen ihre Angebote an das Kind nach diesen ausrichten können, damit Eltern-Kind-Interaktion gelingen kann. Dazu sprechen sie mit Kolleg*innen aus Wissenschaft und Praxis, die sich bei ihrer Arbeit mit den Feinzeichen von Kindern auseinandersetzen.Hochschule Bochum & IKE Parenting & Families Relationships
Episodes
  • Folge 6: EBP in der Frühgeborenen-Nachsorge (mit Nadine Hong)
    Sep 11 2025

    In dieser Folge von Feinzeichen sprechen Nina Gawehn und Anne Künster mit der Psychologin und Hebamme Nadine Hong über die Arbeit mit Frühgeborenen und die Rolle von EBP bei dieser Arbeit. Erhöhte Atemfrequenz oder Hautveränderungen: wie können Pflegepersonal und Eltern auch die kleinsten Zeichen von Unwohlsein bei Frühgeborenen erkennen?

    Nach ihrer Ausbildung zur Hebamme absolvierte Nina Hong ein Studium zur Dipl.-Psychologin. Heute arbeitet sie im Sozialpädiatrischen Zentrum im Klinikum Dortmund als EBP und EBT Beraterin, Marte Meo® Therapeutin und systemische Beraterin.

    Show More Show Less
    39 mins
  • Folge 5: Frühförderung – im Gespräch mit Nina Allwang
    Jul 30 2025

    In dieser Folge von Feinzeichen sprechen Nina Gawehn und Anne Künster mit der Physiotherapeutin Nina Allwang über die Anwendung der Entwicklungspsychologischen Beratung bei Kinderentwicklungs- und Teilhabe-Beeinträchtigung.

    Nina Allwang betreut und begleitet Kinder mit Beeinträchtigungen und ihre Familien als Physiotherapeutin. Als EBP-Beraterin begleitet sie Familien mit ihren Kindern, deren Start anders war als erhofft und die Fragen zur Erziehung oder Regulation (Essen, Schlafen, Schreien) haben. In diesem Gespräch gibt Nina Allwang Einblicke in ihre Arbeit und spricht über die Vorteile der EBP in der Physiotherapie.

    Am 21. Oktober besucht Nina Allwang im Rahmen der Reihe "Interessantes Kurzerklärt" das IKE mit einem Vortrag zum Thema "Kleine Menschen, große Rechte. Teilhabe beginnt nicht erst beim Sprechen": https://www.institut-ke.de/weiterbildung/kurzvortraege/

    Weitere Links und Informationen zur Arbeitsstelle Frühförderung:

    https://www.fruehfoerderung-bayern.de

    Show More Show Less
    38 mins
  • Folge 4: EBP in der Praxis - mit Uta Klopfer
    Jun 1 2025

    In dieser Folge von Feinzeichen sprechen Nina Gawehn und Anne Künster mit der psychologischen Psychotherapeutin Uta Klopfer über die praktische Anwendung der EBP in der Therapie.

    Uta Klopfer ist psychologische Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung. Neben ihrer Ausbildung in systemischer Therapie und Traumatherapie arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien in eigener Niederlassung in Berlin. Daneben arbeitet sie als Dozentin für Entwicklungspsychologische Beratung und Supervisorin im Rahmen der frühen Hilfen.

    Show More Show Less
    34 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.