Falsche Zeit, falscher Ort cover art

Falsche Zeit, falscher Ort

Falsche Zeit, falscher Ort

By: Max & Hans
Listen for free

About this listen

Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Social Sciences True Crime World
Episodes
  • #78 Die Katastrophe von Amagasaki 2005: Pünktlichkeit um jeden Preis
    Sep 29 2025

    Die Eisenbahn in Japan gilt weltweit als die pünktlichste und zuverlässigste, als Vorbild für Effizienz und Verlässlichkeit. Doch dieses Image bekommt am 25. April 2005 tiefe Risse: in einer Kurve bei Amagasaki, einer Stadt bei Osaka, entgleist ein vollbesetzter Zug – 107 Menschen kommen dabei ums Leben. Die Ursache ist schnell gefunden – und diese zeigt auf tragische Weise auf, unter welchem Druck die Eisenbahner in Japan stehen.


    Werbung:

    Strom- und Gasanbieter jedes Jahr wechseln? Muss nicht nervig sein – Wechselpilot macht’s für euch. Spart Geld, Zeit und Nerven. Und mit dem Code FZFO20 gibt’s 20€ Cashback beim ersten Wechsel: https://www.wechselpilot.com/falsche-zeit-falscher-ort.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    40 mins
  • #77 Falsch kalkuliert: Die Hapag-Lloyd-Bruchlandung in Wien im Jahr 2000
    Sep 15 2025

    Sommer auf der griechischen Ferieninsel Kreta: mitten in der Urlaubszeit ist dort viel Betrieb, so auch am 12. Juli 2000. Hapag-Lloyd-Flug 3378 sollte an diesem Tag Urlauber zurück nach Hause fliegen, das Ziel des Airbus 310 ist der Flughafen Hannover. Doch die Maschine kämpft mit Problemen: das Fahrwerk lässt sich nicht vollständig einfahren. Weil dadurch mehr Treibstoff verbraucht wird, reicht Vorrat nun nicht mehr bis Hannover – doch der Kapitän will unbedingt nach Deutschland fliegen. Kurz vor Wien geht der Treibstoff zu Neige – und das Flugzeug erreicht nicht mehr die rettende Landebahn.


    Werbung:

    Strom- und Gasanbieter jedes Jahr wechseln? Muss nicht nervig sein – Wechselpilot macht’s für euch. Spart Geld, Zeit und Nerven. Und mit dem Code FZFO20 gibt’s 20€ Cashback beim ersten Wechsel: https://www.wechselpilot.com/falsche-zeit-falscher-ort.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    49 mins
  • #76 Feuerball am Äquator – das Unglück von Alcântara 2003
    Sep 1 2025

    Ein greller Blitz, ein Feuerball und Brasiliens Raumfahrtzentrum liegt in Trümmern: Im August 2003 explodiert die brasilianische Trägerrakete VLS-1 wenige Tage vor dem geplanten Start auf der Startrampe von Alcântara. 21 Ingenieure und Techniker verlieren ihr Leben, viele Weitere werden verletzt. Mit ihnen zerplatzt der Traum einer Nation, im All unabhängig zu werden.


    Zurück bleibt nicht nur ein Trümmerfeld, sondern auch die Frage: War es ein Unfall oder doch Sabotage? Die Ermittler beginnen eine akribische Spurensuche – und stoßen auf ein Netz aus technischen Schwachstellen, Pannen und Versäumnissen, das die Katastrophe erst möglich machte.


    Werbung:

    Strom- und Gasanbieter jedes Jahr wechseln? Muss nicht nervig sein – Wechselpilot macht’s für euch. Spart Geld, Zeit und Nerven. Und mit dem Code FZFO20 gibt’s 20€ Cashback beim ersten Wechsel: https://www.wechselpilot.com/falsche-zeit-falscher-ort.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    47 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.