Fall 1: Ein Serientäter in Essen cover art

Fall 1: Ein Serientäter in Essen

Fall 1: Ein Serientäter in Essen

Listen for free

View show details

About this listen

Fall 1: Ein Serientäter in Essen

Essen, Ende der 80er Jahre: Ein Serienvergewaltiger und mehrfacher Mörder versetzt das Ruhrgebiet in Angst und Schrecken.

Frauen werden überall im Stadtgebiet getötet, andere überleben schwer verletzt - bis die Polizei endlich eine Spur findet, die zum Täter führt.

In unserer ersten Folge erzählt Natascha den Fall eines Serientäters aus ihrer Heimatstadt Essen. Saskia versucht herauszufinden: Ist diese Geschichte wirklich so passiert oder ist alles nur Mumpitz?

Triggerwarnung

Diese Folge enthält detaillierte Schilderungen von Gewalt, Sexualdelikten und Mord, die für einige Hörer:innen belastend sein können. Bitte hört sie nur, wenn ihr euch emotional stabil genug fühlt oder hört sie gemeinsam mit einer Person eures Vertrauens.

Musik und Soundeffekte:

Vlad Bakutov, Freesound Community, Lakshmiraman Oza via pixabay.com

pixabay.de

Impressum

www.mordodermumpitz.de

ACHTUNG SPOILER!

Quellen

Der Gerichtsreporter: „Der Feiertatgsmörder“ https://www.youtube.com/watch?v=e4QtD8pf6f0

Mord im Pott: https://www.youtube.com/watch?v=WKWULXkpP44

Joe Bausch über Ulrich S.: https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrechen/joe-bausch-gefaengnisarzt-serienmord-essen-sadist-ulrich-100.html

WDR Lokalzeit Mordorte, https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrechen/mordorteyoutube/essen-serienmoerder-ulrich-s-100.html

Stephan Harbort: Das Hannibal Syndrom

Berke/Zweyer: Echt kriminell, Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet

https://taz.de/Prozess-gegen-Frauenmoerder-begann/!1699396/

https://www.waz.de/region/article7061772/sein-groesster-fall-wie-juergen-springer-serienmoerder-ulrich-s-fasste.html

https://www.spiegel.de/panorama/moerderisches-mirakel-a-23964787-0002-0001-0000-000014874011

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.