Episode #58: Die Zollpolitik von Trump und ihre Auswirkungen cover art

Episode #58: Die Zollpolitik von Trump und ihre Auswirkungen

Episode #58: Die Zollpolitik von Trump und ihre Auswirkungen

Listen for free

View show details

About this listen

Die Zollpolitik von Donald Trump ist diesmal großes Thema im Podcast Kapitalmarkt mit Weitblick. CEO der LLB Bank AG Christian Nemeth diskutiert die aktuelle Situation in Amerika und Auswirkungen auf die lokalen und globalen Märkten. Wir zeichnen diesen Podcast am 4.4.2025 auf und blicken auf die aktuellen Auswirkungen zu diesem Zeitpunkt. Die gesamte Finanzwelt ist stark verunsichert. In Amerika sind die Aktienindizes querbeet nach unten gegangen. Zahlreiche amerikanische Unternehmen sind massiv abgestürzt in kurzer Zeit – Nike etwa minus 15 Prozent, Apple minus 10 Prozent. In Europa sieht es ähnlich aus. Auch bei den Währungen sieht man Veränderungen – der US Dollar ist gefallen, der japanische Yen und der Schweizer Franken sind gestiegen. Man sieht generell eine Rotation in die Defensive. Gold hat sich in den letzten Tagen unmittelbar relativ wenig bewegt, hat jedoch davor bereits auf die Unsicherheiten reagiert und ist gestiegen. Öl ist aktuell schwächer durch das schwächere Wirtschaftswachstum. Bei Staatsanleihen konnte man, zumindest rund um den Liberation Day, Kursgewinne verzeichnen. Dieses rein politische Gewitter hat sehr negative real-ökonomische Auswirkungen. Historisch gesehen muss man knapp 100 Jahre zurückgehen, um Zölle in dieser Höhe zu finden. Das Wirtschaftswachstum wird gedämpft, die Inflation nach oben getrieben und eine große Unsicherheit bleibt und ist Gift für Investitions-Bestrebungen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in den USA steigt an, global, so Christian Nemeth, ist sie jedoch noch nicht in Sicht. Es ist fraglich, wie lange Präsident Trump diese Politik aufrecht erhalten kann, denn die Bevölkerung wird deutliche Preissteigerungen spüren. Es bleibt also abzuwarten, was wie lange effektiv bleibt. Welche Chancen ergeben sich jetzt für Anleger? Aktuell bleibt Christian Nemeth abwartend, die Informationsverarbeitung dauert noch an und täglich ändert sich etwas. Aktuell aggressiv zuzukaufen ist zu früh. Europa ist in den meisten Fällen noch im Plus. In einer Phase der Panik an den Märkten setzt das Asset Management der Privatbank keine Änderungen in der Asset Allocation um (Stand 4.4.2025). Sie achten jedoch stark auf die Wirtschaft – lokal wie global – und auf Zeichen von Rezession.

What listeners say about Episode #58: Die Zollpolitik von Trump und ihre Auswirkungen

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.