Episode 287 - Wohlstand in Gefahr: So spielt Deutschland mit deinem Geld! Mit Prof. Dr. Gunther Schnabl cover art

Episode 287 - Wohlstand in Gefahr: So spielt Deutschland mit deinem Geld! Mit Prof. Dr. Gunther Schnabl

Episode 287 - Wohlstand in Gefahr: So spielt Deutschland mit deinem Geld! Mit Prof. Dr. Gunther Schnabl

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Gunther Schnabl, dem Direktor des Flossbach von Storch Research Instituts, über den Zustand unseres Geldsystems. Warum ist der Euro ein instabiles Währungssystem und steht der Dollar wirklich so viel besser da? Wir diskutieren, ob die Inflation korrekt ausgewiesen wird, ob wir eine Abkehr vom Dollar und dem SWIFT-System erleben und welche Rolle China künftig spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Bitcoin und Gold als mögliche Alternativen und gehen zum Schluss der Frage nach, wie sich Privatpersonen gegen den Vertrauensverlust in Fiat-Währungen absichern können.

Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: aufbewahrung@bitcoinverstehen.info

🔗 LINKS ZUR FOLGE

  • Linkedin Prof. Gunther Schnabl

  • Flossbach von Storch Research Institut

  • Flossbach von Storch Research Institut auf Youtube

📋 TIMESTAMPS

(00:00:00) Einleitung

(00:02:45) Weshalb ist der Euro ein instabiles Währungssystem?

(00:10:21) Ist die Inflation korrekt ausgewiesen?

(00:15:07) Darum steht es um den Dollar besser als um den Euro

(00:21:50) Sehen wir eine Abkehr vom Dollar und dem Swift-System?

(00:29:42) Was müsste die EU und Deutschland ändern?

(00:35:15) Welche Rolle werden Bitcoin und Gold einnehmen?

(00:47:03) Wird China den Dollar herausfordern?

(00:51:57) Kann das bröckelnde Vertrauen in Fiat-Währungen aufgehalten werden?

(00:58:10) Wie kann man sich als Privatperson absichern?

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.