Ep. 110 - Springsteen: Deliver Me from Nowhere - Kritik & Analyse
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Dieses Jahr haben wir 2 Biopics über 2 der einflussreichsten Künstler der amerikanischen Musikgeschichte bekommen: A Complete Unknown über Bob Dylan und Deliver me from Nowhere über Bruce Springsteen.
Nach zahlreichen Biopics in der Vergangenheit, die meistens konventionell erzählt wurden und die Karriere mit allen Höhen und Tiefen zeigten und in vielen Fällen auch eine Lovestory in den Mittelpunkt der Handlung stellten, wählen die beiden eben genannten Werke einen anderen Ansatz. Einen ganz bestimmten Lebensabschnitt, der über die Zukunft des jeweiligen Musikers entscheidet: Dylan goes Electric und Springsteen goes Acoustic.
Ob sich dieser intime Einblick lohnt und dem Genre "Musik-Biopic" frischen Wind gibt, das erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Folge. Viel Spaß!
Kapitel:
00:00 Intro
05:37 Fakten
07:20 Handlung
09:50 Das Biopic
13:05 Jeremy Allen White
21:45 Für wen ist der Film?
23:29 Thema Depression
26:21 Nebraska
28:26 Zähe erste Hälfte
34:35 Falscher Ansatz?
36:59 Genre Nr. 3 - Slasher
38:36 Stephen Graham & Jeremy Strong
40:55 Das Verhältnis zum
44:04 Zu zahme Darstellung?
46:06 Die Love-Story & Jon Landau
51:35 Born in the USA
1:03:36 Zu wenig Musik
1:07:12 Fazit & Shots
1:15:39 Springsteen Live-Erfahrungen
1:22:10 Welches Biopic fehlt?
Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:
Offizielle Website: www.screen-shots.de
Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast
YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots