Enneagram Germany Podcast cover art

Enneagram Germany Podcast

Enneagram Germany Podcast

By: Pamela Michaelis Philipp Dörfler
Listen for free

About this listen

Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler und Pamela Michaelis, auf einer spannenden Reise der persönlichen Entwicklung und werde Teil einer Community, die sich für Bewusstsein, Authentizität, Wachstum und menschliche Vielfalt einsetzt.All rights reserved Hygiene & Healthy Living Personal Development Personal Success Psychology Psychology & Mental Health
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • #185 - Die Gesetze aller Transformation (Enneagramm Prozessmodell)
    May 11 2025
    Das Enneagramm-Symbol des Prozessmodells: https://www.enneagramgermany.de/185 ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode öffnen wir ein neues Kapitel: das Enneagramm Prozessmodell. Lange Zeit haben Pam und Philipp gezögert, dieses komplexe und tiefgründige Modell zu thematisieren, doch jetzt ist es endlich soweit: Gemeinsam tauchen wir ein in Gurdjieffs ursprüngliche Lehren und entdecken, wie das Enneagram nicht nur Persönlichkeitstypen beschreibt, sondern im Ursprung als Prozessmodell für persönliche und spirituelle Transformation dient. Es ist ein kraftvolles Werkzeug, das die Gesetze aller Transformation beschreibt. Alle Entwicklungs-, Veränderungs- und Transformationsprozesse folgen den gleichen Gesetzmäßigkeiten und durchlaufen neun Schritte des Prozessmodells. Da es ein komplexer Inhalt ist, findest du hier das Enneagramm-Symbol im Kontext des Prozessmodells: https://www.enneagramgermany.de/185 Warum ist echte Veränderung so schwierig? Wieso fällt es uns oft leichter, den bequemen Weg zu wählen, anstatt aktiv und bewusst an unserer Weiterentwicklung zu arbeiten? Wir erklären dir in dieser Episode die Mechanismen hinter Entwicklung („Evolution“) und Rückschritt („Involution“) und zeigen dir, wie du durch Intention und Entschlossenheit deine Entwicklung gezielt vorantreiben kannst. Evolution ist somit eine willentliche Entscheidung ist und wird intentional "gemacht". Sie sprechen über Schlüsselkonzepte wie das „Gesetz der Drei“, die Bedeutung der sogenannten „Schockpunkte“ im Entwicklungsprozess und klären, was es heißt, bewusst den „Point of no Return“ zu überwinden (Spiritual Bungee-Jumping). Begleitet uns in dieser erkenntnisreichen Folge, die dir tiefe Einblicke bietet, wie du Entwicklungsschritte bewusst gehen und integrieren kannst. Mehr Informationen zum "Gesetz der 3": https://www.enneagramgermany.de/47 _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich in dieser Episode erwartet 00:58 - Enneagramm-Prozessmodell: Überblick & Bedeutung 03:03 - Warum das Enneagramm-Prozessmodell jetzt wichtig ist 07:48 - Die Komplexität des Enneagramm-Prozessmodells verstehen 10:17 - Ursprung des Enneagramms: Gurdjieffs Prozessmodell 11:58 - Prozessmodell vs. Persönlichkeitsmodell im Enneagramm 14:43 - Transformation: Deine höhere Intelligenz entwickeln 18:36 - Transformation verstehen: Evolution und Involution 25:42 - Evolution ist intentional – Involution ist mechanisch 28:43 - Evolution kann nur im Rückblick verstanden werden 31:05 - Der Point of no Return (Prozessmodell 4→5) 34:32 - Praxisbeispiel: Punkt 4→5 am Beispiel “Suppe kochen” 37:23 - Das Enneagramm-Prozessmodell ganzheitlich erklärt 41:31 - Das Gesetz der Drei – Ep. #047 – enneagramgermany.de/47 46:56 - Schockpunkte (3 & 6) im Enneagramm-Prozessmodell 58:57 - Punkt 9: wieder zuhause – jedoch transformiert (Prozessmodell) 1:03:52 - Fazit: Mut für Transformation – jetzt ____________ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • #184 - Souveräne Führung in purem Chaos (Tritelligence)
    Apr 27 2025
    https://www.enneagramgermany.de/Business Chaos ist Normalzustand. Doch was wäre, wenn Chaos nicht das Problem ist, sondern die größte Chance für Innovation und Wachstum? ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Veränderung ist alltäglich, Krisen sind unvorhersehbar und Chaos ist die Norm. Das verlangt Führungskräften viel ab. Sie müssen eine breites Kompetenzspektrum abdecken, denn im Bestfall sind sie Strategen, Umsetzer, Experten, Motivatoren, Coaches und Ökonomen. Hinzu kommt ein hochkomplexer Markt mit ständig wechselnden globalen Entwicklungen und Kundenbedürfnissen. Es ist somit völlig verständlich, normal und vor allem menschlich, sich in diesem Chaos manchmal hilflos, orientierungslos und einsam zu fühlen. Beim Versuch die Kontrolle zu behalten, wird diese Überforderung ignoriert und stattdessen entwickeln Führungskräfte kompensierendes Verhalten. In dieser Episode sprechen Pam und Philipp darüber, wie du in turbulenten Zeiten souverän bleibst und dein Team klar und sicher führst, ohne dich vom Sturm mitreißen zu lassen. Das zentrale Bild: eine Führungskraft sitze geerdet auf einem Stuhl, während ein Wirbelsturm um sie herum tobt. Das ist entscheidend, weil Stabilität und Chaos in einem ständigen Wechsel stehen und echte Innovation nur im Chaos entstehen kann, echte Sicherheit jedoch Stabilität braucht. Einer der wichtigsten Schlüssel für Innovation ist Vertrauen. Pam und Philipp zeigen dir, wie du mithilfe der drei Intelligenzzentren (Bauch, Herz, Kopf) im Chaos Orientierung gibst und Vertrauen schaffst. Sie erläutern ganz praktisch, was jedes Zentrum braucht, um in schwierigen Situationen Führung zu zeigen. Es ist die Arbeit mit "Tritelligence" – den drei Intelligenzen @ Work. Im letzten Teil sprechen sie über die „Innovationsspirale“. Es ist ein Konzept, das die Frage beantwortet, was es für Innovation braucht. Wie kannst du Innovation beeinflussen? Welche Entscheidungen triffst du, so dass Innovation am Ende des Prozess resultiert, und dein Team nicht nur im "Altbewährten" stagniert. Diese Episode lädt dich ein, das Chaos als Arbeitsalltag anzuerkennen, es nicht länger als Bedrohung zu sehen, sondern als Chance für stetiges Wachstum, Innovation und eine positive Teamkultur. PS: Philipp erwähnt diese Episode, als er über Stabilität gesprochen hat: Ep. #169 zu Homöostase: "Du bist Marionette deiner Biologie? Ja und nein" YouTube: https://youtu.be/nHV2n7KXCnI Spotify: https://open.spotify.com/episode/4mJtaOQpehRuRzgTKwGy82 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000670330549 _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 01:03 - Führung im Chaos 05:28 - Chaos ist Normalität (und VUCA) 09:16 - Innovation kann man nicht "aktiv machen"| 14:08 - Stabilität und Chaos im Zyklus 16:24 - Entwicklung: Innerer Halt, Akzeptanz, Verantwortung 24:35 - Vertrauen: Der Universal-Schlüssel für (fast) alles 27:13 - Was schafft Vertrauen in drei Intelligenzzentren? 28:13 - Wie Bauch-Intelligenz Vertrauen schafft 30:48 - Wie Herz-Intelligenz Vertrauen schafft 38:27 - Wie Kopf-Intelligenz Vertrauen schafft 40:34 - Kurze Zusammenfassung (Tritelligence in Führung) 42:28 - Was klappt Innovation? (Innovationsspirale Tritelligence) 45:47 - Innovationsspirale an unserem Beispiel: Vertrauen und Entfaltung 51:08 - Innovationsspirale an unserem Beispiel: Angst und Stabilität 53:04 - Die Schwierigkeit loszulassen 54:29 - Spaß haben in Sturm und Chaos ____________ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Show More Show Less
    58 mins
  • #183 - Wie sabotierst du dich selbst?
    Apr 13 2025
    Du nimmst dir etwas vor, doch sabotierst dich unbewusst und stehst dir selbst im Weg. Du willst etwas erreichen, schaffst es aber nicht – oder noch schlimmer: du gibst auf, bevor du überhaupt begonnen hast und versuchst es erst gar nicht. ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über Selbstsabotage – eine der größten unbewussten Blockaden im Leben jedes Menschen. Sie beleuchten, warum jeder Mensch sich selbst sabotiert. Denn wir pendeln meistens zwischen zwei Extremen: entweder machen wir uns kleiner, als wir sind und glauben nicht an uns, um in unserer Komfort-Zone zu bleiben und somit zu vermeiden etwas umsetzen zu müssen. Oder wir überhöhen uns, um Kontrolle zu sichern und uns damit Optionen und Erkenntnisse zu verspielen. Ein zentraler Themenpunkt sind die Ängste, die unterhalb der Selbstsabotage liegen. Mit ganz konkreten Beispiele aus dem eigenen Leben besprechen sie, wie Pam und Philipp sich selbst sabotieren. Sie streifen Perfektionismus, Leistungsangst und übermäßige Anpassung. Pam und Philipp gehen auch in jeden der 9 Enneagramm-Stile und prüfen wie sich die einzelnen Stile jeweils selbst sabotieren. Pam und Philipp hoffen, dass es dich unterstützt, deine Selbstsabotage zu reflektieren und den Mut zu finden, den nächsten Schritt zu gehen, der für dich notwendig ist. Erst, wenn du erkennst, was dich hindert, kannst du neue Wege finden, dein Potenzial wirklich zu leben – authentisch, frei und ohne ständige innere Widerstände. _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:51 - Einleitung des Themas 01:54 - Selbstsabotage: Wie sabotieren wir uns selbst? 03:12 - Wie sabotieren sich Philipp und Pam selbst? 08:53 - Selbstsabotage: sich selbst klein machen (Entwertung) 13:04 - Selbstsabotage: sich selbst erhöhen (Grandiosität / Wichtigkeit) 17:24 - Selbstsabotage: wenn das Kind-Ich übernimmt 20:00 - Die "Quelle" für Selbstsabotage 31:26 - Wie sich Stil 1 selbst sabotiert 39:24 - Wie sich Stil 2 selbst sabotiert 44:01 - Wie sich Stil 3 selbst sabotiert 49:01 - Wie sich Stil 4 selbst sabotiert 53:53 - Wie sich Stil 5 selbst sabotiert 1:00:49 - Wie sich Stil 6 selbst sabotiert 1:06:11 - Wie sich Stil 7 selbst sabotiert 1:12:06 - Wie sich Stil 8 selbst sabotiert 1:22:14 - Wie sich Stil 9 selbst sabotiert 1:25:40 - Zusammenfassung ____________ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins

What listeners say about Enneagram Germany Podcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.