Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft cover art

Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

By: Hanna Drechsler
Listen for free

About this listen

Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.© Hanna Drechsler Social Sciences
Episodes
  • #173 Wertschätzung als Basis von Equal Care: kleine Gesten, große Wirkung
    Nov 25 2025
    Wertschätzung ist die Sprache der Gleichberechtigung. Sie zeigt sich nicht in großen Liebeserklärungen, sondern in kleinen Gesten, die im Alltag so leicht untergehen. In dieser Folge geht es darum, wie ihr euch als Eltern wieder bewusster seht. Warum Wertschätzung nicht „nice to have“ ist, sondern die Basis für stabile Beziehungen und die faire Verteilung von Carearbeit. Und warum das Gefühl, nicht gesehen zu werden, so oft gar nichts mit mangelnder Liebe zu tun hat, sondern mit Strukturen, Stress und der Art, wie unser Gehirn funktioniert. Du erhältst Impulse dazu: - Warum die Verbindung im Elternteam unter gesellschaftlichen Strukturen leidet. - Wie der Negativitätsbias unsere Wahrnehmung verzerrt und was du dagegen tun kannst. - Warum Wertschätzung kein romantischer Luxus ist, sondern essentielle Beziehungspflege. - Eine kleine Übung, die sofort Nähe schafft. - Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet: 🎁 24 Days of Equal Care – mein Adventskalender mit 24 Audiotürchen für mehr Wertschätzung, Nähe und Verbindung im Dezember. https://www.hannadrechsler.de/24-days-of-equal-care/ Wenn ihr euch außerdem eine faire Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünscht und konkrete Werkzeuge sucht: Mein Eltern als Team Onlinekurs startet im Januar wieder – komm jetzt auf die Warteliste und du bekommst weitere Infos: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    Show More Show Less
    18 mins
  • #172 Zwischen Liebe und To-Do-Listen – Was verhindert Verbindung im Elternteam?
    Nov 11 2025
    Ihr liebt euch, ihr habt euch bewusst für ein gleichberechtigtes Familienleben entschieden – und trotzdem fühlt sich das Miteinander oft mehr nach „Familienprojekt“ als nach Partnerschaft an. Der Alltag läuft, alles funktioniert irgendwie, aber das, was euch eigentlich verbindet – Nähe, Teamgefühl, Leichtigkeit – ist auf der Strecke geblieben. In dieser Folge spreche ich darüber, was echte Verbindung im Elternteam verhindert – und was ihr tun könnt, um wieder zueinander zu finden. Ich zeige euch, welche Faktoren immer wieder zwischen euch stehen, wie ihr alte Dynamiken erkennt und wie ihr mit kleinen Gesten im Alltag wieder Nähe aufbaut. Diese Folge eignet sich wunderbar, um sie gemeinsam oder getrennt zu hören – und danach ins Gespräch zu kommen. Du erhältst Impulse dazu: - Warum Paare, die sich eigentlich lieben, sich trotzdem entfremden. - Wie fehlende Ausrichtung und Intention im Alltag zu Distanz führen. - Wie unausgesprochene Rollenbilder Verbindung verhindern. - Warum Wertschätzung im Alltag stärker wirkt als das große Paar-Wochenende. - Was „falsche” Kommunikation mit eurer Beziehung macht. - Warum Alleinzeiten kein Luxus sind, sondern Voraussetzung für Verbindung. Verbindung passiert nicht einfach – sie entsteht, wenn wir uns bewusst füreinander entscheiden. Wenn wir den Autopiloten ausschalten, hinschauen, zuhören, und bereit sind, uns wirklich zu begegnen. Gleichberechtigung ist kein Projekt, das man abhakt – sie ist gelebte Beziehungspflege. Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet: 🎁 24 Days of Equal Care – mein Adventskalender mit 24 Audiotürchen für mehr Wertschätzung, Nähe und Verbindung im Dezember. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erfahre als Erste*r, sobald es losgeht: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Wenn ihr euch außerdem eine faire Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünscht und konkrete Werkzeuge sucht: Mein Eltern als Team Onlinekurs startet im Januar wieder – komm jetzt auf die Warteliste und du bekommst weitere Infos: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/ Wenn du mehr zum Thema möchtest: Podcastfolgen: #120 Drei Impulse für mehr Verbindung im Elternteam https://open.spotify.com/episode/3LkmcrKu2nXKNUTied0dg8?si=52uADG9bSf-6I-TBWIEohw #10 Eltern und Paar sein - 5 Tipps für die beziehungspflege https://open.spotify.com/episode/7AaJjhuWDxpJHGaVoy59uh?si=b63e808f507e4983 Bücher: - Nils Pickerts Buch "LebenskomplizInnen": https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/47361-lebenskomplizinnen.html - Patrica Cameratas Buch "Musterbruch": https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/51956-musterbruch.html - Jo Lückes Buch "Für Sorge": https://www.droemer-knaur.de/buch/jo-luecke-fuer-sorge-9783426572535?srsltid=AfmBOopEHFAjFgoY-X_TciI8iKF-j3t16AFzsiIn7hZoXC-FRbvxkeJO Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    Show More Show Less
    29 mins
  • #171 Feminismus Gap in der Partnerschaft - ein Gespräch mit Ramona Vetter
    Oct 28 2025
    Was passiert, wenn in einer Partnerschaft eine/r feministisch(er) sensibilisiert ist – und der/die andere (noch) nicht? In dieser intensiven und ehrlichen Folge spreche ich mit Ramona Vetter über das, was wir in unseren Beratungen wie auch im eigenen Alltag erleben: Eine wachsende Differenz im feministischen Bewusstsein zwischen den Geschlechtern, die zu Frust, Streit und Unsicherheit führen kann – aber auch Entwicklungspotenzial birgt. Du erhältst Impulse dazu: - Was der Feminismus-Gap ist und wie er sich im Alltag von Eltern zeigt. - Warum dieser Gap besonders Mütter betrifft und was er mit patriarchaler Prägung zu tun hat. - Wie Paare strukturelle Ungleichheiten erkennen und individuell damit umgehen können. - Welche Rolle Kommunikation spielt, wenn es um unausgesprochene Erwartungen und verdeckte Konflikte geht. - Was Eltern brauchen, um als Team durch diesen Prozess zu gehen. Zum Weiterhören: #152: Über die Pärentät und den Prozess des Eltenwerdens - Interview mit Ramona Vetter: https://open.spotify.com/episode/4EICf2c8S0enHdheTKhqZG?si=o_I3DXLcQ32sdjVJ8K2Slw Mehr zu Ramona Vetter: https://www.rosa-familia.de/ und bei Instagram: https://www.instagram.com/rosa.familia.coaching/ Hast du Lust auf Austausch über meine Podcastfolgen und mit Müttern, die Mutterschaft “neu” und feministisch denken wollen? Dann komm in meine Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/ Für alle, die ihr Miteinander als Eltern stärken und ihren Familienalltag fairer und entspannter gestalten möchten: Schaut euch meinen Online-Kurs „Eltern als Team“ an: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    Show More Show Less
    55 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.