Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft cover art

Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

By: Hanna Drechsler
Listen for free

About this listen

Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.© Hanna Drechsler Social Sciences
Episodes
  • #169 - Was wäre, wenn du die Erste bist? Eine Einladung, als Mutter neue Wege zu gehen
    Sep 30 2025
    In dieser Folge nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Teil meines Weges als Mutter. Ich spreche über den kollektiven Schmerz, der viele von uns betrifft – auch wenn wir ihn vielleicht nicht sofort benennen können. Ich teile mit dir, was mich geprägt hat, welche inneren Konflikte ich durchlebt habe und wie ich es geschafft habe, trotzdem meinen selbstbestimmten Weg als Mutter zu gehen – Schritt für Schritt. Vielleicht erkennst du dich in manchen Erfahrungen wieder. Vielleicht spürst du, dass du nicht allein bist mit deinen Fragen, Zweifeln und Sehnsüchten. Und vielleicht bekommst du genau den Mut, den du brauchst, um weiterzugehen. Du erhältst Impulse dazu: - Was kollektiver Schmerz eigentlich ist und warum er so oft übersehen wird. - Wie sich patriarchale Vorstellungen von Mutterschaft in unser Fühlen und Denken einschreiben. - Warum ich mit dem ersten Kind emotional an meine Grenzen kam und was sich mit dem zweiten und dritten Kind verändert hat. - Welche Rolle Selbstbestimmung, Partnerschaft und finanzielle Realität in meiner Mutterschaft spielen. - Warum ich den Feminist Motherhood Circle ins Leben gerufen habe – und was er für mich (und viele andere) bedeutet. Weiterführende Impulse: Eltern ohne Filter Podcast: Hanna: Ich habe zwischen Kind 2 und 3 eins abgetrieben. https://open.spotify.com/episode/6wx5N5Saw8x1ZkIJTPH4By?si=600d24eedc714aa9 Revolution der Verbundenheit von Franziska Schutzbach: https://www.droemer-knaur.de/buch/franziska-schutzbach-revolution-der-verbundenheit-9783426279045?srsltid=AfmBOoqlMSTytFVBHYeSgiCdADr7XYIj--hwb5OA0NSNFG4RMxFtU-_7 #146: So hat sich meine Mutterschaft verändert - ehemalige Teilnehmerinnen des Feminist Motherhood Circles berichten: https://open.spotify.com/episode/4qaCZkpI3cP65WSTe7EBsq?si=b43ff3211f7f4ea4 #167: Wie Mutterschaft feministisch gelingt - und warum wie einen matrizentischen Feminismus brauchen: https://open.spotify.com/episode/6o6rpH8KAeO6WULsSOnGcN?si=MOt1i7frQmGxE_y5wDaHvA Der Feminist Motherhood Circle startet wieder am 17. Oktober! Wenn du dich fragst, wie du deine Mutterschaft feministisch, selbstbestimmt und in Verbindung mit anderen Frauen leben kannst und einen Raum suchst, um deinen kollektiven und auch individuellen Schmerz im Hinblick auf deine Mutterschaft anzugehen – dann ist der FMC genau das Richtige für dich. Dich erwarten: - 10 Monate Begleitung mit monatlichen Themen, teifgehenden Impulsen & Übungen - Live-Austausch im Sisterhood Circle & in einer Messenger-Gruppe - Eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Müttern - Tiefe Reflexion zu Prägungen, Care-Arbeit, Mutterbild, Selbstfürsorge u.v.m. - Ein sicherer Raum für Verbindung und Wachstum Ab sofort kannst du dich anmelden: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-circle/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #168: Erlaub dir, krank zu sein – feministische Gedanken über Kranksein und Care
    Sep 23 2025
    Diese Folge ist anders. Ich liege krank im Bett, meine Stimme ist heiser und mein Kopf voll – nicht nur wegen des Infekts, sondern auch wegen all der Gedanken, die mir durch den Kopf gehen. Eigentlich sollte heute eine reguläre Podcastfolge erscheinen, doch ich habe mich entschieden, mir das Kranksein zu erlauben. Und genau darum geht es in dieser kurzen Episode: Darf ich als Mutter überhaupt krank sein? Ich hoffe, diese Mini-Folge erinnert dich daran, dass du nicht erst umfallen musst, um dir eine Pause zu gönnen. Dass du nicht funktionieren musst, um wertvoll zu sein. Und dass deine Bedürfnisse zählen – auch (und gerade) dann, wenn du krank bist. Wenn du dich in diesen Gedanken wieder findest, bist du nicht allein. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, um zu spüren: Ich darf versorgt werden. Ich darf loslassen. Ich darf heilen. In dieser Episode spreche ich darüber: - Warum es Müttern so schwer fällt, sich Kranksein zu erlauben. - Welche gesellschaftlichen und strukturellen Prägungen hinter dem Druck stehen, immer funktionieren zu müssen. - Wie wir uns innerlich entlasten und eine Gegenstimme zum schlechten Gewissen entwickeln können. - Wie du dir selbst die Erlaubnis geben kannst, krank zu sein – ohne Schuldgefühle. - Und warum das nicht nur individuell wichtig ist, sondern auch ein feministischer Akt, um patriarchale Strukturen in Frage zu stellen. - Achtung, Terminänderung: Mein kostenloser Workshop „Sage dem Mutterideal goodbye und finde deinen selbstbestimmten Weg“ findet jetzt am 30. September statt (statt ursprünglich am 25.). Hier geht's zur Anmeldung: https://www.hannadrechsler.de/fmc-workshop/ Auch der Start des Feminist Motherhood Circle verschiebt sich leicht: Wir beginnen am 17. Oktober – mit voller Kraft, Klarheit und Vorfreude. Im Feminist Motherhood Circle lernst du, den Druck des patriarchalen Mutterbildes in deinem Alltag zu entlarven, dem Schmerz Raum zu geben und Schritt für Schritt deinen ganz eigenen authentischen Weg zu gehen. Wenn du dabei sein möchtest, geht’s hier zur Warteliste: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    Show More Show Less
    12 mins
  • #167 - Wie Mutterschaft feministisch gelingt – und warum wir einen matrizentrierten Feminismus brauchen
    Sep 9 2025
    Wie kann Mutterschaft feministisch gelebt werden – jenseits von Rollenklischees, Selbstaufopferung und dem Mythos der „perfekten Mutter“? In dieser Folge spreche ich über einen Begriff, der meine Arbeit seit Jahren prägt: den matrizentrierten Feminismus – oder auch: care-zentrierten Feminismus. Ich zeige auf, warum Mutterschaft im Zentrum einer feministischen Bewegung stehen muss, welche strukturellen Prägungen uns davon abhalten, frei und selbstbestimmt Mutter zu sein, und wie wir den Schmerz, der damit einhergeht, verstehen und heilen können. Diese Folge ist für alle, die spüren, dass sie nicht „einfach nur erschöpft“ sind – sondern dass da ein kollektiver Schmerz liegt, der endlich gesehen werden will. Du erhältst Impulse dazu: - Was „die Mutterwunde“ ist und warum es eigentlich “Patriarchatswunde” heißen muss. - Was es braucht, um Mutterschaft frei, authentisch und selbstbestimmt zu leben. - Wie die patriarchale Prägung unsere innere Stimme formt – und wie wir sie verändern können. - Warum wir einen Feminismus brauchen, der Care-Arbeit ins Zentrum rückt. Weiterführende Impulse: #146 - So hat sich meine Mutterschaft verändert - ehemalige Teilnehmerinnen des Feminist Motherhood Circles berichten https://open.spotify.com/episode/4qaCZkpI3cP65WSTe7EBsq?si=3a027f3cdd70443e Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen https://www.penguin.de/buecher/bronnie-ware-5-dinge-die-sterbende-am-meisten-bereuen/taschenbuch/9783442157525 Der Feminist Motherhood Circle startet wieder am 11. Oktober! Wenn du dich fragst, wie du deine Mutterschaft feministisch, selbstbestimmt und in Verbindung mit anderen Frauen leben kannst, wenn du deine Patriarchatswunde ein Stückweit heilen willst, wenn du einen Raum suchst, um deinen kollektiven und auch individuellen Schmerz im Hinblick auf deine Mutterschaft anzugehen – dann ist der FMC genau das Richtige für dich. Dich erwarten: - 10 Monate Begleitung mit monatlichen Themen, teifgehenden Impulsen & Übungen - Live-Austausch im Sisterhood Circle & in einer Messenger-Gruppe - Eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Müttern - Tiefe Reflexion zu Prägungen, Care-Arbeit, Mutterbild, Selbstfürsorge u.v.m. - Ein sicherer Raum für Verbindung und Wachstum - Setz dich auf die Warteliste und sichere dir ab dem 15. September den Super Early Bird Preis (475 € statt 650 €): zur Warteliste: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/ Hast du Lust auf Austausch über meine Podcastfolgen und mit Müttern, die Mutterschaft “neu” und feministisch denken wollen? Dann komm in meine Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de
    Show More Show Less
    31 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.