ENC375 – Von der Tatort-Ermittlung zur SAP-Transformation - Was SAP Projekt- und Change-ManagerInnen von der Kriminalpolizei lernen können cover art

ENC375 – Von der Tatort-Ermittlung zur SAP-Transformation - Was SAP Projekt- und Change-ManagerInnen von der Kriminalpolizei lernen können

ENC375 – Von der Tatort-Ermittlung zur SAP-Transformation - Was SAP Projekt- und Change-ManagerInnen von der Kriminalpolizei lernen können

Listen for free

View show details

About this listen

Jana-Luisa Witte kennt beide Welten: Als ehemalige Kriminalpolizistin und heute Gründerin sowie Profilerin von Sprint Concept teilt sie im Podcast Ihre Reise und Analogien von der Ermittlungsarbeit in die IT-Welt. Wie funktioniert digitale Spurensicherung in SAP-Projekten? Welche Rolle spielt Profiling bei der Stakeholder-Analyse? Und was haben Cold Cases mit gescheiterten Change-Initiativen zu tun? Mit praxisnahen Learnings & zugleich sportlichen Metaphern teilt Jana, wie kriminalistische Präzision, systematische Beweismittelketten, ihre MEK-Mentalität und effektive Vernehmungstechniken unterstützen können, komplexe SAP-Projekte erfolgreich zu steuern.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.