Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen cover art

Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen

Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen

By: Andrea Bräu Indra & Marcus Willer
Listen for free

About this listen

Die Paarflüsterei ist der krass unterhaltsame Beziehungspodcast, der dir in jeder Folge eine wahre Geschichte aus Frau Liebes Beziehungspraxis erzählt….nicht True Crime ….mehr so True LOVE Drama….aber immer therapeutisch wertvoll. Wir erzählen dir zu dritt Geschichten, die dich beschäftigen werden, die du weitererzählst, die dich aber auch motivieren und dich in deine eigene Beziehung tunken, denn die Liebe beschäftigt uns alle doch mit am meisten, oder?Eure Hosts sind Frau Liebe und die Willers. Frau Liebe ist Andrea Bräu, sie ist seit über 20 Jahren Beziehungs- und Sexualtherapeutin.Die Willers sind Indra – Moderatorin bei Antenne Bayern – und ihr Mann Marcus, beide sind Journalisten und ein Langzeitpaar 😊.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2025 FischWillWurm Media
Hygiene & Healthy Living Relationships Social Sciences
Episodes
  • Was bedeutet eigentlich Liebe?
    Nov 11 2025

    In dieser Folge sprechen Andrea, Indra und Marcus über eine der großen Fragen des Lebens: Was ist Liebe – und wie unterscheidet sie sich vom Verliebtsein?

    Ausgangspunkt ist die Geschichte von Lena, Ende 20, die sich immer wieder Hals über Kopf verliebt – und nach wenigen Monaten flieht, sobald das große Kribbeln nachlässt.

    Gemeinsam beleuchten die drei, warum so viele Menschen den Übergang von Verliebtheit zu Liebe nicht schaffen – und was dahinter steckt: falsche Erwartungen, Bindungsangst und alte Prägungen.


    ❤️ Themen der Episode
    • Warum rund 40 % der Paare die ersten zwei Jahre nicht überstehen
    • Der Unterschied zwischen Verliebtsein (Feuerwerk) und Liebe (Lagerfeuer)
    • Lenas Beziehungsmuster – und was sie über Nähe, Angst und Sehnsucht verraten
    • Was hinter Bindungsangst steckt – Ursachen aus Kindheit, Selbstwert und Vorbildern
    • Wie man Liebe „lernen“ kann: von Projektionen zu echter emotionaler Verbindung
    • Warum Liebe nicht immer Aufregung ist, sondern oft Ruhe, Sicherheit und Entscheidung


    🧠 Erkenntnisse
    • Liebe ist kein Dauerrausch, sondern eine bewusste Entscheidung.
    • Nähe kann Angst machen – besonders, wenn man sie nie sicher erlebt hat.
    • Wer seine Muster versteht, kann lernen, sich wirklich auf Liebe einzulassen.

    ✨ Teile sie mit einer Freundin oder einem Freund, der gerade über Liebe, Verliebtheit oder Beziehungsangst nachdenkt.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    36 mins
  • Sag niemals nach 3 Monaten „Ich liebe Dich“
    Nov 4 2025

    Was passiert, wenn das, was uns anfangs fasziniert, später zur Belastung wird?

    Moritz verliebt sich in Paula, weil sie stark, unabhängig und frei ist. Doch mit der Geburt ihrer Kinder verändert sich alles. Müdigkeit, Zweifel und Rollenbilder bringen die Beziehung ins Wanken. Aus Bewunderung wird Irritation, aus Nähe Distanz.

    Eine ehrliche Geschichte über Idealisierung, Überforderung und den Mut, die Realität zu erkennen – und zu akzeptieren.


    🪞 Inhalt der Folge
    • Die Faszination der Unabhängigkeit:
    • Moritz und Paula lernen sich online kennen – sie ist frei und selbstbewusst, er ruhig und verlässlich. Eine Beziehung, die auf Bewunderung und Idealbildern beginnt.
    • Kinder und der schleichende Verlust:
    • Mit der Geburt des ersten Kindes kippt die Dynamik. Aus Stärke wird Erschöpfung, aus Bewunderung Unverständnis.
    • Die stumme Distanz:
    • Funktionieren statt Fühlen – Gespräche werden zu To-Do-Listen, Nähe zu Routine.
    • In der Praxis:
    • Andrea berichtet aus der Paartherapie: Wann beginnt Entfremdung, und was steckt dahinter?
    • Der Urlaub und das ehrliche Ende:
    • Ein letzter Versuch am Meer. Kein Drama, keine Schuld – nur die Erkenntnis, dass Liebe manchmal bedeutet, loszulassen.


    🧠 Zentrale Fragen
    • Warum verlieben wir uns in bestimmte Menschen?
    • Wann wird Bewunderung zur Falle?
    • Kann Liebe bleiben, wenn die Faszination vergeht?
    • Was braucht es, um einander wieder zu sehen – jenseits von Rollen und Erwartungen?


    🔎 Fazit

    Diese Folge erzählt keine Geschichte des Scheiterns, sondern des Erwachens.

    Paula und Moritz zeigen, dass Liebe nicht immer bedeutet, zusammenzubleiben – sondern ehrlich zu sein. Mit sich selbst und dem anderen.


    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    40 mins
  • Die Escort-Frau
    Oct 28 2025

    In dieser Folge sprechen Andrea, Marcus und Indra über Alexandra, eine gebildete, kultivierte Frau – Kunsthistorikerin, Galeriemitarbeiterin, dreisprachig – und Escort.

    Sie verkauft nicht ihren Körper, sondern Begegnungen. Und sie wählt – sie wird nicht gewählt.

    Was treibt eine Frau wie sie dazu, diesen Weg zu gehen?

    Ist Escort dasselbe wie Prostitution?

    Und was passiert, wenn plötzlich echte Gefühle entstehen – in einer Welt, in der Nähe bezahlt wird?

    Wir erzählen Euch in dieser Folge die Geschichte einer Frau, die Ohnmacht in Macht verwandelte – und am Ende etwas fand, womit sie nie gerechnet hatte.


    🧠 Zentrale Themen
    • Escort vs. Prostitution: Wo liegt der Unterschied?
    • Selbstbestimmung und Kontrolle über Nähe
    • Emotionale Grenzen & die Macht der Rolle
    • Liebe im Kontext von Bezahlung
    • Gesellschaftliche Vorurteile & weibliche Autonomie


    📚 Hintergrund & Kontext
    • Umsatz von Prostitution in Deutschland: ca. 14,6 Milliarden Euro (Statistisches Bundesamt)
    • Escort-Agenturen operieren meist anonym, mit Freelance-Strukturen und klaren Regeln
    • Escort fällt in Deutschland rechtlich unter das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    50 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.