Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen cover art

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen

By: Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann
Listen for free

About this listen

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen. Parenting & Families Relationships Science Social Sciences
Episodes
  • #46 Wie der Schnuller gehen kann – und was für die kindliche Selbstregulation wichtig ist
    Nov 1 2025
    Hast du auch gerade erst wieder gedacht: „Wir müssten echt mal den Schnulli abgewöhnen…“? Dann: Willkommen im Club. 😅 In dieser Folge sprechen Journalistin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über ein Thema, das bei vielen Eltern irgendwo zwischen schlechtem Gewissen und liebgewonnener, praktischen Gewohnheit liegt: die Schnuller- und Daumenentwöhnung. Du erfährst: 😡 was helfen kann, damit Wutanfälle ohne Schnulli nicht eskalieren 🍼 warum viele Kinder so sehr am Schnuller hängen (und warum das völlig normal ist) 😴 ab wann und wie man sanft entwöhnen kann – ohne Drama, aber eben mit Haltung 🎁 Schnullerfee, Schnullerbaum & Co. – welche Methoden sinnvoll sind 🧠 warum es um kein „Grundbedürfnis“ geht, sondern nur um eine Gewohnheit (und warum das eine gute Nachricht ist) 👶 wie man Rückfälle, Geschwisterkinder oder die „Kita macht nicht mit“-Situation meistert Viel Spaß mit unserer neuesten Folge „Die Kinderdolmetscher“. :)
    Show More Show Less
    53 mins
  • #45 Warum Langeweile für dein Kind wichtig ist – und wie Kinder davon profitieren
    Oct 18 2025
    „Mamaaa, Papaaaa, mir ist laaaangweilig!“ 😩 Ein Satz, bei dem viele Eltern sich gezwungen fühlen, in den Entertainer-Modus zu schalten. Aber was, wenn genau diese Langeweile wirklich wichtig für dein Kind ist? Und du dein Kind förderst, indem du einfach mal nichts tust? Zugegeben, da gibt es ein paar Dinge zu beachten und zu wissen - und genau darüber sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altmann in dieser Folge. Du erfährst: 🧠 warum Langeweile der Dünger für Fantasie ist ✨ 📱 was ständige Medienbeschallung mit der kindlichen Kreativität macht 🧩 wie Kinder in diesen ruhigen Momenten lernen können, sich selbst zu beschäftigen 👶 warum Babys sich gar nicht langweilen können (auch wenn es manchmal so aussieht) 🎨 wie Eltern durch „Anspielen“ oder kleine Impulse helfen können, ohne gleich Animateur zu sein 💡 und wie du als Mama oder Papa im Alltag bewusst Raum für Langeweile schaffen kannst Eine ehrliche, entlastende und garantiert nicht langweilige Folge – für alle Eltern, die wissen wollen, warum Nichtstun manchmal die beste Förderung ist.
    Show More Show Less
    48 mins
  • #44 Eltern als Freunde: Wie Freundschaft mit deinem Kind gelingt
    Oct 4 2025
    Eine aktuelle Studie zeigt: 72% der Eltern unter 30 wünschen sich, der beste Freund oder die beste Freundin ihres Kindes zu sein.* Aber wie viel Nähe ist gut – und wann brauchen Kinder klare Grenzen statt freundschaftliches Miteinander? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin und Mama Jana Altmann über: 👩‍👦 wie Freundschaft und Vertrauen den Familienalltag leichter machen können 📚 in welchen Altersphasen „freundschaftliche Nähe“ Kindern guttut 💡 warum Kinder zwar gleichwertig, aber nicht gleichberechtigt sind 🚦 wie man Nähe und Autorität verbindet 🧡 und wie du als Mama oder Papa entlastet damit umgehen kannst, wenn du nicht der „Spaßfaktor“ bist, sondern für Struktur sorgst Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Geschichten und praktischer Tipps – für alle Eltern, die wissen wollen, wie man liebevolle Freundschaft und Elternrolle klug miteinander verbindet. *Studie der Pronova BKK
    Show More Show Less
    47 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.