• Folge 32: "Packt die Badehose ein!"
    Jul 12 2025
    "Summer in the City", zumindest theoretisch. Philipp und Daniel haben ihre Mikrofone geschnappt und sitzen dieses Mal im "Loretta am Wannsee". Ganz ohne Badehose, aber ganz im Sinne des Schlager-Klassikers: „Nischt wie raus zum Wannsee!“ Philipp bekommt sofort Einstein- und Seelitz-Vibes – Internats-Flashbacks deluxe. Daniel? Eher nicht. Warum das so ist, und wie unterschiedlich die beiden über das Leben auf einem Internat denken, hört ihr nur hier – bei einem Paulaner und einem Radler im eher durchwachsenen Berliner Sommer. Ist Philipp oder Daniel der geborene Internatstyp? Wer von beiden ekelt sich schneller? Und wie ehrlich sich eigentlich so ein Männergespräch bei kühlen Getränken entwickelt, hört selbst. Highlight der Folge: Philipp’s geplanter Junggesellenabschied! Es wird der erste gemeinsame Urlaub der beiden – gut, mit einer größeren Gruppe. Ziel: Überraschungstrip! Zumindest eigentlich… denn natürlich hat Philipp schon längst rausgefunden, wohin es geht. Könnt ihr’s erraten? Und was ist eigentlich ein "Bauchladen"?! Außerdem dabei: Philipp in einem Schicki-Micki-Restaurant, Daniel mit einem FKK-Erlebnis an der Ostsee, und ein kleiner Ausblick auf die kommende Podcast-Folge – womöglich mit Gast... Also: Gönnt euch was Kühles, setzt euch dazu und lasst die beiden losplaudern. Geplant war eine Stunde – am Ende sind’s knackige 90 Minuten geworden. Läuft doch! Jetzt reinhören – es wird sommerlich, schräg und schön entspannt ehrlich.
    Show More Show Less
    1 hr and 27 mins
  • Folge 31: "Auch so" aka "Alles ist relativ"
    Jun 14 2025

    Wir sind zurück - nach gefühlten 1800 Jahren - mit einer neuen prall gefüllten XXL-Folge. Los geht’s direkt mit dem "Setgeflüster": Gemeinsam mit SE-Superfan Nico fachsimpeln wir über die Folgen 241 & 242, über Spicktricks, Kantinenkult, Tafelkunst – und ein ominöses Telefonat mit einer SE-Legende. Wird das etwa der nächste Stargast?


    Cut. Zwei Wochen und einen Papst später: ESC-Recap, Ostergewinnspiel-Auslosung (seid ihr unter den Glücklichen?) und endlich die Aufklärung: Unser wahres Verhältnis zu Vera aka "Vera am Mittag". Und dazu die großen Fragen: Was wurde eigentlich aus Stefan Raab? Wo verlaufen die Grenzen von Comedy? Und was hat es mit dem plötzlichen Hobby-Gärtner-Vibe von uns beiden auf sich?


    Mehr als zwei Stunden voller Nostalgie, Insiderwissen, Nerdtalk – und einem ganz besonderen Gruß von Fantasyautorin Annika Walther.


    Einschalten lohnt sich. Wir hören uns bald wieder – versprochen!

    Show More Show Less
    2 hrs and 12 mins
  • Folge 30: Happy Dirty Thirty
    Apr 12 2025

    Zwei Jahre "Die Kids von heute!" – das muss gefeiert werden! In ihrer Jubiläumsfolge blicken wir auf 30 (Daniel: eigentlich 31) Folgen voller Erinnerungen, Überraschungen und jeder Menge Herzblut zurück. Seit dem 1. April 2023 sprechen wir offen, witzig und manchmal auch nachdenklich über unser Leben nach "Schloss Einstein" – und das mit wachsender Begeisterung.


    Was als kleines Experiment begann, wäre ohne die treue Unterstützung der Hörerinnen und Hörer vermutlich schon nach ein paar Episoden wieder vorbei gewesen. Deshalb steht diese Folge auch ganz im Zeichen der Fans: Danke fürs Dabeisein, Mitlachen, Zuhören und Durchhalten!


    Natürlich geht’s auch um das Älterwerden: Mit Anfang 30 sieht das Leben plötzlich ganz anders aus – neue Routinen, neue Perspektiven, neue Wehwehchen. Welche Lifehacks wirklich helfen und warum man trotzdem nicht alles zu ernst nehmen sollte, erzählen wir gewohnt charmant ehrlich.


    Außerdem mit dabei: Kulturkritik vom Feinsten. Philipp rechnet mit dem Michael Jackson-Musical ab, Daniel schwärmt von Elisabeth in der konzertanten Version – und beide liefern frische Empfehlungen für Serien und Podcasts.


    Obendrauf gibt’s noch eine Premiere: Die neue Kategorie "Broken News" fordert Spontanität und Humor – ob das gelingt, müsst ihr selbst entscheiden.


    Zum Abschluss wartet ein Geburtstags-Ostergewinnspiel auf euch. Reinhören lohnt sich – auf die nächsten 30 Folgen und noch viel mehr!

    Show More Show Less
    1 hr and 58 mins
  • Folge 29: Dinner for Two
    Mar 29 2025

    Endlich sind Philipp und Daniel zurück – dieses Mal, ganz wild, aus dem "Spreegold" am Zoo im "Bikini"! Eine echte "Atmo-Folge" (so Daniel) mit Klappergeschirr, Smooth Jazz und lauten Gesprächen im Hintergrund – plus euren Lieblingslaberern! Oha.

    Daniel berichtet von seinem ersten Mal. Auf Sylt! Schlägt sein Herz oder besser noch die Wellen für ihn an der Nord- oder Ostsee höher? Und was hat es mit dem Sylt-Style wirklich auf sich?!

    Philipp ist im närrischen Treiben hängen geblieben und entweihte dabei versehentlich eine Kirche – Amen und Hallelujah!

    Außerdem: Die beiden reflektieren noch einmal die "Blumenthal-Episode", und wer darf sich jetzt nun stolzer Zollstock-Hosenträger nennen? Der Gewinner oder die Gewinnerin wird hier enthüllt! Auch der Abschied von "Alberts Urenkel" und die empfehlenswerte "Deep Doku" von Shalin sind hier Thema. Natürlich gibt’s auch wieder das legendäre "Setgeflüster". In Folge 241 geht es unter anderem um die Punischen Kriege – wer kennt sie nicht? Und vor allem, wer hat diese Folge wieder einmal nicht in der Vorbereitung gesehen? Viel los, viel gequasselt, viel zu hören – entscheidet selbst, ob dieser Testballon der Atmo-Folge nun auch wirklich abhebt...


    *Unser Ziel war es, unter einer Stunde zu bleiben. Natürlich wieder gnadenlos an dieser Aufgabe gescheitert.

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • Folge 28: Just Reläxx – mit Karsten Blumenthal (Hannes Fabian)
    Feb 8 2025

    "Die Kids von heute!" – das große Comeback! Nach 5 Monaten Pause sind wir endlich zurück an den Mikros – und das mit einem echten Knaller. Unser Special-Guest: Karsten Blumenthal aka "Hannes Fabian" (Folge 65 bis Folge 404).


    Die Legende, die Ikone, der Pionier des deutschen Kinderfernsehens: von DT64, ORB-Club, KiKA, MDR/rbb, Reläxx bis hin natürlich zu Schloss Einstein – Karsten Blumenthal hat Fernsehgeschichte geschrieben.


    Freut euch auf 2 Stunden pure Nostalgie, Insider-Stories & beste Podcast-Unterhaltung – außerdem erwartet euch eine fulminante Fan-Fiction sowie ein exklusives Gewinnspiel.


    "Das Unmögliche denken, um das Mögliche möglich zu machen." Hannes Fabians Wahlspruch und unser Credo für die Zukunft. In diesem Sinne: Willkommen zurück – Just Reläxx and listen!

    Show More Show Less
    1 hr and 58 mins
  • TimeOut!
    Oct 19 2024

    Eigentlich hatten wir versprochen im Oktober wieder zurück an den Mikrofonen zu sein. Nun ist hier schon seit zwei Wochen nichts passiert. Wieso dies so ist, dass erfahrt ihr in dieser Sonderfolge! Und natürlich auch, wie es weitergeht ...

    Bleibt uns bitte treu und bis bald!

    Show More Show Less
    3 mins
  • Folge 27: Der Buchclub – mit Krimiautor Sven Trautwein und Fantasyautorin Anika Walther
    Aug 24 2024

    Es darf gelesen werden! Herzlich willkommen im Buchclub von Philipp und Daniel. Zur feierlichen Eröffnung haben sich die beiden Leseratten hohen Besuch eingeladen. Geballte Autorenkompetenz gewissermaßen. In dieser Episode bilden wir mit unseren Gästen wahrlich das "Literarische Quartett" ab.


    Mit Sven Trautwein reden die Bücherwürmer, Philipp und Daniel, über seinen Debütroman "Mörderischer Sanddorn". Der perfekte Sommerroman. Ein Urlaubskrimi, der an der dänischen Nordseeküste spielt, und der eine äußerst atmosphärische und vor allem spannende Mördersuche schildert. Über herausfordernde Schreibprozesse, und wie man sich als Autor eines Erstlingswerk fühlt, sprechen wir im mörderischen Buchtalk mit Sven Trautwein.


    Unsere Hörerin Anika Walther stellt im zweiten Telefonat ihr ambitioniertes Buchprojekt, den Fantasyroman, "Alice - Das Mysterium der Kaiserin" vor. Wie ihr Anika bei ihrem Herzensprojekt unterstützen könnt, erfahrt ihr hier.


    In dieser sehr leseaffinen Folge verraten wir euch auch, welches Genre wir präferieren. Wo und wie wir am liebsten lesen, wer viel und wer wenig liest, und wer der schnellere und der langsamere Leser von den beiden Buchclubbern ist. Außerdem verrät Philipp, an welchem Monsterwerk er seit über 10 Jahren knabbert.


    Apropos Monster. Wir zerreißen "House of the Dragon" (Staffel 2). Was wir so furchterregend fanden, hört ihr nur hier. Im Recap zur letzten Folge lösen wir zudem das "Trinks-Trauma" final auf. Philipp berichtet ferner von seinem Katzendrama. Ein wahrer und emotionaler Katzenjammer. Welches großartige Konzert ihn aber wieder ins Leben zurückführte, hört ihr auch nur hier in dieser Episode.


    Eine Folge wie ein gutes Sommerbuch. Leicht, dramatisch und spannend. Atmosphärisch und ein Podcast-Pageturner im wahrsten Sinne des Wortes. Wir wünschen gute Unterhaltung!


    Alle Infos zu "Mörderischer Sanddorn" von Sven Trautwein:


    https://www.ullstein.de/urheberinnen/sven-trautwein


    Alle Infos zum Projekt "Alice - Das Mysterium der Kaiserin" von Anika Walther:


    https://www.startnext.com/alice-das-mysterium-der-kaiser/mehr-infos

    Show More Show Less
    1 hr and 45 mins
  • Folge 26: Cruel Summer
    Aug 10 2024

    Guess who's back? Richtig! Eure Laberer vom Dienst. Nach der kurzen einmonatigen Sommerpause, die sich aber nach Jahren anfühlt, gibt es so viel aufzuholen...


    *Eine kleine Triggerwarnung vorweg: Diese Episode ist rasant und toxisch! Es gab einfach mal so viel Stoff, dass "Schloss Einstein" dieses Mal nur eine untergeordnete Rolle spielt und das "Setgeflüster" gänzlich weichen musste. Wir tauschten in dem Sinne in dieser Folge das Internat Schloss Einstein in Seelitz gegen die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Aber der Reihe nach...


    Philipp betrieb im Juli aktive Erholung in der radikalsten Art und Weise. Sein Tag hat augenscheinlich mehr als 24 Stunden. So berichtet er von einem intensiven Amsterdam-Trip, der irgendwie auch mit Taylor Swift zu tun hatte. Außerdem fungierte er als "Burgherr" und zeigte einem amerikanischen Freund scheinbar alle deutsche Burgen, um ein wahres "Game of Thrones"-Gefühl aufkommen zu lassen. Nebenbei zelebrierte und organisierte er noch den Geburtstag seines Freundes (respektive seinen eigenen), machte den CSD unsicher, drehte verschiedene Projekte (und wahrscheinlich auch ein bisschen durch) und tanzte hier und da auf anderen Partys. Der Juli im Vollrausch gewissermaßen.


    Da kann Daniel hingegen mit einem Kurzurlaub an der Ostsee wahrlich nicht mithalten. Dafür gibt er Philipp noch diverse Sport-Updates und Gossip. So wird die EM noch einmal kurz rekapituliert, die Eröffnungsfeier von Olympia wird besprochen - dabei gab es einen Moment, der Daniel zu Tränen rührte - und er schlaut Philipp auf, mit wem Bill von Tokio Hotel wohl laut den neuesten Promi-News zusammen sein soll. Diese Info haut Philipp regelrecht aus den Latschen...


    Dabei ist Philipp doch der eigentliche Kaulitz-Experte! In unserer TV- und Serienrubrik nehmen die beiden Rezensenten unter anderem "Kaulitz und Kaulitz" auf Netflix auseinander und besprechen "Those About to Die" auf Amazon. Ist die Prestige-Antik-Serie echt so mies, wie die Kritiken es kundtun?! Ihr erfahrt es hier.


    Im "Cruel Summer" wird natürlich auch das Phänomen Taylor Swift von Philipp und Daniel erörtert. Wer von beiden ist nun der wahre Swiftie?


    Achja. Unser Lieblingszauberer "Harry Potter" hatte am 31.7. Geburtstag. Stolze 44 Jahre ist der Junge, der überlebte, nun alt. "Die Kids von heute" feierten einfach mit und machten gleich einmal einen HP-Häusertest. Ist Daniel etwa ein Slytherin? Philipp ein echter Griffindor? Hier gibt's die Antwort!


    Warum Daniel und Philipp nun auch noch in die Rollen von Harry und Ron schlüpften, erzählen sie außerdem hier. Freut euch auf eine Überraschung. Es wird magisch!

    Show More Show Less
    1 hr and 55 mins