• #35 Alles Zeitwirtschaft - Warum HR-Basics sitzen müssen!
    Nov 1 2025

    Smarte HR-Arbeit beginnt bei den Basics – und genau da hakt’s oft in der Praxis.

    In dieser Folge der HR-Kantine sprechen wir mit Marvin Herzenberger und Peter Peterseil von KAVAU über die oft unterschätzten Risiken fehlerhafter Zeiterfassung und Lohnverrechnung.


    Wie gelingt der Sprung in die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen?


    Praxisnah, ehrlich und mit Aha-Momenten für alle, die HR wirklich verstehen wollen.

    Themen u.a.:

    • Was bedeutet „korrekte“ Zeiterfassung – und was passiert, wenn sie fehlt?
    • Welche Risiken entstehen bei fehlerhafter Erfassung?
    • Warum ist digitale Zeiterfassung heute ein Muss?
    • Praxisbeispiele aus dem HR-Alltag


    Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – für HR-Verantwortliche, Unternehmer:innen und Führungskräfte, die ihre HR-Küche auf Vordermann bringen wollen.


    Jetzt reinhören – und dranbleiben für Teil 2 mit konkreten Lösungen und Tools!


    *** LIKE AND FOLLOW FOR MORE *** 👍

    Show More Show Less
    19 mins
  • #34 Kommt das Ende der Globalisierung? Und wenn ja, was kommt danach?
    Oct 15 2025

    In der dritten und letzten Folge unserer Zukunfts-Trilogie mit Mic Hirschbrich geht’s ans Eingemachte:


    Was bedeutet das (mögliche) Ende der Globalisierung für Unternehmen, HR und Standortstrategien?


    Julia Oberhumer spricht mit Mic über:

    • Geopolitische und technologische Entwicklungen, die Globalisierung neu definieren
    • Die Auswirkungen auf Talentgewinnung, Resilienz und Unternehmensstrategien
    • Die Rolle von Technologie in einer de-globalisierten Welt
    • Und: Welche Denkmodelle und Persönlichkeiten Mic persönlich geprägt haben


    💡 Eine Folge voller Denkanstöße für alle, die strategisch in die Zukunft blicken – und HR neu denken wollen.


    🎧 Jetzt reinhören – und dranbleiben für weitere Perspektiven aus der HR-Kantine!


    Show More Show Less
    15 mins
  • #33 Kompetenzen der Zukunft: Was bleibt, was kommt?
    Oct 1 2025

    Willkommen zurück in der HR-Kantine – diesmal mit einer weiteren würzigen Prise Zukunft!


    Julia Oberhumer spricht mit Mic Hirschbrich über die Kompetenzen, die in einer zunehmend digitalen und KI-geprägten Arbeitswelt entscheidend sein werden.


    🔍 Themen:

    • Welche Fähigkeiten werden in 5–10 Jahren wirklich zählen?
    • Wie verändert KI unser Lernen und unsere Bildungslandschaft?
    • Was bedeutet das für HR, People Development und die Jugend?
    • Und: Was können wir von der Innovationskultur im Silicon Valley lernen?


    💡 Eine inspirierende Folge für alle, die sich selbst und Mitarbeitende zukunftsfit machen wollen – mit klarem Blick auf Bildung, Leadership und Technologie.


    🎧 Jetzt reinhören – und freut euch auf die nächste Folge mit Mic zum Thema „Das Ende der Globalisierung?“

    Show More Show Less
    16 mins
  • #32 Zwischen Vision und Verantwortung - KI für Führungskräfte
    Sep 15 2025

    In dieser Folge der HR-Kantine spricht Julia aus dem JOB HR Team mit Mic Hirschbrich über die Chancen und Herausforderungen von KI in der Führung. Mic ist Unternehmer, Keynote Speaker und lebte einige Jahre im Silicon Valley.


    🔍 Themen:

    • Welche Fragen stellen sich Führungskräfte aktuell beim Thema KI?
    • Wie unterstützt Apollo AI konkret – und welche Use Cases sind besonders spannend für HR?
    • Wie verändert KI Entscheidungsprozesse im Top-Management?


    💡 Ein inspirierender Blick in die Zukunft der Arbeit – zwischen Technologie, Verantwortung und Leadership.


    🎧 Jetzt reinhören – und bleibt dran für weitere Folgen mit Mic zu den Themen „Kompetenzen der Zukunft“ und „Das Ende der Globalisierung?“

    Show More Show Less
    18 mins
  • #31 Wer hat Angst vor der KI? - Und wenn sie aber kommt...?
    Jul 1 2025

    Die HR-Kantine - Folge 31: Wer hat Angst vor der KI?- Und wenn sie aber kommt...?


    Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit - Im Gespräch mit Sandra Brandstetter.

    Unsere Welt wandelt sich beinahe täglich, eine hohe Dynamik prägt schon heute unseren Arbeitsalltag.


    Das bedeutet, wir werden in Zukunft noch mehr als heute eine gewisse Anpassungsfähigkeit brauchen, um erfolgreich zu sein. - Maßgeblich ist, dass wir mit den Technologien, die uns zur Verfügung stehen, gut umgehen lernen. Dass wir lernen, sie uns bestmöglich zunutze zu machen.


    Taucht ein mit uns in die Zukunft der Arbeit und in die Skills, die wir in Zukunft brauchen, um erfolgreich zu sein.


    Jetzt reinhören und inspirieren lassen.


    ** Abonniert die HR-Kantine, damit ihr keine Folge mehr verpasst! **


    Mehr zu JOB HR:

    Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://job-hr.at/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠office@job-hr.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/jobhr/⁠⁠⁠⁠⁠

    Show More Show Less
    17 mins
  • #30 Nachhaltig und dynamisch führen. Ein Widerspruch?
    Jun 15 2025

    Die HR-Kantine - Folge 30: Nachhaltiges Führen in dynamischen Zeiten. Was ist nachhaltiges Leadership? Wie kann Führung in einer dynamischen, sich rasch verändernden Welt überhaupt stabil und nachhaltig wirken?


    In den letzten Jahrzehnten haben sich extrem viele Führungstheorien fast schon wie Religionen samt den dazugehörigen Werkzeugkoffern voller Tools entwickelt. Führungskräfte werden in vielen Unternehmen mit vielen verschiedenen Tools konfrontiert, dies sollte man tun und jenes umsetzen. An Vorgaben und Wünschen von HR oder der Unternehmensführung fehlt es da eher selten...


    Ist nachhaltiges Leadership auch reduziertes Leadership? Und was hat das Ausmisten eines übervollen Kleiderschranks damit zu tun?


    Sandra Brandstetter, Managing Director bei der Energie AG Personalservice GmbH erzählt uns mehr zu ihren Ansätzen.


    Na...? Neugierig? - Jetzt reinhören...


    ** Abonniert die HR-Kantine, damit ihr keine Folge mehr verpasst! **


    Mehr zu JOB HR:

    Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://job-hr.at/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠office@job-hr.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/jobhr/⁠⁠⁠⁠⁠

    Show More Show Less
    11 mins
  • #29 Warum Vereinbarkeit (k)ein Frauenthema ist - mit Sandra Brandstetter
    Jun 1 2025

    Die HR-Kantine - Folge 29: Wie funktionieren Frauenkarrieren? Was fehlt in unserer Gesellschaft, um mehr Frauen in wirklich relevante Führungspositionen zu bekommen?

    Mit Sandra Brandstetter, Powerfrau und Managing Director Human Resources bei der Energie AG Oberösterreich spreche ich darüber, warum die Luft an der Spitze gerade für Frauen immer noch dünn ist.


    Ist das ein Geschlechter- und Gleichstellungsthema? Eine Frage der Chancengleichheit?


    Warum wird die Frage nach Vereinbarkeit von Job und Familie eigentlich immer noch hauptsächlich Frauen gestellt?

    Was tragen Trad-Wives zur Verzögerung der tatsächlichen Chancengleichheit bei? Wie spielt unsere gesellschaftliche Prägung hinein? Ist es am Ende nicht auch ein finanzielles Thema, Stichwort "equal pay"?


    Ideen zum Fördern von Frauenkarrieren hätten wir viele... Positive Beispiele gibt es jedenfalls genug in der Welt.


    Jetzt reinhören und inspirieren lassen.

    ** Abonniert die HR-Kantine, damit ihr keine Folge mehr verpasst! **


    Mehr zu JOB HR:

    Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://job-hr.at/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠office@job-hr.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/jobhr/⁠⁠⁠⁠⁠

    Show More Show Less
    21 mins
  • #28 Mit Wolfgang Reisinger auf den Spuren einer starken Unternehmenskultur
    May 15 2025

    Die HR-Kantine - Folge 28: Wir gehen heute einer starken Unternehmens- und Leadershipkultur nach


    Wolfgang Reisinger ist COO von Tractive und zu Gast in der HR-Kantine. Tractive ist ein oberösterreichisches Tech-Unternehmen, das sich in 10 Jahren vom Startup zum internationalen Player mit mehreren hundert Mitarbeitenden entwickelt hat. Produktseitig dreht sich alles um hochentwickelte GPS- und Gesundheitstracker für Haustiere. Ein revolutionäres Business!


    • Wie schafft man es, vom Startup mit starkem Gründerantrieb bei großem Wachstum, diese Kultur mitzunehmen und auszurollen?
    • Welche Menschen braucht es dazu?
    • Welche Herausforderungen stellen sich einem auf dem Weg?
    • Warum spielen Führungskräfte eine wesentliche Rolle dabei?


    Jetzt reinhören und tief eintauchen in eine reichhaltige Portion Unternehmenskultur.


    ** Abonniert die HR-Kantine, damit ihr keine Folge mehr verpasst! **

    Mehr zu JOB HR:

    Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://job-hr.at/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠office@job-hr.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/jobhr/⁠⁠⁠⁠⁠

    Show More Show Less
    27 mins