Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955 cover art

Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955

Deutsch-deutsche Politik - Die Hallstein Doktrin 1955

Listen for free

View show details

About this listen

Adenauer wollte deutsche Interessen gerne ganz allein vertreten. Völlig ohne die DDR. Ländern, die die DDR anerkannten, drohte die BRD also quasi automatisch. Diese diplomatische Regel heißt Hallstein-Doktrin. Ein Blick auf ihre Geschichte.

**********

Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

11:33 - Jurist Michael Kilian war Mitarbeiter Walter Hallsteins und beschreibt dessen Persönlichkeit und Karriere vor und während der Hallstein-Doktrin.

21:22 - Torben Gülstorff beschäftigt sich mit der Wirkung der Hallstein-Doktrin in der internationalen Politik.

32:58 - Sabine Steidlevon der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, erläutert die Reaktionen auf die Hallstein-Doktrin bei den westlichen Verbündeten der Bundesrepublik.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Grundgesetz: 70 Jahre altes Provisorium
  • BRD und DDR entstehen: Die doppelte Staatsgründung 1949
  • Eine Stunde History: Grundlagenvertrag von 1972

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Markus Dichmann

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.