Der liebe lange Tag cover art

Der liebe lange Tag

Der liebe lange Tag

By: Michael Schellberg
Listen for free

About this listen

Der liebe lange Tag, der Podcast mit tollen Menschen, die spannende Dinge tun.

Michael Schellberg spricht mit Menschen darüber, was sie eigentlich so den ganzen lieben langen Tag tun. Was sie begeistert, entgeistert, antreibt und bewegt. Wie sie zu denen wurden, die sie sind und was nicht ist, aber noch werden kann.


All rights reserved.
Career Success Economics Social Sciences
Episodes
  • Vereinsamtes und verlorenes Ich – Ein Gespräch mit Dr. Timm Strotmann-Tack
    Nov 20 2025

    In der heutigen Folge „Vereinsamtes und verlorenes Ich“ spreche ich mit Dr. Timm Strotmann-Tack darüber, wie wir Demenz und Einsamkeit im Alter vorbeugen können, was der Verlust des eigenen Ichs und von Gemeinschaft miteinander zu tun haben und welche Hilfe es für Betroffene und Mitbetroffene gibt.

    Ein Gespräch darüber, warum wir nicht wissen, wie schlimm es sich für Menschen wirklich anfühlt, wenn sie ihren Geist verloren haben, aber sehr gut wissen, dass Emotionen und Gefühle die Vernunft überdauern, dass Berührung, Musik und Singen gut tut. Als Chefarzt der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie der LVR-Klinik Viersen weiß Dr. Timm Strotmann-Tack, wie wichtig es ist sich Hilfe zu holen, mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen und dass der Umgang mit psychischen Erkrankungen heute in der Gesellschaft ein anderer ist als in Zeiten von Irrenanstalt und Gummizelle.

    Timm und ich sprechen darüber, warum ihn der Umgang mit älteren Menschen schon früh am Herzen lag, welche vielfältigen Möglichkeiten der Prophylaxe es gegen Demenz und Einsamkeit gibt und warum wir als Menschen einander brauchen, um gesund zu bleiben und mit Krankheit besser umzugehen. Timm gibt vielfältige Einblicke in den Zusammenhang von Körper und Geist, von körperlicher Bewegung und geistiger Aktivität und über die Notwendigkeit von Orten der Hilfe und Begegnung: in der Gedächtnisambulanz, im Demenzcafé, im Silbernetz, bei willst-Du-mit-mir-gehen, in Ehrenamt, Seniorenassistenz, Selbsthilfegruppe oder Nachbarschaft.

    Wir sind nicht allein, solange wir dem Ich ein Du zur Seite stellen. In Viersen und überall, wo Menschen den Mut haben einander zu begegnen.

    Show More Show Less
    1 hr and 34 mins
  • Wertvoll – Ein Gespräch mit Sarah Grohé
    Nov 18 2025

    Sarah Grohé ist Gründerin von Erlich Textil, Gesellschafterin, Geschäftsführerin, Speakerin und Dipl. Modedesignerin. In der heutigen Folge „Wertvoll“ spreche ich mit ihr über die Kunst ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu führen. Geht das überhaupt: Sich selbst treu bleiben und trotzdem nach unternehmerischen Erfolg streben? Was sagt eigentlich meine links geprägte Sozialisierung dazu? Und warum sagen eigentliche alle: Unternehmerischer Erfolg und Werte, das passt einfach nicht zusammen!

    Diesen Fragen gehen wir nach. Nicht hochtrabend theoretisch sondern wild galoppierend, praktisch. Weil Sarah aus eigener Anschauung weiß, wie Fast Fashion riecht und wie viel Freude es macht gemeinsam das aufzubauen, was einem wirklich Freude macht. Ein Gespräch über Fischgerbereien in Island, den Mut die Messlatte hochzulegen, ins Risiko zu gehen und Haltung zu bewahren, auch dann, wenn die Erfolgsmohrrübe fragt: Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid: Nachhaltige Wäsche, authentische Produktkommunikation, vertrauensvolle Lieferantenbeziehungen, direct to the customer. Und dann, dann klopft auch noch Calida an? Drei Wochen später der Überfall Russlands auf die Ukraine. Kurze Flitterwochen zwischen Newcomer und Konzern. Schnelle Trennung. Im Guten zwar, aber voll auf dem Boden der Tatsachen, aber still alive; Management-Buy-out. Zurück auf Los. Geht’s noch? Danke, geht gut. Jetzt mal Erlich.

    Wie auch sonst? Fragt Sarah und berichtet mit großer Offenheit über den Mut und die guten Menschen, die es braucht, um seine eigene Existenz zu gründen und dabei zu bleiben, über die Fähigkeit mit Stress und knapp bei Kasse umzugehen, die Resilienz gegenüber Krisen, weil diese Kack-Krisen nicht von Deiner Seite weichen. Ein Gespräch als Playbook für alle Menschen, die selbst gründen und sich selbst treu bleiben wollen, ohne dabei ökonomische und zwischenmenschliche Realitäten aus dem Auge zu verlieren. Weil life auch immer work und work auch immer life ist und beiden ne Pause voneinander bisweilen echt gut tut.

    Viel Spaß beim Podcast oder demnächst auf Eurer Bühne, wenn ihr eine wertvolle Speakerin sucht.

    Show More Show Less
    1 hr and 24 mins
  • Menscheinander – Ein Gespräch mit Michael Schellberg
    Jan 23 2025

    In der heutigen Folge „Menscheinander“ redet Lars Meckenstock mit mir darüber, was ich eigentlich so den lieben langen Tag mache. Fair enough. Ein Rollentausch, der mir großen Spaß gemacht hat. Ich bin Lars sehr dankbar, dass er so mutig ins kalte Moderatorenwasser gesprungen ist und sich in diesem bewegt hat wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser. So konnte ich fröhlich mitschwimmen und erzählend eintauchen; in meine Biographie.

    Ein Gespräch darüber, warum ich auf die Frage, was ich am liebsten tue noch immer frohes Mutes antworte: Irgendwas mit Menschen, aber auf meinen Fotos fast nie Menschen zu sehen sind. Wie ich dazu gekommen bin, Bücher zu schreiben und Menschen darin zu unterstützen, auf den Bühnen ihres Lebens locker auf den Punkt zu kommen und wie ich mit Moritz als Don Quijote und Sancho Pansa gegen Etikette-Windmühlen ritt. Ein Gespräch über das Erzählen, das Zuhören, das Mitdenken und in Form bringen, ein Gespräch über fröhlichen Dilettantismus, Zutrauen und Zupacken, den Wunsch besser zeichnen zu können und die Freude über die Frage, warum ich eigentlich kein Pfarrer geworden bin.

    Ein Versuch zumindest einigen der Menschen, die mich bei meinem Versuch der Charakterbildung auf so wunderbare Weise unterstützt haben und es noch immer tun, Danke zu sagen. An erster Stelle meiner geliebte Frau, Dir liebe Flo, ohne die mein bunter Bauchladen an Ideen, Fragmenten und Dienstleistungen für Wesentliches überhaupt nicht möglich wäre.

    Ich danke Dir von Herzen.

    Show More Show Less
    1 hr and 36 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.