Der Zahnpodcast von Beit. cover art

Der Zahnpodcast von Beit.

Der Zahnpodcast von Beit.

By: Dr. Anja Geisler M.Sc.
Listen for free

About this listen

Der Zahnpodcast von Beit. Hier werden Informationen zu Zähnen , Zahnpflege, Allgemeinerkrankungen und der Zusammenhang zur Mundhöhle aber auch Tips für Patienten gegeben. Wir diskutieren mit interessanten Gesprächspartnern aus der Medizin, dem Sportbereich, Kollegen und vielen mehr. Es ist immer interessant und jeder von den Zuhörern nimmt sicherlich für sich etwas mit. Neues, Altes und auch Bewährtes wird hier besprochen. Kein Fachchinesisch, jeder kann gut verstehen worum es geht. Wir freuen uns auf regen Austausch. Viele interessante Zuhörer und natürlich auch über Kommentare, likes und Abonenten. Hygiene & Healthy Living Physical Illness & Disease
Episodes
  • Zähne und Herzerkrankungen; der Zahnpodcast von Beit Folge 9 mit Dr Anja Geisler
    Sep 13 2025
    Folge 9 – Zähne & Herzerkrankungen: Unsichtbare Verbindung Verbindungen zwischen Mund und Herz Zahnmedizin und Kardiologie – zwei Welten, die enger zusammenhängen, als viele denken. In dieser Episode vom Zahnpodcast von BEIT sprechen wir darüber, wie Erkrankungen im Mund den gesamten Organismus beeinflussen können – bis hin zu Schlaganfall, Herzinfarkt oder geschädigten Herzklappen. 🔎 Themen dieser Folge: • Wie Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) chronische Entzündungen im ganzen Körper anfeuern • Warum Bakterien aus der Mundhöhle ins Blut gelangen und Blutgefäße oder Herzklappen schädigen können • Was ein einzelner entzündeter Zahn für schwerwiegende Folgen haben kann – bis hin zu Endokarditis (Herzklappenentzündung) • Wie Blutwerte (z. B. Entzündungsmarker) auf Probleme im Mundraum hinweisen können • Prävention im Alltag: Von der richtigen Mundhygiene bis zur Zusammenarbeit von Zahnärzt:innen und Kardiolog:innen • Warum die Zahngesundheit ein oft unterschätzter Faktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist 💡 Kerngedanke: Jede Entzündung im Mund ist eine Belastung für das Herz. 👉 Reinhören lohnt sich, wenn Sie erfahren wollen, warum gesunde Zähne ein entscheidender Baustein für ein starkes Herz sind – und wie Sie selbst vorbeugen können. Entzündungen im Mund – ein stiller Risikofaktor Einzelne entzündete Zähne – große Gefahr für die Herzklappen Blutwerte als Frühwarnsystem Prävention: Herz schützen beginnt im Mund Fazit Mundgesundheit ist weit mehr als ein schönes Lächeln. Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch entlasten das Herz-Kreislauf-System und können sogar Leben retten.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Zahnfleischerkrankung, Allgemeingesundheit und Mikronärstofftherapie Folge 8 mit Dr Anja Geisler
    Aug 10 2025
    Ganzheitliche Behandlung von Parodontitis – Integration klassischer und naturheilkundlicher Therapien für nachhaltige Gesundheit Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit, die nicht nur den Zahnhalteapparat bedroht, sondern auch gravierende Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit haben kann. Unbehandelt führt sie zu Zahnverlust, steigert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und sogar Frühgeburten bei Schwangeren. In dieser Folge beleuchten wir die bewährten klassischen Behandlungsmethoden, die jeder Parodontitis-Patient kennen sollte: Die professionelle Zahnreinigung, das Entfernen von Plaque und Zahnstein durch Scaling und Root Planing, sowie chirurgische Maßnahmen bei fortgeschrittenen Fällen. Zudem erklären wir, warum diese Maßnahmen essenziell sind, um die Entzündung zu kontrollieren und den Zustand dauerhaft zu verbessern. Doch die Geschichte endet hier nicht. Immer mehr Zahnärzte erkennen, dass eine alleiniger mechanischer Ansatz oft nicht ausreicht. Hier kommen naturheilkundliche Strategien ins Spiel: Sanfte Methoden, die das Immunsystem gezielt stärken, die Regeneration des Zahnfleisches fördern und Entzündungsprozesse im Keim ersticken. Erfahren Sie, wie natürliche Mittel wie Kräuter, Vitamine, Probiotika und spezielle Pflegeprodukte helfen können, die Mundflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und begleitend zur herkömmlichen Therapie eingesetzt werden. Dazu kommen Ernährungsempfehlungen, die auf entzündungshemmende Lebensmittel setzen, sowie Mikronährstoffe wie Vitamin C, D, Zink und Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich die Geweberegeneration unterstützen und das Immunsystem stärken. Besonders wichtig ist die individuelle Herangehensweise: Weil Parodontitis stets auch eine systemische Komponente besitzt, wird die Behandlung ganzheitlich geplant. Der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit, Stress, Ernährung und allgemeinen Lebensgewohnheiten wird umfassend betrachtet. Ein weiterer zentraler Punkt: Die Kombination beider Ansätze – konventionell und naturheilkundlich – bietet die Chance auf eine nachhaltige Heilung. Sie reduziert Nebenwirkungen, fördert die körpereigene Heilung, und kann sogar Vorgänge beschleunigen. Wir sprechen auch darüber, warum immer mehr Zahnärzte eine Weiterbildung im Bereich Heilpraktik absolvieren und so ein breiteres Therapiespektrum anbieten können. Für Patienten bedeutet das: Mehr individuelle Betreuung, präventive Maßnahmen und ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Wenn Sie also auf der Suche nach einer nachhaltigen, schonenden Alternative oder Ergänzung zur klassischen Parodontitis-Behandlung sind – diese Folge zeigt Ihnen, warum die Verbindung beider Welten die Zukunft der Zahnmedizin sein könnte.
    Show More Show Less
    42 mins
  • Zähne, Osteopathie und der ganze Körper Folge 7 mit Dr Anja Geisler
    Jul 13 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Anja Geisler und der Osteopathin Wiebke Drobe über die faszinierende Verbindung zwischen Zähnen, Kiefer und dem gesamten menschlichen System. "Was passiert, wenn wir nachts Zähneknirschen? Wie wirkt sich das auf unsere Gesundheit aus und welche osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?" "Wir erklären, wie osteopathische Untersuchungen den Zusammenhang zwischen Zahnverschiebungen und Körperstatik aufdecken." "Welche Ursachen liegen hinter Zahnverschiebungen und wie beeinflussen sie die Statik unseres Körpers? Und umgekehrt: Wie können Verletzungen im Kieferbereich den ganzen Körper beeinflussen?" "Erfahren Sie, wie aufsteigende und absteigende Ketten im Körper bei der Behandlung von Zahnproblemen eine Rolle spielen." 11. Zähne: Unsere Zähne und der Kiefer spielen eine wichtige Rolle für die gesamte Körperhaltung. Eine Fehlstellung der Zähne oder Kieferprobleme (wie eine falsche Bisslage) können zu Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich führen. Das kann sich auf die Haltung auswirken und sogar Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen verursachen. 12. Osteopathie: Osteopathen betrachten den Körper ganzheitlich. Sie erkennen, dass Probleme im Kiefer oder in den Zähnen Auswirkungen auf die Muskulatur, das Nervensystem und die Haltung haben können. Durch spezielle Techniken versuchen sie, Blockaden oder Spannungen zu lösen, um die Balance im Körper wiederherzustellen. 13. Körperhaltung: Eine schlechte Haltung kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, darunter auch Kiefer- und Zahnprobleme. Umgekehrt können Fehlhaltungen auch die Kiefermuskulatur belasten. Ein ausbalancierter Körper, der frei von Verspannungen ist, unterstützt eine gesunde Kieferfunktion und umgekehrt. 14. Kurz gesagt: Zähne, Kiefer und Körperhaltung sind eng miteinander verbunden. Eine osteopathische Behandlung kann helfen, Spannungen zu lösen und die Balance im Körper wiederherzustellen, was sich positiv auf die Haltung und das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Zähne: Unsere Zähne und der Kiefer spielen eine wichtige Rolle für die gesamte Körperhaltung. Eine Fehlstellung der Zähne oder Kieferprobleme (wie eine falsche Bisslage) können zu Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich führen. Das kann sich auf die Haltung auswirken und sogar Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen verursachen. Osteopathie: Osteopathen betrachten den Körper ganzheitlich. Sie erkennen, dass Probleme im Kiefer oder in den Zähnen Auswirkungen auf die Muskulatur, das Nervensystem und die Haltung haben können. Durch spezielle Techniken versuchen sie, Blockaden oder Spannungen zu lösen, um die Balance im Körper wiederherzustellen. Körperhaltung: Eine schlechte Haltung kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, darunter auch Kiefer- und Zahnprobleme. Umgekehrt können Fehlhaltungen auch die Kiefermuskulatur belasten. Ein ausbalancierter Körper, der frei von Verspannungen ist, unterstützt eine gesunde Kieferfunktion und umgekehrt. Kurz gesagt: Zähne, Kiefer und Körperhaltung sind eng miteinander verbunden. Eine osteopathische Behandlung kann helfen, Spannungen zu lösen und die Balance im Körper wiederherzustellen, was sich positiv auf die Haltung und das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Der Zahnarzt behandelt primär die Zähne, den Kiefer und die Bisslage, um Fehlstellungen direkt im Mundraum zu korrigieren. Der Osteopath arbeitet ganzheitlich, um Spannungen und Blockaden im Körper zu lösen, die durch Kieferprobleme entstehen oder diese verstärken können. Beide Ansätze ergänzen sich oft sehr gut, um eine nachhaltige Verbesserung der Körperhaltung und des Wohlbefindens zu erreichen. Zahnarztpraxis Dr Anja Geisler www.praxis-drgeisler.de www.mybeit.life Osteopathin Wiebke Drobe Master ür Osteopathie
    Show More Show Less
    30 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.