Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck cover art

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck

By: Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin) für Tierthemen))
Listen for free

About this listen

In unserem napfcheck-Podcast spricht Tierärztin Dr. Julia Fritz mit der Fachjournalistin Manuela Bauer über alle Themen rund um die Ernährung von Hund und Katze - vom Welpen bis zum Senioren, über verschiedene Fütterungsformen im Allgemeinen und spezielle Fütterung bei bestimmten Erkrankungen. - Julia Fritz ist promovierte Fachtierärztin für Tierernährung, international anerkannte Expertin (DECVCN) und Inhaberin von „napfcheck“, einer spezialisierten Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung und Ernährungsmedizin. - Nach Ihrem Tiermedizinstudium in München machte sie Ihre Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung und war dort anschließend mehrere Jahre als wissenschaftliche Assistentin in Forschung und Lehre tätig. Im Jahr 2011 hat sie sich in der Nähe von München selbstständig gemacht und beschäftigt mittlerweile ein wachsendes Team von Tierärzt:innen, mit denen sie tagtäglich deutschlandweit und darüber hinaus Hund- und Katzenbesitzer zur Fütterung ihrer Vierbeiner berät. Sie ist außerdem Buchautorin, hält Vorträge und Seminare, berät Futtermittelfirmen und führt einen Onlineshop mit eigenen Futterergänzungen für Hunde und Katzen. Diese hat sie selbst auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Ernährungsberatung und wissenschaftlicher Grundlage konzipiert. Leckeres Essen hat sie als Gastronomentochter von klein auf begleitet, neben vielen Vierbeinern, mit denen sie zusammen aufgewachsen ist. Mit ihrer beruflichen Wahl aus Tiermedizin und dem Fachgebiet Ernährung hat sie somit die ideale Kombination für sich gefunden. Ihren Beruf liebt sie leidenschaftlich und ist heute mit der gleichen Begeisterung dabei, wie zu Beginn vor über 15 Jahren.napfcheck Nature & Ecology Science
Episodes
  • Folge 24: Der große Katzenernährungs-Check: Mäkelkatze oder Feinschmecker?
    Nov 14 2025
    Katzen gelten als kapriziös und mäkelig was ihr Futter betrifft, doch stimmt das wirklich? Manche Katzen sind sehr wählerisch, andere wiederum schlingen alles hinunter, und wieder andere entwickeln regelrechte Rituale rund um ihren Napf. Doch hinter diesen Eigenheiten steckt manchmal mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Die richtige Fütterung hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und sogar auf das Verhalten unserer Samtpfoten. Daher besprechen wir in dieser Spezialfolge einmal genauer, was wann wie und wo für die Katze eine Rolle spielt. Journalistin Manuela Bauer hat dazu wieder etliche Fragen unserer Hörerschaft mitgebracht und Fachtierärztin Dr. Julia Fritz erklärt anschaulich, wie man mit kleinen Tricks auch schwierigen Katzen zu einem entspannten Leben verhilft.
    Show More Show Less
    55 mins
  • Folge 23: Wenn Superhelden schlapp machen: Fütterung bei Erkrankungen der Leber
    Oct 17 2025
    Die Leber ist ein echtes Multitalent – sie entgiftet, speichert Nährstoffe, produziert Eiweiße und steuert zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Als zweitgrößtes Organ des Körpers spielt sie eine zentrale Rolle für die Gesundheit von Hund und Katze. Doch wenn die Leber erkrankt, kann das weitreichende und sehr unterschiedliche Folgen haben. In dieser Folge unseres Ernährungs-Podcasts erklärt Fachtierärztin Dr. Julia Fritz, welche Aufgaben die Leber im Organismus übernimmt, welche Erkrankungen bei Hunden und Katzen besonders häufig auftreten – und warum die richtige Ernährung ein entscheidender Bestandteil der Therapie ist. Mit dabei ist Fachjournalistin Manuela Bauer, die wieder spannende Fälle und Fragen unserer Hörerinnen und Hörer mitbringt. Erfahrt, wie eine gezielte, individuell angepasste Fütterung die Leberfunktion unterstützen, den Stoffwechsel entlasten und damit entscheidend zur Genesung und zum Wohlbefinden eurer Vierbeiner beitragen kann – wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt und direkt aus der tierärztlichen Praxis.
    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • Folge 22: Wenn das Gehirn aus dem Takt gerät: Über die Rolle der Fütterung bei Epilepsie von Hund und Katze
    Sep 12 2025
    Epilepsie gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Hunden und Katzen – und stellt Tierhalter oft vor große Herausforderungen. Zwar ist die medikamentöse Behandlung nach wie vor der wichtigste Baustein in der Therapie, doch auch die Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung und kann in manchen Fällen sogar den entscheidenden Unterschied machen. In dieser Folge spricht Dr. Julia Fritz über die verschiedenen Möglichkeiten, epileptische Anfälle besser in den Griff zu bekommen. Sie erklärt, wie Medikamente, eine gezielte Fütterung und ausgewählte Nahrungsergänzungen zusammenspielen können – und warum ein ganzheitlicher Blick auf das Tier so wichtig ist. Ein informativer Beitrag für alle, die ein Tier mit Epilepsie begleiten – mit viel Fachwissen, praktischen Tipps und einem tiefen Verständnis für die Sorgen betroffener Tierhalter.
    Show More Show Less
    53 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.