Der Heilige Geist und seine Führung cover art

Der Heilige Geist und seine Führung

Der Heilige Geist und seine Führung

By: Was kann ich von hier aus tun?
Listen for free

About this listen

Hier lernen wir gemeinsam das Textbuch von einem Kurs in Wundern, herausgegeben von der Foundation for inner Peace https://acim.org/ erschienen im Greuthofverlag Verlag. Wir gehen das alles durch, Satz für Satz und ich erkläre alles ganz genau. Ich habe ja schließlich 25 Jahre Erfahrung mit dem Kurs und meine Lebenserfahrung und die Anwendung des Kurses in meinem Leben kann dir vielleicht helfen.Was kann ich von hier aus tun?
Episodes
  • Meine Heiligkeit umhüllt alles , was ich sehe. Lektion 36
    Jun 28 2025

    LEKTION 36

    Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe.

    1. Der heutige Leitgedanke dehnt den gestrigen vom Wahrnehmenden zum Wahrgenommenen aus. 2Du bist heilig, weil dein Geist Teil von GOTTES GEIST ist. Und weil du heilig bist, muss auch deine Sicht heilig sein. „Sündenlos« bedeutet: ohne Sünde. Du kannst nicht ein wenig ohne Sünde sein. Du bist entweder ohne Sünde oder nicht. Wenn dein Geist Teil von GOTTES GEIST ist, musst du sündenlos sein, sonst wäre ein Teil SEINES GEISTES sündig. ®Deine Sicht steht mit SEINER HEILIGKEIT - nicht mit deinem Ego und daher nicht mit deinem Körper - in Beziehung
    2. Vier drei- bis fünfminütige Übungszeiten sind für den heutigen Tag erwünscht. Versuche, sie einigermaßen gleichmäßig zu verteilen, und führe die kürzeren Anwendungen häufig durch, um den ganzen Tag lang deinen Schutz zu behüten. 3Die längeren Übungszeiten sollten folgende Form anneh-men:
    3. Schließe zunächst deine Augen, und wiederhole den heutigen Leitgedanken mehrmals langsam. Offne dann deine Augen und sieh dich ganz langsam um, wobei du den Gedanken konkret auf alles anwendest, was du bei deinem beiläufigen Umherschauen bemerkst. Sage beispielsweise:
      Meine Heiligkeit umhüllt jenen Teppich.
      §Meine Heiligkeit umhüllt jene Wand.

    •Meine Heiligkeit umhüllt diese Finger.

    Meine Heiligkeit umhüllt jenen Stuhl.

    & Meine Heiligkeit umhüllt jenen Körper. 9Meine Heiligkeit umhüllt diesen Stift.

    10Schließe die Augen mehrmals während dieser Übungszeiten, und wiederhole dir den Leitgedanken. "Öffne dann die Augen und fahre fort wie zuvor.

    4. Für die kürzeren Übungszeiten gilt: Schließe deine Augen und wiederhole den Gedanken; sieh dich um, während du ihn nochmals wiederholst; beende sie mit einer weiteren Wiederholung mit geschlossenen Augen. Jede Anwendung sollte selbstverständlich ganz langsam, ohne Hast und mit so wenig Anstrengung wie möglich durchgeführt werden.

    Show More Show Less
    3 mins
  • Heiliger Geist und Seine Führung das Semiar T15.VIII.5:4 und 5
    Jun 19 2025

    📖 Abschnitt 5, Sätze 4 und 5 (aus dem Foto):


    4. „GOTT möchte auf jegliches Bedürfnis reagieren, welche Form es auch annehmen mag.“

    5. „So hält ER denn diesen Kanal geöffnet, damit dieser SEINE Kommunikation an dich empfängt und deine an IHN.“



    Kurze Beschreibung:


    Diese beiden Sätze offenbaren etwas sehr Tröstliches:

    GOTT ist immer erreichbar – für jedes Bedürfnis: Ganz gleich, welche Form dein Bedürfnis annimmt – emotional, körperlich, geistig – Gott möchte darauf antworten. Seine Liebe ist nicht selektiv.

    Der Kanal ist immer offen: Die Kommunikation mit Gott ist nie unterbrochen. Der Heilige Geist ist dieser Kanal – und er bleibt offen, damit du hören und antworten kannst. Es geht nicht um perfekte Worte, sondern um Bereitschaft


    🕊️ Essenz:


    Gott versteht vielleicht nicht die Illusion, aber Er versteht dein Herz. Und Er hält den Weg frei, damit du jederzeit Verbindung aufnehmen kannst. Nicht durch Anstrengung – sondern durch dein offenes, hörendes Sein.

    Show More Show Less
    38 mins
  • Lektion 35 -Mein Geist ist Teil von GOTTES Geist ich bin sehr Heilig - Kurze Version
    Jun 19 2025

    LEKTION 35

    Mein Geist ist Teil von GOTTES GEIST. Ich bin sehr heilig.

    Der heutige Leitgedanke beschreibt nicht die Art und Weise, in der du dich jetzt siehst. 2Er beschreibt jedoch, was die Schau dir zeigen wird. Es ist für jeden schwierig, der denkt, er sei in dieser Welt, das von sich selbst zu glau-ben. Doch der Grund dafür, dass er denkt, er sei in dieser Welt, ist, dass er es nicht glaubt.

    Du wirst glauben, dass du ein Teil dessen bist, wo du zu sein vermeinst. ?Das ist so, weil du dich mit der Umgebung, die du haben willst, umgibst. Und du willst sie, damit sie das Bild deiner selbst, das du gemacht hast, schützt. *Das Bild ist Teil dieser Umgebung. Das, was du siehst, während du in ihr zu sein glaubst, siehst du durch die Augen des Bildes. Das ist nicht Schau. Bilder können nicht sehen.

    1. Der heutige Leitgedanke bietet eine völlig andere Sicht deiner selbst. 2Indem er deine QUELLE feststellt, stellt er deine IDENTITÄT fest und beschreibt dich, wie du in Wahrheit wirklich sein musst. Wir werden den heutigen Gedanken in einer etwas anderen Art anwenden, weil das Hauptgewicht heute auf dem Wahrnehmenden liegt statt auf dem, was er wahrnimmt.
    2. Beginne heute jede der drei fünfminütigen Übungszeiten damit, dass du den Leitgedanken für dich wiederholst, schließe dann deine Augen, und erforsche deinen Geist nach den vielfältigen Arten von Begriffen, mit denen du dich selbst beschreibst. ?Beziehe alle egohaften Eigenschaften, die du dir zuschreibst, mit ein, seien sie nun positiv oder negativ, wünschenswert oder nicht wünschenswert, imposant oder herabwürdigend. Sie sind alle gleichermaßen unwirklich, weil du dich nicht mit den Augen der Heiligkeit betrachtest.
    3. Zu Beginn deiner Geisteserforschung wirst du wahrscheinlich die Aspekte deiner Selbstwahrnehmung hervorheben, die du als negativer ansiehst. Gegen Ende der Übungsperiode jedoch kann es durchaus sein, dass dir eher selbst aufblähende Beschreibungen über dich durch den Kopf gehen. *Ver-suche zu begreifen, dass die Richtung deiner Phantasien über dich nicht von Belang ist. Illusionen haben in Wirklichkeit keine Richtung. Sie sind einfach nicht wahr.
    4. Eine geeignete, wahllose Liste für die Anwendung des heutigen Gedankens könnte etwa so lauten:

    5. ÜBUNGSBUCH
    6. 2Ich sehe mich als ausgenutzt an.
    7. 3Ich sehe mich als niedergeschlagen an.
    8. 4Ich sehe mich als Versager an.
    9. SIch sehe mich als gefährdet an.
    10. 6Ich sehe mich als hilflos an.
    11. Ich sehe mich als siegreich an. 8Ich sehe mich als Verlierer an.
    12. 9Ich sehe mich als barmherzig an.
    13. 10Ich sehe mich als tugendhaft an.
    14. 7. Du solltest nicht abstrakt an diese Begriffe denken. 2Sie werden dir einfallen, während verschiedenartige Situationen, Personen und Ereignisse, in denen du vorkommst, vor deinem geistigen Auge erscheinen. Nimm irgendeine bestimmte Situation, die dir einfällt, bestimme den Begriff oder die Begriffe, mit denen man deiner Ansicht nach deine Reaktion auf diese Situation beschreiben kann, und benutze diese Begriffe bei der Anwendung des heutigen Ge-dankens. Nachdem du sie alle benannt hast, füge hinzu:
    15. 5 Aber mein Geist ist Teil von GOTTES GEIST. Ich bin sehr heilig.
    16. Während der längeren Übungsperioden wird es wahrscheinlich Zeiten geben, in denen dir nichts Bestimmtes einfällt. Strenge dich nicht an, dir bestimmte Dinge auszudenken, um diesen Zeitraum auszufüllen, sondem entspanne dich einfach und wiederhole den Gedanken langsam, bis dir etwas in den Sinn kommt. Obwohl nichts, was auftaucht, in den Übungen übergan gen werden sollte, sollte auch nichts mühselig »ausgegraben« werden. Du solltest dir weder Gewalt antun noch Unterscheidungen treffen.
    17. Greife so oft wie möglich tagsüber eine bestimmte Eigenschaft oder Eigenschaften auf, die du dir im Moment zuschreibst, und wende den heult. gen Gedanken auf sie an, wobei du den Leitgedanken in der oben genante Form zu jeder einzelnen Eigenschaft hinzufügst.
    18. wenn dir nichts besonderes, einfällt, dann wiederhole dir einfach den Leitgedanken mit geschlossenen

    Augen.

    Show More Show Less
    2 mins

What listeners say about Der Heilige Geist und seine Führung

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.