Dein erstes Mal...der Podcast von Men’s Health cover art

Dein erstes Mal...der Podcast von Men’s Health

Dein erstes Mal...der Podcast von Men’s Health

By: Men´s Health Deutschland Arndt Ziegler Martin Werner
Listen for free

About this listen

„Dein erstes Mal – aber nicht das, was du jetzt denkst …“ Im neuen Podcast von Men’s Health sprechen Männer über ein erstes Mal, das sie individuell geprägt hat: Das erste Mal auf der Bühne. Das erste Mal Scheitern. Das erste Mal ehrlich mit sich selbst sein. Ein Gespräch über Ängste, Glücksmomente, Ambitionen und mentale Stärke – alle zwei Wochen mit prominenten Männern aus Sport, Kultur und Wissenschaft.Men’s Health Deutschland, Arndt Ziegler, Martin Werner Hygiene & Healthy Living Psychology Psychology & Mental Health Social Sciences
Episodes
  • #9: Abenteurer Christo Foerster
    Nov 21 2025
    Wie fühlt es sich an, spontan über Nacht mit dem Rad von Hamburg nach Berlin zu fahren? Oder mit dem SUP-Board Deutschland zu durchqueren, von der Zugspitze bis nach Sylt? Die Antwort auf diese Fragen kennt unser heutiger Gast, der Hamburger Abenteurer, Speaker und Buchautor Christo Foerster. Christo hat den Mikroabenteuer-Trend in Deutschland begründet und groß gemacht, in seinem Podcast "Frei Raus" spricht er regelmäßig mit spannenden, inspirierenden Menschen aus der Welt von Abenteurer, Reise und Outdoor-Erlebnissen, Freut euch bei "Dein erstes Mal" auf ein motivierendes Gespräch über Maßnahmen gegen den Winterblues, darüber, warum man viel häufiger einfach mal machen und weniger grübeln solte - und nehmt zahlreiche Ideen mit für einfach umsetzende Abenteuer vor der Haustür. Viel Spaß mit Christo Foerster! Hosts: Arndt Ziegler und Martin Werner Produktion: Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Intro: Christo Foerster
    Show More Show Less
    59 mins
  • #8: Ultraläufer und Schauspieler David Rott
    Nov 7 2025
    Schauspieler und Ultraläufer David Rott lässt unsere Hosts Martin und Arndt in einem sehr offenen, ehrlichen Gespräch ganz nah an sich heran, Er spricht mit ihnen unter anderem über sein erstes Mal auf der Ultradistanz, über Schmerzen, Freiheit und mentale Stärken und Schwächen. Wir reden mit ihm über seine Rolle in der aktuellen Netflix-Serie „Alphamännchen“, über die Herausforderungen des Älterwerdens und darüber, wie sich das Männerbild in den letzten Jahren verändert hat. Hosts: Arndt Ziegler und Martin Werner Produktion: Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Intro: Christo Foerster
    Show More Show Less
    54 mins
  • #7: Thriller-Autor Sebastian Fitzek
    Oct 22 2025
    In dieser Folge treffen Arndt und Martin auf einen Mann, der seit Jahren die deutschen Bestsellerlisten beherrscht: Sebastian Fitzek. Ein Autor, der mit über 20 Millionen verkauften Büchern und Veröffentlichungen in mehr als 36 Ländern die Grenzen der Thriller-Literatur weit überschreitet. Doch wie läuft so ein Bestseller wirklich ab? Warum gründen viele Thriller auf Urängsten, die wir tief in uns tragen – und wie gelingt es, diese umzusetzen, ohne sich selbst zu verlieren? Fitzek verrät im Gespräch: Wie das Schreiben eines Bestsellers wirklich beginnt – und welche Gedanken sich dabei einstellen. Warum Thriller für ihn die perfekte Form sind: Das Spiel mit der Angst, dem Unbekannten, dem Kontrollverlust. Welche Rolle die eigene Motivation spielt – und warum Schreiben nicht zum reinen Erfolgsvehikel werden darf. Warum Dauererfolg eine eigene Herausforderung ist – und wie wichtig es ist, im Schreiben drin zu sein, nicht nur im Markt. Ob ihr selbst schreibt, ob ihr neugierig seid auf die Mechanik hinter dem Bestseller-Business oder einfach nur ein packendes Gespräch hören wollt – diese Folge wird euch inspirieren, berühren und vielleicht auch ein bisschen beunruhigen. Viel Spaß beim Hören! Hosts: Arndt Ziegler und Martin Werner Produktion: Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Intro: Christo Foerster
    Show More Show Less
    44 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.