Episodes

  • #16 Im Auto nach El Zonte: Bitcoin in El Salvador mit Robin Seyr und Ben Raich
    Nov 26 2024

    In dieser Episode spricht Philipp mit Robin Seyr und Ben Raich im Auto auf dem Weg von San Salvador nach El Zonte über ihre Eindrücke aus El Salvador. Sie diskutieren die Bitcoin-Adoption, die Adopting Bitcoin-Konferenz, die Sicherheitslage, die alltägliche Nutzung von Bitcoin und die politische Situation unter Präsident Bukele.


    Wer ist Robin Seyr?

    Robin Seyr ist Host vom täglichen Bitcoin Podcast.


    Wer ist Ben Raich?

    Ben Raich arbeitet mit Leidenschaft an vielfältigen Projekten im Bitcoin-Space, um Bildung und Adaption von Bitcoin voranzutreiben. Sein Schwerpunkt liegt auf der Produktion hochwertiger Videopodcasts, dem Videoschnitt sowie journalistischen Tätigkeiten.


    Social Media

    Nostr Philipp

    ⁠⁠⁠X Bitcoin Insights

    X Philipp

    ⁠⁠X Robin

    X Ben

    ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠

    ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp

    ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Robin


    Content

    YouTube channel

    LinkedIn Newsletter⁠⁠⁠

    Substack Newsletter

    Medium Newsletter

    X Newsletter

    Robin Seyr Daily Bitcoin Podcast


    Referrals

    10% Rabatt bei 21Million Fashion mit dem Code btcinsights

    Spare 0,2% der Gebühren bei 21bitcoin mit dem Code BTC-INSIGHTS


    Kapitel

    00:13 Einführung und Vorstellung von Robin und Ben

    02:46 Eindrücke von El Salvador und der Adopting Bitcoin-Konferenz

    06:10 Sicherheitsaspekte und die Stimmung der Einheimischen

    09:04 Bitcoin-Adoption und Herausforderungen in El Salvador

    11:56 Bildung und die Rolle von Bitcoin im Schulsystem

    15:07 Erfahrungen und Vergleiche mit anderen Bitcoin-Konferenzen

    17:58 Zukunftsperspektiven und persönliche Pläne der Teilnehmer

    20:46 Soziale Aspekte der Migration und Integration von Ausländern

    31:47 Auswanderung nach El Salvador

    35:00 Die Rolle von Kapital und Qualifikation

    36:48 Zukunft von El Salvador unter Bukele

    41:21 Sicherheitslage und Bevölkerungseinstellungen

    46:25 Diktatorvorwürfe und Medienwahrnehmung

    Show More Show Less
    57 mins
  • #15 Interview with Dennis Porter (Satoshi Action Fund) at Adopting Bitcoin in El Salvador
    Nov 24 2024

    In this episode Philipp interviews Dennis Porter at the Adopting Bitcoin conference in El Salvador. Together, they discuss the current state of Bitcoin adoption, with a focus on El Salvador’s pioneering role and Dennis’ efforts to drive Bitcoin-friendly regulations in the USA. They explore challenges in influencing policymakers, the importance of education, and how Bitcoin mining supports renewable energy. The conversation delves into the future of government Bitcoin reserves, strategies for financing Bitcoin purchases, and the value of international collaboration. The episode wraps up with advice for Bitcoin advocates and a look at what’s next in the Bitcoin space.


    Who is Dennis Porter?

    Dennis Porter is the co-founder and CEO of the Satoshi Action Fund, a nonprofit organization focused on helping U.S. states build strategic Bitcoin reserves. Through his work, Dennis advocates for policies that enable states to acquire and hold Bitcoin as part of their financial strategy, promoting long-term economic resilience. He also educates policymakers on the benefits of Bitcoin mining, emphasizing its potential to strengthen energy grids, drive innovation, and create economic opportunities.


    Social Media

    Nostr Philipp

    ⁠⁠⁠X Bitcoin Insights

    X Philipp

    ⁠⁠X Dennis

    ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠

    ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp

    ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Dennis


    Content

    YouTube channel

    LinkedIn Newsletter⁠⁠⁠

    Substack Newsletter

    Medium Newsletter

    X Newsletter

    Satoshi Action Fund


    Referrals

    10% off at 21Million Fashion with the code btcinsights

    Save 0.2% on fees at 21bitcoin with the code BTC-INSIGHTS

    Show More Show Less
    38 mins
  • #14 Interview with Peter Todd–HBO's Satoshi–at LABITCONF
    Nov 4 2024

    In this episode, Philipp discusses with Peter Todd his experiences at the LABITCONF in Buenos Aires, his early influences in the bitcoin space, and his contributions to the cryptocurrency. He reflects on the nature of innovation, the HBO’s portrayal of him as Satoshi Nakamoto, and the significance of Open Timestamps. Peter also delves into the future of Bitcoin with Layer 2 solutions and shares insights on acquiring and securing Bitcoin, as well as the role of crypto custody for companies.


    Who is Peter K. Todd?

    Peter K. Todd, also known as HBO’s Satoshi, is a Canadian cryptographer and software developer who has been involved with Bitcoin since its early days. He is best known as a Bitcoin Core developer, having made significant contributions to bitcoin’s codebase and protocol improvements. Peter started engaging with Bitcoin-related technologies in his teens and became an active contributor by his early 20s.


    Nostr

    Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy

    Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv

    Nostr Peter @pkt: npub1ej493cmun8y9h3082spg5uvt63jgtewneve526g7e2urca2afrxqm3ndrm


    X

    ⁠⁠⁠X Podcast

    X Philipp

    ⁠⁠X Peter


    LinkedIn

    ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp


    YouTube

    Bitcoin Insights


    Substack & Medium (english Newsletter)

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium

    Bitcoin Insights Newsletter X


    Chapters

    00:00 Introduction and Impressions from LABITCONF

    03:00 Early Influences and Cypherpunk Connections

    06:17 The Nature of Ideas and Innovation

    09:14 The HBO Documentary

    12:09 Media Representation and Satoshi Nakamoto

    15:09 Contributions to Bitcoin Core

    17:59 RGB and Client-Side Validation

    21:12 Open Timestamps and Its Impact

    24:08 Layer 2 Solutions and Future of Bitcoin

    27:05 Adopting Bitcoin Conference and Controversies

    30:21 Acquiring and Securing Bitcoin

    33:10 Crypto Custody and Company Perspectives

    Show More Show Less
    37 mins
  • #13 Dressing the Orange Elite - Bitcoin: Kulturelles Movement mit Abu (21Million Fashion)
    Oct 29 2024

    In dieser Folge spricht Philipp mit Abu Akkuc auf der Plan B-Konferenz in Lugano über seine Erfahrungen und Projekte im Bitcoin-Bereich. Abu teilt seine Sicht auf die Rolle von Kunst im Bitcoin-Ökosystem und stellt sein Modeprojekt 21Million Fashion vor. Zudem reflektiert er über seine persönliche Motivation und seine Perspektiven zur Zukunft des Bitcoin-Sektors.


    Wer ist Abu Akkuc?

    Abu Akkuc hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften und ein tiefes Interesse für Bitcoin, Kunst und Mode. Seit 2017 fasziniert ihn die Bitcoin-Welt und er setzt diese Begeisterung in mehreren Projekten um. Er ist Gründer von Bitart, einer Kunstgalerie, die sich ausschließlich Bitcoin-Kunstwerken widmet und unter dem Motto „The real art of Bitcoin“ läuft. Zudem gründete Abu Anfang 2023 21Million Fashion, eine Modemarke, die die Philosophie und Ästhetik von Bitcoin widerspiegelt. Mit dem Motto „If we reach for the stars, we will at least land on the moon“ verfolgt Abu seine Projekte mit Leidenschaft und einer klaren Vision für die Zukunft.


    10% Discount Code 21Million Fashion btcinsights


    Nostr

    Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy

    Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv


    X

    ⁠⁠⁠X Podcast

    X Philipp

    X 21Million Fashion

    ⁠⁠X Abu


    LinkedIn

    ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp

    ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Abu


    YouTube

    Bitcoin Insights


    Substack & Medium (english Newsletter)

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium

    Bitcoin Insights Newsletter X


    Kapitel

    00:00 Einführung und Vorstellung von Abu

    02:04 Die Rolle von Kunst im Bitcoin-Ökosystem

    06:11 Bitcoin Mining und erneuerbare Energien

    10:05 Die Entstehung der Bitcoin Kunstgalerie

    13:49 Kunst und Philosophie von Bitcoin

    17:10 21Million Fashion: Die Verbindung von Mode und Bitcoin

    26:39 Die Orange Elite Linie: Qualität und Innovation

    31:52 Persönliche Erfahrungen und Eindrücke von El Salvador

    36:05 Der Weg zur Selbstverwirklichung im Bitcoin-Bereich

    Show More Show Less
    41 mins
  • #2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen mit Maximilian Obwexer (21energy)
    Oct 16 2024

    In dieser Folge spricht Philipp mit Maximilian Obwexer über den Energieverbrauch von Bitcoin und die Rolle von 21energy als innovatives Unternehmen im Bereich Bitcoin-Heizungen und Mining. Max, CEO und Co-Founder von 21energy, erklärt die Vorteile von Heizungen, die durch Bitcoin-Miner betrieben werden, die regulatorischen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland sowie die Bedeutung variabler Stromtarife und Smart Meter. Außerdem wird ein Blick auf die Zukunft des Bitcoin-Minings und die Wettbewerbssituation in diesem Markt geworfen.


    Wer ist Maximilian Obwexer?

    Maximilian Obwexer ist CEO und Co-Founder von 21energy. Nachdem er jahrelang sein Haus mit Bitcoin-Mining beheizte, entschied er sich 2022, seine innovative Lösung in ein Plug-and-Play-Produkt für alle umzuwandeln. Er ist überzeugt, dass Bitcoin-Heizungen in vielen Fällen die günstigste und nachhaltigste Heizmethode sein können und dass Bitcoin-Mining wie die Faust aufs Auge zur Energiewende passt.


    Nostr

    Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy

    Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv

    X

    ⁠⁠⁠X Podcast

    X Philipp

    ⁠⁠X Max

    LinkedIn

    ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp

    ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Max

    YouTube

    Bitcoin Insights

    Substack & Medium (english Newsletter)

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack

    ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium

    Bitcoin Insights Newsletter X


    Kapitel

    00:00 Einführung und Vorstellung von Max

    03:19 Die Rolle von 21Energy und Bitcoin-Heizungen

    06:14 Regulatorische Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich

    09:02 Energieverbrauch von Bitcoin im Vergleich zu anderen Branchen

    12:18 Die Effizienz von Bitcoin Mining und Abwärmenutzung

    15:13 Bitcoin Mining als Teil der Energiewende

    23:58 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Energiewende

    32:20 Variable Stromtarife und Smart Meter in Österreich

    39:34 Amortisation von Bitcoin Mining und Regelenergie

    42:24 Was 21Energy macht

    50:32 Zukunft des Bitcoin Mining und Heiztechnologien

    Show More Show Less
    59 mins
  • #10 Der Bitcoin-Gelduntergang mit Prof. Rieck Teil II
    Oct 13 2024
    In dieser Diskussion mit Professor Dr. Rieck wird zuerst die Rolle von Bitcoin im Kontext von Inflation und Fiat-Geldsystemen untersucht. Prof. Rieck argumentiert, dass Inflation an sich nicht problematisch ist, sondern die Schwankungen davon. Er analysiert die Schwächen des Fiat-Systems und vergleicht es mit Bitcoin als potenzielles Vollgeldsystem. Bezüglich der häufig zitierten Analogie zwischen Bitcoin und Kettenbriefen, betont Prof. Rieck, dass Bitcoin keine betrügerische Absicht verfolgt. Weitere Themen sind aus dem 3. und 4. Teil des Buchs “Der Bitcoin-Gelduntergang” entnommen: Die Zukunft des Geldes und eine mögliche Koexistenz von Bitcoin und Fiat-Währungen, die langsame Akzeptanz von Bitcoin und die Bedeutung von Second-Layer-Lösungen. Es geht auch um Transaktionskosten, die Sicherheit des Bankensystems im Vergleich zu Bitcoin und die Perspektiven des Lightning-Netzwerks. Zum Schluss wird über die Rolle von Intermediären im Bitcoin-Netzwerk gesprochen, die Herausforderungen als Massenzahlungsmittel, die Reichtumsverteilung und die Mechanismen des Proof of Work. Wer ist Prof. Rieck? Prof. Dr. Christian Rieck ist Professor für Spieltheorie an der Frankfurt University of Applied Sciences. Mit ca. 430.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal behandelt er eine breite Palette an Themen, darunter auch Bitcoin. Sein jüngstes Buch, “Der Bitcoin-Gelduntergang: Woher kommt der Wert des Bitcoin”, ist das aktuellste Werk in einer Reihe von Publikationen. Es besteht aus zwei Teilen, von denen der erste bereits veröffentlicht wurde, während der zweite noch aussteht. In dem Buch analysiert er Bitcoin anhand einer Reihe von Theorien. Nostr Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv X ⁠⁠⁠X Podcast X Philipp ⁠⁠X Prof. Rieck LinkedIn ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠ ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Prof. Rieck YouTube Bitcoin Insights Prof. Dr. Christian Rieck Substack & Medium (english Newsletter) ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium Bitcoin Insights Newsletter X Kapitel 00:00 – Einführung und Rückblick auf die erste Aufzeichnung 01:21 – Ist Inflation wirklich nicht so schlimm? 13:10 – Die Sicht der Bitcoin-Community auf Inflation 26:58 – Bitcoin und Kettenbriefe: Eine kritische Analyse 42:20 – Bitcoin als Alternative zum Fiat-System 46:00 – Die Evolution der Kommunikation und Bitcoin 49:00 – Bitcoin als Zahlungsmittel: Herausforderungen und Lösungen 51:13 – Bitcoin Cash: Ein gescheitertes Experiment? 54:54 – Transaktionskosten und ihre Auswirkungen auf Bitcoin 58:06 – Die Rolle von Proof of Work und Proof of Stake 01:01:59 – Zahlungsabwicklung: Banken vs. Bitcoin 01:14:59 – Zukunft der Transaktionen: Layer 1 und Layer 2 Lösungen 01:22:05 – Die Absicht hinter Bitcoins Design 01:26:41 – Proof of Work und seine Bedeutung 01:30:36 – Die Kernaussage des Buches “Der Bitcoin Gelduntergang”
    Show More Show Less
    1 hr and 59 mins
  • #12 Die größte Revolution aller Zeiten mit Marc Friedrich
    Oct 8 2024
    In dieser Episode sprechen Philipp und der Finanzexperte Marc Friedrich über die revolutionären Aspekte von Bitcoin und seine Bedeutung im aktuellen Geldsystem. Marc beleuchtet die Geschichte des Geldes, seine zyklischen Phasen und die Herausforderungen des bestehenden Systems. Gemeinsam erkunden sie die Grundlagen von Bitcoin, seine Funktionsweise und die Philosophie dahinter. Außerdem wird die Rolle von Gold mit der von Bitcoin verglichen und die Risiken des derzeitigen Finanzsystems diskutiert. Zum Abschluss werden der Bitcoin Bundesverband und seine Ziele vorgestellt. Philipp wurde am 26. September 2024 zum Vorstandsvorsitzenden gewählt und Marc ist mit der Friedrich Vermögenssicherung GmbH Gründungsmitglied. Wer ist Marc Friedrich? Marc Friedrich ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (7 SPIEGEL-Bestseller in Folge) und gefragter Finanzexperte in Funk und Fernsehen, er hat auch den erfolgreichsten Finanzkanal 2019 auf YouTube gegründet. Zudem gehört Marc zu den gefragtesten Rednern und hält international Seminare und Fachvorträge zu den Themen Finanzen und Wirtschaft. Der studierte Betriebswirt erlebte 2001 den Staatsbankrott der argentinischen Regierung und dessen ruinöse Folgen für das Land und seine Bürger aus nächster Nähe mit. Seitdem beschäftigt er sich mit dem Geldsystem, Wirtschaftsgeschichte und Vermögenssicherung. Marc Friedrich berät erfolgreich seit mehreren Jahren strategisch international Privatpersonen, Unternehmen, Spitzensportler, Schauspieler, Family Offices, Stiftungen und Pensionskassen zur Vermögenssicherung, Asset-Allokation und Krisenvorsorge. Nostr Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv X ⁠⁠⁠X Podcast X Philipp ⁠⁠X Marc LinkedIn ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠ ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp LinkedIn Marc YouTube Bitcoin Insights Marc Friedrich Substack & Medium (english Newsletter) ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium Bitcoin Insights Newsletter X Kapitel 00:00 Einführung 03:18 Marc Friedrich: Finanzexperte und seine Sicht auf Bitcoin 05:55 Jack Mallers auf der Bits & Pretzels: Einblicke mit Marc Friedrich 09:18 Bitcoin-Vorurteile und die Energiefrage 12:01 Chancen und Risiken des Bitcoin-Standards 14:57 Gold vs. Bitcoin: Eine Analyse 18:06 Die Zukunft des Euro und Potenzial eines neuen Geldsystems 21:11 BlackRock und Bitcoin-ETFs: Kritische Perspektiven 24:12 Die Philosophie hinter Bitcoin: Bedeutung für die Menschheit 27:17 Herausforderungen des Bitcoin-Bundesverbands 30:10 Bitcoin-Mythen vs. Realität 33:02 Marc Friedrichs neues Buch: Die größte Revolution aller Zeiten 43:05 Einführung in die Geschichte des Geldes 45:51 Finanzzyklen und ihre Bedeutung 48:37 Krisen als Chancen 51:51 Bitcoin und die Zukunft
    Show More Show Less
    53 mins
  • #11 Bitcoin: The Inverse of Clown World with Knut Svanholm (Author & Podcast Host)
    Sep 17 2024
    In this episode, Philipp and Knut Svanholm discuss Knut’s latest book, “The Inverse of Clown World”. Knut unpacks the meme behind Bitcoin Infinity Day (August 21), and they share insights from their experiences at Bitcoin conferences, particularly Baltic Honeybadger. They emphasize the value of intellectual honesty in the Bitcoin community and the importance of celebrating ideas over individuals. The conversation touches on themes from the book, including the concept of ‘Clown World,’ the risks of hero worship, and finding balance between extremes in thought and action. Who is Knut Svanholm? Knut Svanholm is a Bitcoin author, educator, and armchair philosopher. His first work, 'Bitcoin: Sovereignty through Mathematics,' is widely regarded as a classic in the space, earning recognition as a recommended read on numerous educational platforms, including MicroStrategy's Bitcoin site www.hope.com. Knut's influence extends beyond his written contributions; he is credited with coining the popular meme 'Everything Divided by 21 Million,' a phrase that encapsulates the scarcity and mathematical principles underpinning Bitcoin. Building on his literary success, Knut dedicates his time to advising a select group of Bitcoin companies and hosting 'The Freedom Footprint Show,' a thought-provoking podcast exploring Bitcoin philosophy and its implications for individual sovereignty. Links Bitcoin Insights Podcast The Bitcoin Infinity Show Bitcoin Infinity Store Bitcoin Amsterdam Conference 10% discount with btcinsights Nostr Nostr Bitcoin Insights: npub1k6hl5lcx922xh9twq7l3nvdgq54cewhxpquvwdy5xyc5h4ar2usqpm6jjy Nostr Philipp: npub1tam725g2m7exx7ms83e74ggqyd7sra6m5ckhvn2zhz8mn87pfk3sqevlhv Nostr Knut: npub1jt97tpsul3fp8hvf7zn0vzzysmu9umcrel4hpgflg4vnsytyxwuqt8la9y X ⁠⁠⁠X Podcast X Philipp X Knut LinkedIn ⁠⁠⁠LinkedIn Bitcoin Insights⁠⁠ ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn Philipp ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Knut Substack, Medium & X (english Newsletter) ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Substack ⁠⁠⁠Bitcoin Insights Newsletter Medium Bitcoin Insights Newsletter X Chapters 00:00 Introduction & Who is Knut Svanholm 07:01 Reflections on Bitcoin Conferences 14:35 Bitcoin Infinity Day and Its Significance 22:55 Knut’s newest book: The Inverse of Clown World 38:59 Clown World Explained 54:38 Slay Your Heroes 01:01:55 Pendulum: Finding Balance in Extremes
    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins