Decode cover art

Decode

Decode

By: Martin Dietrich und Sebastian Tyzak
Listen for free

About this listen

Journalistischer Games-Podcast mit Martin Dietrich & Sebastian TyzakMartin Dietrich und Sebastian Tyzak Science Fiction
Episodes
  • Warum die Gamescom boomt und trotzdem (manchmal) nervt | Decode Talk #08
    Aug 24 2025

    Es ist August und damit Gamescom-Zeit! Martin hat die größte Videospiel-Messe der Welt besucht und spricht gemeinsam mit Sebastian über seine Eindrücke. Zur Überraschung von niemanden ist auch die Gamescom 2025 wieder aus allen (Cosplay)-Nähten geplatzt. Bass-Boxen und T-Shirt-in-die-Menge-Werfer haben die Hallen zu einem bunten und oft auch anstrengenden Get-Together der Branche gemacht. Wir sprechen über die Ticketpreis-Entwicklung der letzten Jahre, welche Spiele bei der ONL überraschten und wieso jeder Dead At Disco spielen muss.Kapitel:00:00:00 Begrüßung

    00:01:00 Bedeutung Gamescom

    00:02:10 Entwicklung der Messe

    00:04:55 Wieder überfüllt?

    00:18:00 Kosten der Messe-Stände, Microsoft PR und Bundeswehr

    00:27:34 Opening Night Live - Highlights

    00:47:56 Asterfel

    00:50:54 Scentbar

    00:56:33 God Save Birmingham

    01:01:20 Ikuma - The Frozen Compass

    01:07:11 Dead at Disco

    01:11:38 Verabschiedung

    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Warum Triple-A-Games keine Zukunft haben! | Decode Spezial
    Aug 16 2025

    Die Games-Branche steckt in der Krise. Entlassungswelle folgt auf Entlassungswelle, viel Talent wandert ab, und unsere zukünftigen Lieblingsspiele sind gefährdet. Allen ist klar: Es muss sich etwas ändern.

    Aber das Problem hört Sebastians Meinung nach nicht bei raffgierigen Konzern-Chefs und Rendite-Erwartungen von Aktionären auf. Seiner Meinung nach muss sich auch an der gewohnten Form von Videospielen etwas ändern - um das enorme Investitionsrisiko zu verringern und potenziell neue Zielgruppen zu erreichen. Eine Kolumne.


    Kapitel:

    00:00:00 Intro

    00:00:56 Crunch und Entwicklungen der letzten Jahre

    00:02:30 AAA-Spiele sind zu groß

    00:05:28 Der Reiz von DLCs und Spin-Offs

    00:07:42 Verabschiedung

    Show More Show Less
    8 mins
  • Review-Rundgang in Mafia: The Old Country und ein vergessener Mafia-Ableger | Decode Talk #07
    Aug 9 2025

    Neun Jahre hat es gedauert, ehe ein neues Mafia-Spiel erschienen ist. Statt einer richtigen Open World kehrt die Serie nun aber zu ihren Wurzeln zurück. Das bedeutet nicht nur, dass die Umgebung wieder eher eine statische Kulisse für eine opulent inszenierte Geschichte ist.

    Mit Sizilien Anfang des 20. Jahrhunderts erleben wir in Mafia: The Old Country die Anfänge der Gangster-Dynastie, die wir aus früheren Teilen der Reihe kennen. In dieser Folge führt uns Sebastian durch die Spielwelt und erklärt dabei die wichtigsten Fakten. Wir sprechen aber auch über die Entwicklungsgeschichte von Hangar 13, die mit großen Ambitionen im Jahr 2013 gestartet sind. Zuletzt präsentieren wir euch ein vergessenes Stealth-Spiel, das im Fahrwasser des ersten Mafia-Teils entstanden ist und einige Gemeinsamkeiten mit dem Meisterwerk von Illusion Softworks teilt.


    Artikel von Martin über Chameleon auf GameStar Plus [Paywall]: https://www.gamestar.de/artikel/18-jahre-altes-vergessenes-spiel-chameleon,3400262.html

    Unterstützt DECODE!

    Steady: https://steady.page/de/decode

    Patreon: https://patreon.com/decode_Podcast


    DECODE auf anderen Social-Media-Kanälen:

    Instagram: https://www.instagram.com/decode_pod/

    TikTok: https://www.tiktok.com/@decode_podcast

    Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/decode/id1819243092

    Spotify: https://open.spotify.com/show/6B4JU8BB8dWsjAhNPrOuwP

    RSS-Feed: https://anchor.fm/s/100871418/podcast/rss


    Kapitel:

    00:00:00 Begrüßung und Vorstellung

    00:02:15 Rundgang durch Mafia: The Old Country

    00:43:15 Geschichte von Hangar 13

    00:52:20 Chameleon

    00:58:50 Verabschiedung

    Show More Show Less
    1 hr
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.