Dawid Snowden cover art

Dawid Snowden

Dawid Snowden

By: Dawid Snowden
Listen for free

About this listen

Viele Themen, die die Welt bewegen.Dawid Snowden Social Sciences
Episodes
  • Demokratie ist eine Massenvergewaltigung von Dawid Snowden
    Aug 27 2025

    Ich sage dir gleich: Wenn du glaubst, Demokratie sei Freiheit, dann bist du schon mittendrin in der Illusion. Man hat dich dressiert zu glauben, dass dein Kreuz auf dem Wahlzettel irgendeine Bedeutung hätte, dass deine Stimme zählt, dass dein Wille respektiert wird. Aber was, wenn das alles nur eine Inszenierung ist? Ein Ritual, das dich dazu bringt, deinen eigenen Missbrauch zu verteidigen, ja sogar zu feiern?


    Ich rede nicht von irgendwelchen Diktaturen, die man dir als Schreckgespenst vorführt. Ich rede von dem, was hier und heute als „beste aller Staatsformen“ verkauft wird. Von einem System, das dich nicht nur auspresst, sondern dir auch noch das Gefühl gibt, du hättest dich freiwillig dafür entschieden. Demokratie als eleganter Käfig, als Staatsbordell, in dem jeder Bürger zur Hure gemacht wird – nicht aus Leidenschaft, nicht aus Freiheit, sondern aus nacktem Zwang.


    Und ich weiß: Diese Worte triggern dich. Sie sollen es. Denn solange du noch glaubst, dass Steuern Solidarität sind, dass Schulpflicht Bildung bedeutet oder dass Parteien Vielfalt garantieren, hast du das Spiel nicht durchschaut. Du verteidigst deinen Zuhälter, während er dich jeden Tag erneut verkauft.


    In diesem Text gehe ich dahin, wo es weh tut. Ich reiße dir die Maske der Demokratie vom Gesicht und zeige dir, dass sie kein Bollwerk gegen Tyrannei ist, sondern deren perfekteste Verkleidung. Du wirst danach nicht mehr so leicht applaudieren können, wenn man dir die Ketten enger zieht. Und genau darum geht es.

    Show More Show Less
    16 mins
  • Gewalt als Grundlage der Herrschaft von Dawid Snowden
    Aug 26 2025

    Ich habe mich gefragt, worauf Herrschaft wirklich basiert. Ist es Vertrauen, Demokratie oder doch eher Gerechtigkeit – oder ist es etwas viel Düstereres? Je tiefer ich grabe, desto klarer wird: Hinter jeder Machtform, ob Staat, Religion oder Partei, liegt ein unsichtbares Fundament. Und dieses Fundament heißt Angst und Gewalt.


    Schon als Kind habe ich gespürt, wie Gehorsam belohnt und Widerstand bestraft wird. Schulen, Institutionen und Medien – sie alle programmieren uns, nicht nur mit Wissen, sondern mit einer Art Betriebssystem der Unterwerfung. Wer stillhält, darf bleiben. Wer widerspricht, wird isoliert, gebrochen, aus dem System gedrängt.


    Demokratie unterscheidet sich darin kaum von der Diktatur. Die Drohung ist nur eleganter verpackt: Statt Folter und Erschießung heißt es heute Kontopfändung, Kindesentzug oder Hausdurchsuchung. Doch am Ende bleibt es dieselbe Faust des Gewaltmonopols, die jeden trifft, der sich nicht fügt. Wer also glaubt, Demokratie „fördern“ zu wollen, sorgt in Wahrheit nur dafür, Gewalt und Herrschaft zu stabilisieren – genauso, wie es offen wäre, eine Diktatur zu stärken.


    Ich erzähle hier nicht nur von Strukturen, sondern von einer Psychologie. Von Angst, die uns klein hält. Von Medien, die Freiheitskämpfer zu Extremisten abstempeln, damit niemand sie als Befreier erkennt. Von Uniformen, die nicht Menschen schützen, sondern das System, das sie bezahlt.


    Die eigentliche Frage ist nicht, ob dieses System zusammenbricht – das tut jede Herrschaft irgendwann. Die Frage ist: Sind wir bereit, uns vorher Gedanken zu machen, was danach kommt? Oder warten wir, bis das letzte Kind im Bombenregen stirbt, bis die letzte Familie niedergetreten und enteignet wird?


    Ich weiß nur eines: Freiheit entsteht nicht durch Wahlen, Parteien oder Appelle an jene, die am Zwang verdienen. Freiheit entsteht nur, wenn wir den Mut haben, die Gewaltarchitektur zu durchbrechen.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Biometric Go – Das digitale Passfoto - Dawid Snowden
    Aug 24 2025

    Sie nennen es Fortschritt – ich nenne es digitale Beugehaft. Ein neues Passbild, sagen sie. In Wahrheit: der Moment, in dem du dein Gesicht dem System übergibst wie ein Köter sein Halsband. Biometric Go ist kein Foto – es ist der Anfang vom Ende deiner Anonymität.


    Dein Gesicht wird vermessen, zerlegt, verschlüsselt. Und du glaubst noch, du bist der Besitzer deiner Daten? Lachhaft. Du bist der Rohstoff. Du bist das Produkt. Du bist der Idiot, der freiwillig zur Kamera läuft und denkt, er kriegt einen Ausweis – dabei kriegt er eine Nummer im digitalen Knastsystem.


    Wer glaubt, das sei nur Verwaltung, hat nichts verstanden. Das ist der Feldversuch für eine Welt, in der du nur noch funktionierst, solange der Algorithmus kein Problem mit dir hat. Zu kritisch? Zu auffällig? Zu unbequem? Dann wird nicht diskutiert – dann wird gesperrt. Zugang verweigert. Konto eingefroren. Mobilität entzogen. Ein Leben im digitalen Gulag beginnt.


    Und während du brav in die Linse grinst, wird dein Gesicht zur Eintrittskarte für alles – und zum Vorwand für deinen Ausschluss. Ob du fliegst, fährst, einkaufst oder atmest – das entscheidet nicht mehr dein Wille, sondern deine Kompatibilität.


    Sechs Euro kostet das Bild. Aber was du wirklich bezahlst, ist dein letztes Stück Unabhängigkeit. Biometric Go ist nicht „praktisch“. Es ist pervers. Eine stillgelegte Freiheit, verpackt als Innovation. Wer sich das gefallen lässt, verdient, digital abgewickelt zu werden. Und wer es durchschaut – sollte dringend anfangen, laut zu werden. Bevor auch sein Gesicht nur noch ein Zielkoordinatensatz in Palantirs Todesmaschine ist.

    Show More Show Less
    10 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.