Das Wunder Frau – Frauengesundheit neu gedacht cover art

Das Wunder Frau – Frauengesundheit neu gedacht

Das Wunder Frau – Frauengesundheit neu gedacht

By: Konstantin Wagner und Linda-Marlen Leinweber
Listen for free

About this listen

Frauen warten im Schnitt acht Jahre auf eine Endometriose-Diagnose. PMS und Zyklusbeschwerden werden noch immer verharmlost. Viele Medikamente wurden nie an weiblichen Körpern getestet. Die medizinische Forschung hinkt hinterher, psychologische Aspekte werden oft unterschätzt und in der Gesellschaft fehlt es an Aufmerksamkeit. In diesem Podcast erzählen Frauen, was es bedeutet, mit einer Diagnose zu leben. Mit Schmerzen, mit Unsicherheiten oder mit dem Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Gynäkologe Dr. Konstantin Wagner und Psychologin Linda-Marlen Leinweber hören zu, stellen die richtigen Fragen und liefern fundierte medizinische und psychologische Einordnungen. Gemeinsam mit ihren Gästinnen geben sie persönliche Einblicke, teilen Wissen und geben praktische Hilfestellungen. Für alle, die selbst betroffen sind oder sich besser informieren möchten. "Das Wunder Frau" ist der Podcast über Frauengesundheit, wie sie sein sollte: ernst genommen, sichtbar gemacht und neu gedacht. Jeden Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Besuche Linda und Konstantin auf Instagram: @psychologin_lindaleinweber und @gynaeko.logisch Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • Gender Health Gap mit Prof. Dr. Mandy Mangler
    Sep 15 2025
    Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden Frauen mit unerklärlichen Beschwerden pauschal als „hysterisch“ abgestempelt. Ein Begriff, der vom griechischen Wort hystera für Gebärmutter stammt. Medikamente werden bis heute überwiegend an Männern getestet, weil hormonelle Schwankungen und potenzielle Schwangerschaften bei Frauen als Störfaktor gelten. Herzinfarkte werden bei Frauen oft zu spät erkannt, weil ihre Symptome nicht den klassischen männlichen Beschwerden entsprechen. Dies sind nur ein paar Beispiele für den sogenannten Gender Health Gap, der die strukturelle Ungleichheit im Gesundheitssystem beschreibt. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Mandy Mangler, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und dem Vivantes Klinikum Neukölln in Berlin. Als Expertin für feministische Gynäkologie erzählt sie davon, welche potenziell tödlichen Folgen der Gender Health Gap birgt, wie er sich in der Praxis zeigt und was es braucht, um ihn endlich zu schließen. Buch: Mangler, Mandy: Das große Gynbuch: Selbstbewusst für den eigenen Körper entscheiden – Sex, Zyklus, Wechseljahre aus weiblicher Sicht neu verstehen: Krankheiten erkennen und therapieren. Berlin: Insel Verlag, 2024. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/DasWunderFrau) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
    Show More Show Less
    58 mins
  • PMDS mit Sonja Koppitz
    Sep 8 2025
    Viele Frauen sprechen umgangssprachlich von PMS, wenn sie über Beschwerden vor der Periode reden. Bis zu 20 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter erleben PMS-Symptome, die ihren Alltag spürbar einschränken können. Werden die Symptome jedoch besonders stark, treten über mehrere Zyklen hinweg auf und beeinträchtigen das Leben massiv, handelt es sich um PMDS – die prämenstruelle dysphorische Störung. Typisch sind dabei nicht nur körperliche Beschwerden, sondern vor allem schwere depressive Verstimmungen, Ängste, extreme Reizbarkeit oder Konzentrationsprobleme. In dieser Folge spricht Moderatorin und Journalistin Sonja Kopptiz offen über ihr Leben mit PMDS. Sie erzählt von den Herausforderungen im Alltag, von ihrem Weg zur Diagnose und davon, wie sie gelernt hat, besser mit der Erkrankung umzugehen. Instagram: [the_koppitz](https://www.instagram.com/the_koppitz/?hl=de) Webseite: [https://www.sonjakoppitz.de/](https://www.sonjakoppitz.de/) Buch: Sonja Koppitz: Spinnst du? Warum spychische Erkrankungen ganz normal sind, Hamburg: Rowohlt Polaris, 2021. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Lipödem mit Caroline Sprott
    Sep 2 2025
    Das Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft, und dennoch wird es häufig verharmlost oder mit Adipositas verwechselt. Typische Anzeichen wie druckempfindliche, schwere Beine und Arme, Neigung zu blauen Flecken oder ein disproportionales Körperbild werden oft spät erkannt. Statt ganzheitlich hinzuschauen, dreht sich vieles noch zu sehr um „Abnehmen“, und Betroffene bleiben mit ihren Beschwerden allein. In dieser Folge spricht Caroline Sprott, Healthfluencerin, Referentin und Bloggerin, darüber, warum das Lipödem so häufig übersehen wird, welche Hürden Betroffene im Alltag und im Gesundheitssystem erleben und welche Behandlungspfade es gibt. Webseite: [powersprotte.com](https://powersprotte.com/?srsltid=AfmBOopOkOWtdAcMUaFx9K7Ptn2bD5lslkFKgPW_iMTaSg3p5PMTxSn_) Instagram: [powersprotte](https://www.instagram.com/powersprotte/?hl=de) Podcast: [Mutmaschen - Der Podcast für ein gutes Leben in Kompression](https://powersprotte.com/pages/mutmaschen-podcast?srsltid=AfmBOopbYZbBv1J9b6WPIVC7jkUEN3rTnhhrm4_CoxBSYXaEXv6qbpjV) Buch: Sprott, C., & Lipp, A.-T. (2023). Diagnose Lipödem?: Du bist nicht allein! Der ultimative @powersprotte-Guide für ein gutes Leben. Herbig. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.