• Folge 011 - LD Summit 2025
    May 24 2025

    Bereits zum sechsten Mal fand am 25.02.2025 das Robe LD Summit in Zusammenarbeit mit dem Medientechnik Studiengang der HAW Hamburg statt. Zum Summit laden wir Lichtdesigner/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. 2025 war das Summit als Konferenz organisiert. Am Vormittag fanden Produktpräsentationen statt. Am Nachmittag konnten unsere Gäste in verschiedenen Räumen Vorträge hören und Installationen zu verschiedenen künstlerischen und technischen Themen besuchen. Abgerundet wurde der Abend mit einer Diskussionsrunde.

    Folgende Themen wurden dabei diskutiert:

    • aktuelle Lage der Branche,

    • Auswirkungen der Bundestagswahl auf die deutsche Veranstaltungswirtschaft,

    • Rechtssichere Beauftragung,

    • neue Arbeitszeitgrenzen und die möglichen Auswirkungen,

    • 4 Jahre VLLV: wo steht der Berufsstand der Lichtdesigner/in und der Operator/in heute?

    Auf dem Podium waren als Gesprächspartner/innen vertreten der Marcel Fery, Vorstand TSE AG, Alexander Ostermaier, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e. V. und Vertreter der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft, sowie Frederic Bommart, Geschäftsführer II0I GmbH und Vorstand im VLLV e.V. Moderiert wurde die Diskussion von Prof. Dr.-Ing. Carolin Liedtke, Professorin für Lichttechnik im Studiengang Medientechnik an der HAW Hamburg.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • Folge 010 - Zu Gast auf dem Glücksgefühle Festival
    May 24 2025

    Mit unseren Robe Showtruck waren wir 2024 auf dem Glücksgefühle Festival. Dort habe ich die Gelegenheit genutzt und habe einige Lichtdesigner interviewt.

    Meine Gäste waren: Jakob Link, Marco Kampf, Jan Würtenberger, Gunther Hecker, Ben Dietrich und Christopher Rostalski.

    Show More Show Less
    53 mins
  • Folge 009 - Im Gespräch mit Dedo Weigert
    Nov 20 2024

    Dedo Weigert gehört mit seinen international anerkannten Arbeiten als Kameramann und Erfinder zahlreicher Scheinwerfer zu den bekanntesten Pionieren der deutschen Lichtfilmszene. Seine "Dedolights" findet man heute in zahlreichen internationalen Produktionen und sind nach wie vor "State of the Art".

    https://www.dedoweigertfilm.de/

    Ich habe mit ihm in der Podcastfolge 9 über seinen Werdegang, seine Sicht auf das Thema Lichtgestaltung und seine Erfindungen gesprochen.

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • Folge 008 - Lichtgespräch mit Herbert Cybulska
    May 3 2024

    Diese Folge wurde am 14.03.24 aufgenommen. Gesprächspartner ist der mehrfach mit dem deutschen Lichtdesignpreis für Architekturlicht ausgezeichnete Lichtdesigner Herbert Cybulska. Mit Herbert habe ich mich u.a. in dieser Folge über Theaterlichtgestaltung und Architekturlichtdesign ausgetauscht.

    Show More Show Less
    1 hr and 58 mins
  • Folge 007 - Studiengänge in Deutschland für Veranstaltungstechnik und -management und Medientechnik
    Dec 15 2023

    Diese Folge wurde im Oktober und November 2023 aufgenommen und stellt verschiedene Hochschulen in Deutschland vor, an denen man entweder Veranstaltungstechnik und Veranstaltungsmanagement oder Medientechnik studieren kann.

    Gäste in diesem Lichtgesprächen waren Professorin Carolin Liedke von der HAW Hamburg, Maria Kirsching und Niclas Jost von der THM Gießen, Lucas Lobmann von der HAW Hamburg, Tom Greber von der BHT Berlin, Lorenz Knauder von der TU Ilmenau und Prof. Jan Fröhlich von der HdM Stuttgart.   

    Im Blog zu diesem Podcast unter nrg.podcaster.de finden sich Links zu allen mir bekannten Studiengängen.

    Show More Show Less
    1 hr and 31 mins
  • Folge 006 - Im Gespräch mit Thomas Gerdon
    Nov 5 2023

    Diese Folge wurde am 24.Oktober 2023 aufgenommen

    Gast des Lichtgespräches war Thomas Gerdon, Gründer und Mitgeschäftsführer der Firma Gerdon Design GmbH aus Mainz. Mit seinem Geschäftspartner Marek Papke und seinem Team, bestehend aus mittlerweile zehn Mitarbeitenden, ist die Gerdon Design GmbH Spezialist für Show-, Licht-, Content- und Stagedesign.

    Anlässlich dieser Aufnahme war ich zu Gast in dem neuen Studio von Thomas und seinem Team.

    Mit Thomas habe ich in dieser Podcastfolge über seinen Werdegang, aktuelle Produktionen und die Messe LEatcon gesprochen.

    https://gerdon.tv/de/

    Show More Show Less
    1 hr and 20 mins
  • Folge 005 - CrewCall
    Nov 4 2023

    Diese Folge wurde am 16.10.2023 aufgenommen

    Thema des Lichtgespräches war der Verein CrewCall.

    Die Idee von CrewCall ist während Corona entstanden und war zunächst eine virtuelle Plattform, auf der sich Kollegen und Kolleginnen während der Zeit, wo Veranstaltungen nicht erlaubt waren, austauschen konnten.

    Genutzt wurde dazu die Plattform Discord, ein Programm aus dem Gamingbereich. 

    Später kam dann das Thema Ausbildung dazu, was heute ein hoher Stellenwert von CrewCall einnimmt.

    Innerhalb von CrewCall treffen sich heute Berufsanfänger:innen und erfahrene Veranstaltungstechniker:innen und tauschen sich aus. Gerade das Teilen von Erfahrungen und die Weitergabe von Wissen ist heute ein zentrales Anliegen von CrewCall.

    Zu Gast in meinem Lichtgespräch war als Repräsentanten von CrewCall die Katha Santa und der Carsten Will, den alle nur als Casi kennen.

    Wir haben über Ausbildungsinhalte, Veränderungen der Branche, Frauenförderung, Fachkräftemangel und natürlich CrewCall als Netzwerkplattform gesprochen.

    https://crewcall-live.de/

    Show More Show Less
    50 mins
  • Folge 004 - Im Gespräch mit Christopher Bauder
    Oct 13 2023

    Gast des Lichtgespräches war Christopher Bauder, der weltweit für seine großflächigen räumlichen audiovisuellen kinetischen Installationen bekannt ist.

    In diesem sehr inspirierenden Gespräch haben wir uns über seinen Werdegang, seine Firmen (WHITEvoid und Kinetic Lights), sein Museum Dark Matter, vergangene und zukünftige Projekte unterhalten.

    Show More Show Less
    44 mins