• #75 AR-Pannen bei Meta, KI-Milliardendeals & Voice-Mode-Test
    Sep 26 2025

    Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc ordnen die spektakulärsten KI-News ein – von Alibabas 1-Billion-Parameter-Modell bis zur SAP-OpenAI-Allianz für den öffentlichen Sektor. Im Zentrum stehen Metas neue Ray-Ban-AR-Brille, Googles Gemini auf dem Fernseher, und PayPals kühne KI-Payment-Partnerschaft mit Google. Außerdem: Frische Erfahrungswerte zum Voice Mode von ChatGPT, Oracles KI-Cloud-Comeback, KI-entwickelte Viren, und ein Baseballteam mit KI-Coach. Prall gefüllt, pointiert und mit klarem Blick – Das Gelbe vom AI liefert das KI-Briefing der Woche.


    Links aus der Folge:

    • Den neuen KI-Newsletter zum Podcast findest du ab sofort auf Pryvet. Folge uns doch gerne!


    • Diese Folge wird unterstützt von CGI. In unserer letzten Folge hatten wir Felix Welter zu Gast, welcher uns einen Einblick in das Zusammenspiel von KI und IT-Sicherheit gegeben hat. Felix und seine Kollegen beim Beratungs- und Servicedienstleister CGI sind starke Partner, wenn es um den Schutz von großen Unternehmen und Enterprises geht. Durch ihre Expertise helfen sie, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell abzuwehren. Weitere Infos zur Cyber Security Herausforderungen findest du auf https://www.cgi.com/en
    Show More Show Less
    33 mins
  • #74 KI vs. Hacker: Felix Welter über Cybersecurity, Deepfakes, KI-Attacken & Schutzmaßnahmen
    Sep 19 2025

    Cyber Security trifft KI: In dieser Folge begrüßen die Podcast-Hosts Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler ihren Gast Felix Welter, Senior Consultant und Technical Account Manager Cyber Security bei CGI. Gemeinsam sprechen sie über die Schnittstellen von künstlicher Intelligenz und IT-Sicherheit, konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in Prävention, Detektion und Reaktion, aktuelle wie künftige Bedrohungsszenarien – etwa Deepfakes oder Phishing 2.0 – sowie über die Herausforderungen rund um Regulierung, Datenschutz und den Faktor Mensch. Abgerundet wird die Episode durch praxisnahe Tipps für Unternehmen und einen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre in der Cyberabwehr.


    Links aus der Folge:

    • Pryvet – KI aber sicher! Nutzen Sie modernste Large-Language-Models (LLMs) ohne Datenschutzrisiken. Pryvet pseudonymisiert sensitive Daten, bevor sie verarbeitet werden und ermöglicht so eine sichere und datenschutzgerechte KI-Integration. Mehr Informationen erhalten
    Show More Show Less
    31 mins
  • #73 KI-Kurzfilme boomen, Apple enttäuscht, Mistral-Deal, Gemini holt auf, OpenAI baut Chips
    Sep 12 2025

    Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc tauchen ein in die Welt der KI-News – vom Siegeszug KI-generierter Kurzfilme beim Reply AI Festival bis zum Innovationsspagat bei Apples Keynote. Sie ordnen ein, warum Apple mit KI-Features weiter abwartet, wie AirPods Pro 3 das Übersetzen revolutionieren und warum Mistral mit ASML Milliarden aus Europa holt. Zudem im Blick: Googles Gemini-Erfolg auf Android, KI-Chip-Pläne von OpenAI und Quick-News von Taco Bell über DeepL bis zur Gen-Z-Programmiersprache.

    _______


    Diese Folge wird von Peec AI unterstützt – Ob Produktempfehlung oder Ratgeberfrage – immer öfter fragen Menschen ChatGPT statt Google. Peec AI zeigt dir, wie sichtbar deine Marke in Antworten von KI-Suchmaschinen wirklich ist. Jetzt kostenlose Testphase starten oder Sales-Demo vereinbaren.

    Show More Show Less
    29 mins
  • #72 Malte Landwehr: GEO, Marken-Sichtbarkeit & SEO in der KI-Ära – Tricks, Tools & Risiken
    Sep 5 2025

    Diese Woche begrüßen Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler den Gast Malte Landwehr, Chief Product & Marketing Officer von Peec AI. Gemeinsam tauchen sie tief ein in das Thema „GEO – Generative Engine Optimization“ und diskutieren die Unterschiede zu klassischem SEO, wie Marken sich für Sichtbarkeit in KI-basierten Such- und Antwortsystemen positionieren sollten, aktuelle „Spam“-Trends und welche Tools für die Erfolgsmessung jetzt sinnvoll sind. Außerdem gibt Malte konkrete Praxistipps, wie Unternehmen in Zukunft bei ChatGPT & Co die Nase vorn behalten.


    Links aus der Folge:

    • Pryvet – KI aber sicher!
    • Vernetze dich mit Malte Landwehr auf LinkedIn
    • Peec AI – AI search analytics for marketing teams
    Show More Show Less
    40 mins
  • #71 KI-Hype im Praxistest: 95% scheitern, Googles Pixel 10, Meta x Midjourney, TikTok feuert Mods
    Aug 29 2025

    Diese Woche im Fokus: Jean-Luc und Urlaubsvertretung Leo analysieren die neuesten KI-Trends – von Googles Pixel 10 mit Magic Cue Assistent und On-Device-KI über Metas Milliarden-Deal mit Google Cloud bis zu revolutionären Features bei KI-Foto- und Sprachtools. Sie diskutieren, warum 95% der KI-Projekte in Unternehmen scheitern, wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt und welche Impulse von NASA, OpenAI und Sleep-Tech kommen. Ein kompakter, pointierter Überblick zu den wichtigsten Entwicklungen im KI-Kosmos.


    Show More Show Less
    27 mins
  • #70 KI im “Wilden Westen": Leon Peters & Timo Brümmer über Quickwins, Reifegrade und KI-Zukunft
    Aug 15 2025

    In Folge 70 begrüßen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc ihre Gäste Leon Peters und Timo Brümmer von den „KI Lotsen“. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Unternehmen KI-ready zu machen: Wie groß sind die Wissenslücken noch, was bringt der „Top-Down“-Ansatz wirklich und wie gelingen Quickwins jenseits von ChatGPT-Spielereien? Außerdem teilen Leon und Timo praxisnahe Einblicke zu Automatisierungsprojekten, Reifegraden von KI-Tools und skizzieren, wie KI-Mitarbeitende und menschliche Teamplayer künftig zusammenarbeiten könnten. Ein Deep Dive in die reale KI-Einführung – zwischen Wildem Westen, Datenschutz und Vision.


    Links aus der Folge:

    KI Lotsen: Strategische KI-Beratung für echten Impact

    Podcast Marketing mit KI

    Datenschutzgerechte KI-Integration mit Pryvet

    Show More Show Less
    31 mins
  • DGVAI Spezial: GPT-5 – Revolution oder Evolution?
    Aug 11 2025

    Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Spezialausgabe über das langerwartete, neue GPT-5 Modell – von der ambitionierten Ankündigung über technische Neuerungen wie das „Unified System“ und den intelligenten Router bis zu Bestwerten in Benchmarks. Sie beleuchten, welche Fähigkeiten für Business-Anwendungen besonders spannend sind, wie GPT-5 im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und welche gemischten Reaktionen der Rollout in der Community ausgelöst hat.

    Show More Show Less
    29 mins
  • #69 Leak, Lizenz, Lernmodus – Was OpenAI diese Woche bewegt hat
    Aug 8 2025

    Diese Woche im Fokus:
    Podcast Host Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Folge über Themen wie ChatGPT und dessen 700 Mio. wöchentlichen Nutzer:innen – angetrieben durch das neue Bildfeature und einen wachsenden Anteil an Lifestyle-Anwendungen. Gleichzeitig setzt OpenAI mit offenen Modellen, AWS-Integration und dem Study Mode neue Impulse, während Google mit der Übernahme von Windsurf und neuen Lernfunktionen in NotebookLM nachzieht.
    Links zu unseren Quick News:

    • Quick News 1: Neues chinesisches Modell
    • Quick News 2: zweite Phase des AI-Acts startet
    • Quick News 3: Diggers entwickelt effizienteres Kühlsystem
    • Quick News 4: Palantir mit neuer Umsatzprognose
    • Quick News 5: Wikipedia gegen AI-Slop
    Show More Show Less
    35 mins