Das Fantasie-Ich und die Kunst des Aussortierens cover art

Das Fantasie-Ich und die Kunst des Aussortierens

Das Fantasie-Ich und die Kunst des Aussortierens

Listen for free

View show details

About this listen

Kennst du das auch? Schuhe, die nie getragen werden.Bastelmaterial, das nur Platz frisst. Dinge, einst gekauft, weil sie zu meinem Fantasie-Ich passen – aber nicht zum echten Alltag. Die Schuhe mit den hohen Absätzen sind zu unbequem und die Künstlerin des Fantasie-Ichs steckt doch nicht in mir.

Was tun, um nicht immer mehr zu kaufen oder zu tun, wasmeinem Fantasie-Ich entspricht, doch nicht zu meinem Ich-Ich passt? Miriam hat ein paar Tipps, die ihr helfen und vielleicht auch anderen: Der Realitätscheck, der Mut des „Lassens“ und dabei die Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und das Gute behaltet.“ (1.Thessalonicher 5,21) oder, in neuerÜbertragung: „Probiere neugierig aus, ob es zu dir passt, und was dich froh macht, behalte.“

Ratgeber

Claudia, die Haushaltsfee – https://haushaltsfee.de/fantasie-ich-ausmisten/

Kontakt

Wir freuen uns über Feedback und eure Fragen an: barbara.schenck@reformiert.deund miriam.richter@reformiert.de

Miriam Richter ist Pastorin in Simonswolde und Bekekaspel sowie Urlauber*innenseelsorgerin am Großen Meer, Ostfriesland. Miriam hat eine Zusatzsausbildung in Systemischer Beratung und ist eine Spezialistin darin,gute Fragen zu stellen. Sie liebt es, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Auf Insta: @miriamdiepastorin

Barbara Schenck ist Social Media Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche. Ihre Leidenschaft gilt demjüdischen-christlichen Gespräch. Auf Insta: @pastorin_ara

Musik

„Hopeful Horizonts“ von Justin Lee; #Uppbeat (free for Creators)

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.