Coming Out (with a few more Twists) cover art

Coming Out (with a few more Twists)

Coming Out (with a few more Twists)

Listen for free

View show details

About this listen

Was haben der erste queere Film der DDR und der Fall der Berliner Mauer gemeinsam? Den 09. November 1989. An diesem Tag feierte "Coming Out" seine Premiere und wurde der erste und einzige Film der DEFA-Filmstudios, die für die ehemalige DDR produzierte. Warum letzter? Weil am Tag der Premiere die Berliner Mauer fiel und somit weitere queere DDR-Produktionen unmöglich machte. Diese Einbettung in die Geschichte Deutschlands ist aber nicht das einzige, was den Film sehenswert macht. Seid dabei, wenn die Pop. Kultur. Queers. für die letzte Edition von "Queer Germany" den Film besprechen und insbesondere Julian ins Schwärmen gerät. Selbstverständlich sprechen wir auch diese Woche über die aktuelle Episode "RuPaul's Drag Race - All Stars All Winners". In dem Quasi-Halbfinale dürfen sich die Queens in einer Talent Show beweisen. Es folgen Twists, auf Twists, auf Twists und einer der Pop. Kultur. Queers. ist darüber gar nicht glücklich! Kurze Anmerkung: der Protagonist heißt Philipp und wird vom Schauspieler Matthias Freihof gespielt. Die Figur, in die sich Philipp verknallt, heißt wiederum Matthias. Es kommt an ein bis zwei Stellen vor, dass wir mit Matthias eigentlich Philipp meinen. Es ist also sozusagen eine kleine Pop. Kultur. Queers.-Schnitzeljagd am Rande.

What listeners say about Coming Out (with a few more Twists)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.