• Teil 2. Kritisch zum Vater – und dann Hannover 96: Wie ging Pascal damit um?
    Jul 10 2025

    Im zweiten Teil interviewt David Pascal Nagel über die besondere Beziehung zu seinem Vater als Trainer. Pascal erzählt offen, wie kritisch er ihn in jungen Jahren gesehen hat und wie dankbar er heute für die viele Arbeit und Unterstützung ist. Er schildert, wie er sich später bei seinem Vater dafür bedankt hat. Außerdem sprechen wir über seine Zeit im NLZ beim VfB Stuttgart und die Empfehlung seines Beraters, den Verein zu wechseln, weil es kaum möglich war, am großen Torwarttalent Bernd Leno vorbeizukommen. Pascal berichtet von seinem Wechsel zu Hannover 96, warum er sich dafür entschied, wie er dort Robert Enke noch kennenlernte – und wie in Hannover eine seiner schwierigsten Zeiten begann.

    Show More Show Less
    39 mins
  • Folge 1. Pascal Nagel erzählt: Wie ich fast Profi bei Hannover 96 wurde.
    Jul 4 2025


    In diesem ersten Teil spricht David mit Pascal Nagel über seine Anfänge im Heimatverein, wo er zusammen mit seinem Bruder spielte und von seinem Vater als Co-Trainer begleitet wurde. Pascal erzählt von seiner großen Leidenschaft und seinem Ehrgeiz, den vielen Turnieren und dem Wechsel in einen größeren Leistungsverein ab der C-Jugend. Dort spezialisierte er sich als Torwart und legte den Grundstein für eine vielversprechende Laufbahn. Auch sein erstes Probetraining beim VfL Stuttgart als Feldspieler mit 16 Jahren wird Thema. Freut euch auf weitere Folgen, in denen Pascal über Einladungen zu Freiburg, das Training mit Bernd Leno und seinen Weg erzählt, der ihn fast bis zum Profitorhüter gebracht hätte – inklusive offener Einblicke in Höhen und Tiefen auf diesem Weg.

    Show More Show Less
    33 mins
  • Was muss ein Torwart wirklich können – und wie überlebt man den Konkurrenzkampf in der A-Jugend-Bundesliga? Teil 2 mit Mika über Druck, Trainer und Zukunft.
    Jun 18 2025

    Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Mika, A-Jugend-Bundesliga-Torwart, gehen wir noch tiefer rein:
    Wie fühlt es sich an, sich auf höchstem Jugendniveau mit zwei gleichstarken Torhütern durchzusetzen? Welche Trainer haben ihn wirklich geprägt – und was hätte er sich manchmal anders gewünscht?

    Wir sprechen über:

    • den Konkurrenzkampf im Bundesliga-Nachwuchs

    • Highlights und Rückschläge seiner Karriere

    • den Umgang mit mentalem Druck

    • konkrete Tipps für Jugendtrainer aus Spielersicht

    • Mikas Wünsche an seine Trainer

    • seinen Blick in die Zukunft, Vorbilder und:

    • Drei Dinge, die einen richtig guten Torwart ausmachen

    Ehrlich, reflektiert, und direkt aus der Praxis.
    Diese Folge liefert Trainer*innen wertvolle Impulse – und Jugendlichen echte Orientierung.

    Show More Show Less
    34 mins
  • Vom A-Jugend-Bundesliga-Tor zum Bambini-Feld – Mikas außergewöhnlicher Weg
    Jun 6 2025

    Mika (18), Torwart in der A-Jugend Bundesliga, spricht offen über seinen Weg: Warum „Nestwärme“ im Jugendfußball wichtiger ist als jeder Drill, wie ihn sein Trainer geprägt hat – und warum es kein Zufall ist, dass er heute da steht, wo andere nur träumen. Jahrgänge überspringen, Druck aushalten, mentale Stärke entwickeln – und das alles mit Herz. Plus: Wie er im letzten Jahr gemeinsam mit David eine Bambini-Mannschaft trainierte – sich in die Rolle der Kinder hineinversetzte, weil er selbst vor wenigen Jahren noch einer von ihnen war – und dabei vieles von David aufsaugte, lernte und weiterentwickelte. Emotional. Ehrlich. Inspirierend.

    Show More Show Less
    32 mins
  • Jugendfußball zwischen Stadt und Land – platzt Mainz aus allen Nähten, während Ostfriesland die Kicker ausgehen?
    Apr 14 2025

    Im aktuellen Podcast spricht David mit Carsten aus Ostfriesland, einem erfahrenen B-Lizenz-plus-Trainer, DFB-Stützpunktcoach und Ausbilder für C-Lizenz-Trainer. Gemeinsam diskutieren sie Trainerlizenzen, effektiven Trainingsaufbau und die optimale Struktur im Jugendfußball. Carsten gibt spannende Einblicke in den konkreten Aufbau und die Struktur seiner eigenen Trainingseinheiten. Zudem vergleichen sie die Herausforderungen eines städtischen Vereins in Mainz, wo Plätze knapp sind und Spielerzahlen explodieren, mit Carstens großzügigen Platzbedingungen auf dem Land, wo jedoch Nachwuchsmangel herrscht und Spielgemeinschaften nötig sind. Ein Gespräch voller praxisnaher Tipps und interessanter Gegensätze.

    Show More Show Less
    32 mins
  • LÜGEN WIR ALLE BEIM TRAINING?! – Was C-Jugend-Coach Tommy wirklich über Lizenzen, Vereinsstrukturen & Periodisierung denkt!
    Apr 8 2025

    Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Tommy, C-Jugend-Trainer aus Zornheim, geht's endlich ums Thema Trainerlizenzen – sorry an der Stelle für den verfrühten Titel im ersten Teil! Wir sprechen offen darüber, wie viel eine Lizenz wirklich bringt und wer sie überhaupt braucht. Außerdem tauchen wir tief in Vereinsstrukturen ein und wie diese Trainerarbeit beeinflussen können. Ein großes Thema ist auch der Aufbau einer sinnvollen Trainingseinheit für Jugendliche. Zum Schluss gibt Tommy spannende Einblicke in seine Herangehensweise an Periodisierung über die Saison hinweg.

    Show More Show Less
    44 mins
  • Jugendtrainer aufgepasst: Lizenz sinnvoll oder überbewertet?
    Mar 31 2025

    Neue Folge „Coachdireinen“ mit Thomas aus Zornheim: Jugendtrainer (C-Jugend), Ex-Regionalliga-Jugendspieler und Instagram-Experte für Technik & Taktik. Wir sprechen über Spielprinzipien, Trainingsphilosophien und wie du Eigenverantwortung sowie Mannschaftsgeist stärkst. Zudem diskutieren wir, ob eine Lizenz für Jugendtrainer sinnvoll ist oder nicht. Jetzt reinhören!

    Show More Show Less
    34 mins
  • Motivation & Gewalt im Jugendfußball ⚽🎙️
    Mar 17 2025


    In dieser Episode sprechen David und Niklas über die mentale Verfassung als Trainer. Niklas gibt Einblicke, wie er sich trotz stressigem Alltag motiviert, zweimal pro Woche auf dem Platz zu stehen und am Wochenende Spiele oder Turniere zu betreuen. Außerdem teilen die beiden Tipps, wie man Tiefphasen überwindet und die eigene Motivation auf die Mannschaft überträgt. Hauptthema der Folge ist jedoch ein ernstes Problem: Gewalt im Sport. David und Niklas diskutieren erschreckende Vorfälle im Jugendfußball und zeigen, welche Präventionsmaßnahmen sie in ihrem Verein umsetzen, um ein sicheres Umfeld für alle Kinder zu schaffen.

    🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

    Show More Show Less
    30 mins