Episodes

  • Vertrieb zwischen Schrauben & KPIs – Würth’s CX aus der Controller-Perspektive
    Oct 30 2025
    Was passiert, wenn man einen Vertriebscontroller ins Mikrofon bittet, über CX zu sprechen? In dieser Folge der CX WG reden Philipp und Daniel mit Tim Laber von Würth – über Daten, Emotionen und die ewige Frage: Hat ein Controller eigentlich Herz und Seele? Tim gibt ehrliche Einblicke in die Welt des Vertriebscontrollings bei Würth: Wie man den klassischen Außendienst mit digitalen Kanälen verbindet, warum manche KPIs mehr über Vertrauen als über Performance aussagen, und wie sich die Vertriebskultur von der Romandie bis zum Dashboard unterscheidet. Außerdem geht’s um die „heilige Excel-Tabelle“, KI im Controlling und die Kunst, Sales-Zahlen so zu interpretieren, dass sie fast schön aussehen. Eine Folge zwischen Schrauben, Zahlenmagie und echter Vertriebspassion – mit Humor, Augenzwinkern und einem Controller, der mehr CX versteht, als man denkt.
    Show More Show Less
    38 mins
  • Community Power: So baut Siemens seine Communities auf!
    Sep 1 2025
    In dieser Folge haben Daniel und Philipp David von Siemens zu Gast – und es geht ums Thema Communities. David bringt über 20 Jahre Erfahrung aus dem Gaming- und B2B-Umfeld mit und verrät, warum Communities heute für Unternehmen ein echter Gamechanger sind. >Wir reden darüber >Wie Siemens globale Communities für Kunden, Partner und Mitarbeiter aufbaut >Warum es dabei nicht nur um Support geht, sondern um Beziehungen entlang der ganzen Customer Journey >Welche Rolle Gamification, Badges & Co. für Engagement spielen >Wieso Retention wichtiger ist als reine Klickzahlen Und wie KI die Zukunft von Community Management verändern könnte David gibt außerdem spannende Einblicke hinter die Kulissen bei Siemens: Welche Abteilungen sofort begeistert sind, wo noch Überzeugungsarbeit nötig ist und warum beim Community Building vor allem eins zählt – Durchhaltevermögen. Eine lockere, aber tiefgehende Folge für alle, die Communities aufbauen, betreiben oder einfach besser verstehen wollen.
    Show More Show Less
    44 mins
  • OMR Spezial: Mission CXpossible – Wie wir die OMR gerockt haben 🎸🤘
    Jun 30 2025
    OMR Spezial: Mission CXpossible – Wie wir die OMR gerockt haben 🎸🤘
    Show More Show Less
    20 mins
  • OMR Spezial: Pfizer Marketing trifft auf SAP Customer Experience
    Jun 10 2025
    OMR Spezial: Pharma, Marketing & Kundenzufriedenheit – Im Gespräch mit Rebecca Meier Marketing Managerin bei Pfizer In dieser Episode nehmen wir euch mit auf die OMR in Hamburg – mitten ins bunte Treiben der Digital- und Marketingwelt. Im Stil eines Speed-Datings haben wir vor Ort spannende Kurzinterviews geführt und dabei neue Perspektiven auf unterschiedlichste Branchen gewonnen. Eins der Highlights: das Gespräch mit Rebecca Meier, Marketing-Expertin bei Pfizer. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen im Pharmamarketing, den Wandel hin zu mehr Kundenzentrierung und darüber, wie sich die Branche weiterentwickelt. Diese Folge ist ein spannender Mix aus OMR-Energie und praxisnahen Einblicken in eine mal ganz andere Branche.
    Show More Show Less
    19 mins
  • OMR Spezial: Digitales Carving - CX auf der Piste mit Blue Tomato 🏂
    Jun 3 2025
    In dieser Episode nehmen wir euch mit auf die OMR in Hamburg – mitten ins Getümmel der Digitalbranche. Im Stil eines Speed-Datings haben wir vor Ort kurze, aber gehaltvolle Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten geführt. Highlight der Folge: unser Interview mit Philipp, Head of Digital Customer Experience bei Blue Tomato. Wir sprechen über die Weiterentwicklung des Webshops, die Bedeutung von Community-Building und den Umgang mit Plattformriesen wie Amazon. Philipp gibt Einblicke in die besondere Unternehmenskultur von Blue Tomato und erklärt, wie das Unternehmen es schafft, junge Zielgruppen langfristig zu binden, ohne die ältere zu verlieren. Ein weiteres Thema: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im digitalen Einkaufserlebnis – von smarter Produktsuche bis zur individuellen Kundenansprache. Philipp betont, wie wichtig Innovation und Authentizität für die Markenidentität sind – besonders in einem sich rasant wandelnden Markt. Diese Folge ist ein inspirierender Mix aus Festival-Feeling, Fachwissen und praktischen Einblicken in die Zukunft des E-Commerce.
    Show More Show Less
    28 mins
  • OMR Spezial: Customer Experience auf 4 Pfoten bei Fressnapf
    May 16 2025
    In dieser spannenden OMR-Special-Folge haben wir, Daniel und Philipp, die Gelegenheit genutzt, mit Felix von Fressnapf über alles rund um Customer Experience zu sprechen – direkt vor Ort auf der OMR! Von Hund und Katze bis hin zu den vielschichtigen Facetten der CX-Strategie bei Fressnapf: Es geht um emotionale Kundenbindung, kanalübergreifende Erlebnisse und wie Fressnapf es schafft, nicht nur Tierfreunde, sondern auch ihre Vierbeiner glücklich zu machen. Reinhören lohnt sich – für alle, die sich für CX, Retail-Innovation und eine Portion Tierliebe interessieren. 🐾
    Show More Show Less
    32 mins
  • Pod-Karussell: Tschuess Benni und Yurdi – Servus Daniel und Philipp!
    Dec 16 2024
    In dieser Podcast Episode begrüßt Benny Daniel Sioeberg und Philipp Haspel, beide Kollegen aus dem SAP CX Österreich Team. Österreich ist für den CX-Café Podcast verantwortlich. Daniel als Sales Senior Sales Executive und Philipp als Presales Expert und Teamleader aus dem CX Team in Österreich bringen neue Perspektiven und frischen Wind in das Format. Daniel und Philipp sprechen mit Benni über die vergangenen Podcast-Episoden und wie diese ihn und seine Arbeitsweise geprägt haben. Gleichzeitig erklären Daniel und Philipp, wie sich das Konzept des Podcasts verändern wird. Diese Episode bietet viele wertvolle Einblicke und lässt erahnen, was in den kommenden Podcast-Episoden passieren wird. Die kommenden Episoden werden für Unternehmer, Investoren, Kollegen und alle Interessierten spannend sein. Es ist eine großartige Quelle für praktische Ratschläge und inspirierende Geschichten aus der Geschäftswelt. 🎙️ Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Bis bald beim CX-Podcast.
    Show More Show Less
    20 mins
  • Wie KI und datengesteuerte Innovationen die Zukunft von CX verändern + Bonus: Sales und Service Cloud Roadmap
    Apr 16 2024
    In der neuesten Episode des SAP CX-Café Podcasts treffen wir auf Sven Denecken und Sven Feurer, zwei führende Köpfe hinter SAP Customer Experience (CX). Die beiden Svens teilen ihre Einblicke in die Welt der kundenorientierten Lösungen und diskutieren mit Benny, wie SAP durch Innovationen im Bereich KI und datengesteuerte Strategien das Kundenerlebnis revolutioniert. Highlights: 👉 KI als Schlüsselthema: Sven Denecken betont die Bedeutung von KI für die Zukunft der Kundeninteraktion und wie SAP diese Technologie nutzt, um intelligente, resiliente und vertrauenswürdige Kundenerlebnisse zu schaffen. 👉 Composability und Flexibilität: Sven Feurer hebt hervor, dass SAPs Architektur auf Microservices und Cloud-Native-Entwicklung basiert, was eine hohe Agilität und Anpassungsfähigkeit für Unternehmen ermöglicht. 👉 Datenmanagement: Die SAP Customer Data Plattform (CDP) spielt eine zentrale Rolle im CX-Portfolio, indem sie als "Tante Emma 2.0" fungiert und ein umfassendes, zentrales Kundenprofil bereitstellt. 👉 Roadmap und Innovationen: Die beiden Experten geben Einblicke in die Roadmap für 2024, die unter anderem auf einer starken Datenplattform und der Integration von KI in alle Bereiche von CX aufbaut. Für weitere Informationen und eine tiefere Tauchgang in die Themen rund um Kundenerfahrung, KI und die Zukunft von CX, hören Sie sich die vollständige Episode an und folgen Sie Sven und Sven auf LinkedIn. Verpassen Sie nicht die nächste SAP Sapphire, wo diese Themen in besonderem Rampenlicht stehen werden. 🎙️ Wir wünschen euch ein tolles Hörerlebnis!   Bis Bald bei uns im CX Café.   Sven Denecken auf Linkedin 👉 https://www.linkedin.com/in/sdenecken/ Sven Feurer auf Linkedin 👉https://www.linkedin.com/in/svenfeurer/   Du möchtest mehr über SAP CX erfahren, dann geht es hier entlang    👉 https://www.sap.com/germany/products/crm.html
    Show More Show Less
    56 mins