• Au revoir, Bonjour Love Brand - das Finale
    Jan 1 2025
    Abschied und ein Neuanfang – Danke für alles! Bonjour und herzlich willkommen zur allerletzten Episode von Bonjour Love Brand. Heute wird es emotional: Ich nehme euch mit auf eine Reise durch die Highlights unseres Podcasts, erkläre noch einmal die essenzielle CLAIRE-Methode und blicke zurück auf die wunderbaren Gespräche, die wir hier geführt haben. Ein großer Dank geht an meine inspirierenden Interview-Gäste: Ulrich Huber, Kathrin Hahnekamp, Nicole Hausner, Marie Sophie Wilhelm, Florian Hasibar, Martina Gleissenebner-Teskey, Eveline Schwarck und Anneliese Mayer. Ihr habt diesen Podcast mit eurer Expertise bereichert und ihn zu dem gemacht, was er ist. Merci beaucoup! Doch das Ende dieses Podcasts ist gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels. Was genau vor mir liegt? Das erfahrt ihr bald – bleibt dazu gerne mit mir auf LinkedIn und Instagram vernetzt. ✨ Themen dieser Episode: Rückblick auf die Highlights von Bonjour Love Brand. Die CLAIRE-Methode: Ein letzter Deep Dive in Klarheit, Authentizität und Engagement. Persönliche Worte zum Abschluss und ein kleiner Ausblick auf das, was kommt. Einladung: Schaut noch einmal in die bisherigen Folgen rein – es lohnt sich! 💡 Für euch bleibt es spannend: Auch wenn der Podcast endet, bleibt mein Blog aktiv! Dort findet ihr weiterhin regelmäßig Tipps und Tricks rund um Branding, Marketing und Markenaufbau. 📲 Vernetze dich mit mir: Folgt mir auf LinkedIn und Instagram, um über meine neuen Projekte auf dem Laufenden zu bleiben. Danke, dass ihr Teil dieser wunderbaren Reise wart. Ihr habt Bonjour Love Brand zu einem Herzensprojekt gemacht. Au revoir und bis bald! Herzlich Claire
    Show More Show Less
    10 mins
  • Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft
    Dec 18 2024
    In dieser Episode erfährst du, warum gerade die kleinen Gesten zur Weihnachtszeit die größte Wirkung auf deine Kunden haben können. Wir sprechen darüber, wie du mit kreativen Ideen wie einem selbst gestalteten MitarbeiterInnen-Kochbuch emotionale Verbindungen aufbaust und langfristig Kunden begeisterst. Oft sind es nicht die großen Marketingaktionen, die zählen, sondern die kleinen, persönlichen Überraschungen, die zeigen, dass du dich wirklich um deine Kunden kümmerst. Was dich in dieser Episode erwartet: Warum die Weihnachtszeit perfekt für kleine Gesten ist Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und der Dankbarkeit. Kunden sind in einer emotionalen Stimmung und offen für Verbindungen und Authentizität. Kleine, unerwartete Geschenke wie eine handgeschriebene Karte oder eine persönliche Notiz können mehr bewirken als jede große Werbekampagne. Erfahre, warum genau diese Gesten langfristig Vertrauen und Kundenbindung schaffen. Das Mitarbeiter-Kochbuch: Eine kreative und persönliche Idee Ein besonders wirkungsvolles Beispiel ist das Mitarbeiter-Kochbuch. Hier tragen die Mitarbeiter ihre Lieblingsrezepte zusammen und erstellen ein persönliches Kochbuch, das an treue Kunden verschickt wird. Es ist authentisch, weckt Emotionen und bietet echten Mehrwert. Kunden lieben es, hinter die Kulissen zu blicken und mehr über die Menschen zu erfahren, die hinter der Marke stehen. Tipps für kreative Weihnachtsaktionen In diesem Abschnitt bekommst du konkrete Ideen, wie du kleine Gesten in dieser Weihnachtszeit umsetzen kannst, um deine Kunden zu begeistern: 1. Kochbuch oder Rezeptsammlung erstellen – Bitte deine Mitarbeiter, ihre Lieblingsrezepte zu teilen, und verschicke das Kochbuch als PDF oder gedruckte Version. 2. Handgeschriebene Karten hinzufügen – Eine persönliche Notiz zeigt, dass du dir Zeit genommen hast und deinen Kunden wirklich wertschätzt. 3. Behind-the-Scenes auf Social Media teilen – Lass deine Community an der Entstehung des Kochbuchs teilhaben und zeige den Prozess hinter den Kulissen. 4. Persönliche Dankesvideos – Erstelle ein kurzes Video, in dem du dich bei deinen Kunden bedankst und ihnen das Kochbuch vorstellst. Ich hoffe, diese Episode hat dir gezeigt, wie viel Potenzial in den kleinen Gesten steckt – gerade zur Weihnachtszeit. Nutze diese besondere Zeit, um deinen Kunden zu zeigen, wie sehr du sie schätzt. Denke daran: Es sind nicht die großen Kampagnen, die den Unterschied machen, sondern die kleinen, persönlichen Überraschungen, die das Herz berühren und deine Marke zur Love Brand machen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung da oder teile sie mit jemandem, der auch von diesen Ideen profitieren könnte. Falls du Unterstützung benötigst, um kreative Weihnachtsaktionen zu planen oder deine Kundenbindung zu stärken, helfe ich dir gerne weiter. Schau einfach auf meiner Website claire.fahnenstich.eu vorbei, connecte dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-fahnenstich-5b81bb42/ oder schreibe mir eine Nachricht – ich freue mich, von dir zu hören! Und weil bald Weihnachten ist, hören wir uns erst im neuen Jahr wieder. Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachtszeit voller kleiner Gesten, die Großes bewirken!
    Show More Show Less
    10 mins
  • Inbound Marketing: So baust du eine Love Brand auf
    Dec 11 2024
    In dieser Episode erfährst du alles, was du über Inbound Marketing wissen musst, um deine Marke langfristig zur Love Brand zu machen. Statt auf aggressive Werbung zu setzen, dreht sich alles um relevante Inhalte, die Vertrauen schaffen und deine Zielgruppe wirklich begeistern. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Inbound Marketings ein und zeigen dir, wie du durch Mehrwert und Authentizität die Herzen deiner Kunden gewinnst. Was dich in dieser Episode erwartet: Was ist Inbound Marketing? Wir klären, was genau Inbound Marketing bedeutet und warum es sich von klassischer Werbung abhebt. Erfahre, wie du mit hilfreichen und relevanten Inhalten deine Zielgruppe anziehst, statt sie mit aggressiven Botschaften zu überrumpeln. Warum funktioniert Inbound Marketing so gut? Menschen sind müde von Werbung – deshalb setzt Inbound Marketing auf echten Mehrwert. Hier erfährst du, warum dieser Ansatz besonders effektiv ist und wie du dadurch Vertrauen und eine langfristige Kundenbindung aufbaust. Der Weg zur Love Brand Lerne von erfolgreichen Marken wie Patagonia und HubSpot, die es geschafft haben, durch konsistente Inhalte und authentische Kommunikation zur Love Brand zu werden. Wir zeigen dir, wie du deine Marke ebenfalls emotional aufladen kannst. Praktische Content-Strategien für Inbound Marketing Welche Content-Strategien helfen dir, deine Inbound-Marketing-Ziele zu erreichen? Wir teilen konkrete Tipps für Blogartikel, Videos, E-Books und Podcasts, die dir helfen, deine Zielgruppe zu begeistern und langfristige Beziehungen aufzubauen. Inbound Marketing ist der nachhaltige Weg, eine echte Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Denk daran: Authentizität und Mehrwert sind die Schlüssel, um langfristig zur Love Brand zu werden. Wenn dir diese Episode gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung da und teile sie mit jemandem, der ebenfalls von diesen Tipps profitieren könnte. Falls du Unterstützung benötigst, um deine Inbound-Marketing-Strategie zu entwickeln oder neue Content-Ideen zu finden, stehe ich dir gerne zur Seite. Besuche einfach meine Website claire-fahnenstich.eu, connecte dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-fahnenstich-5b81bb42/ oder schicke mir direkt eine Nachricht – ich freue mich auf deine Anfrage!
    Show More Show Less
    10 mins
  • Inbound Marketing, UX Design und KI: Die Erfolgsformel für KMU
    Dec 4 2024
    In dieser Episode spreche ich mit Anneliese Mayer, Expertin für Inbound Marketing, UX Design und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Anneliese zeigt uns, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diese drei Schlüsselbereiche nutzen können, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch das Herz ihrer Kunden zu gewinnen – und so zur Love Brand zu werden. Was du in dieser Episode lernst: Inbound Marketing: Was es ist und wie es KMU hilft, organisch Kunden anzuziehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Love Brand: Wie Inbound Marketing eine starke emotionale Bindung zu Kunden fördert und dein Unternehmen zur Love Brand macht. UX Design: Warum die Benutzererfahrung für den Erfolg von KMU entscheidend ist und welche Design-Prinzipien helfen, Kunden zu begeistern. Künstliche Intelligenz (KI): Konkrete Beispiele, wie KMU KI nutzen können, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und die Kundenbindung zu stärken. Highlights der Folge: Wie Inbound Marketing den Fokus auf nützliche Inhalte legt, um Vertrauen und Loyalität bei Kunden aufzubauen. Warum gutes UX Design über Erfolg und Misserfolg entscheidet, und wie es positive Markenerlebnisse schafft. Der Einsatz von KI in der Kundeninteraktion – von personalisierten Angeboten bis hin zu smartem Kundenservice. Praktische Tipps von Anneliese, wie KMU alle drei Bereiche miteinander verbinden können, um ihre Markenidentität zu stärken und zur Love Brand zu werden. Weitere Informationen: Mehr zu Anneliese Mayer und ihrer Arbeit findet ihr auf ihrer Website: https://www.maymotion.at/ Vernetzt euch gerne mit uns auf LinkedIn und hinterlasst uns eine Bewertung. Lest auch gerne meinen Blog auf claire-fahnenstich.eu
    Show More Show Less
    21 mins
  • KI Tools für dein Branding: Kreative Inhalte mit ChatGPT und Midjourney
    Nov 27 2024
    In der heutigen Episode von Bonjour Love Brand zeige ich dir, wie du mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney kreative Inhalte für dein Branding entwickelst. Ob Website-Texte, Social Media Posts oder einzigartige Bilder – mit diesen Tools kannst du markenkonforme Inhalte erstellen, die deine Markenbotschaft konsistent und professionell vermitteln. Wir gehen Schritt für Schritt durch, wie du Texte und Bilder generierst und dabei deine Markenidentität bewahrst. Highlights dieser Episode: • Warum eine konsistente Markenstimme für deinen Erfolg entscheidend ist • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Texterstellung mit ChatGPT: So definierst du Briefings und Markenstimme • Wie du mit Midjourney individuelle, markengerechte Bilder erstellst und Prompts effektiv nutzt • Tipps zur Sicherstellung der Konsistenz über alle Kanäle hinweg – von Social Media bis zur Website • Wie du Canva, ChatGPT und Midjourney kombinierst, um ein einheitliches Branding zu gewährleisten Links & Ressourcen: • ChatGPT – OpenAI • Midjourney • Canva – für visuelle Designs Lies´ auch gerne meinen Blog zu diesem Thema auf claire-fahnenstich.eu und vernetze dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-fahnenstich-5b81bb42/ und Instagram https://www.instagram.com/clairefahnenstich/ , um weitere Tipps von mir zu bekommen.
    Show More Show Less
    11 mins
  • Branding leicht gemacht: Mit Canva zum perfekten Corporate Design
    Nov 20 2024
    In der heutigen Episode von Ästhetik trifft KI geht es um die Grundlagen eines konsistenten Brandings für Einzelunternehmerinnen (EPUs) und kleine bis mittlere Unternehmen (KMUs). Ich zeige dir, wie du mit Canva, einem leistungsstarken Design-Tool, ohne großes Budget ein professionelles Corporate Design entwickelst. Von der Farbpalette über Schriften bis hin zu Social Media Vorlagen – du erfährst, wie du dein visuelles Erscheinungsbild ganz einfach selbst gestalten kannst. Highlights dieser Episode: • Warum ein konsistentes Branding so wichtig ist • Wie du deine Markenidentität definierst (Werte, Zielgruppe, Stil) • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Corporate Designs mit Canva • Tipps zur Entwicklung von Vorlagen für Social Media und mehr • Wie du mit dem "Brand Kit" in Canva langfristige Konsistenz sicherstellst Lies´ auch gerne meinen Blog auf claire-fahnenstich.eu und vernetze dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-fahnenstich-5b81bb42/ und Instagram https://www.instagram.com/clairefahnenstich, um weitere Tipps von mir zu bekommen.
    Show More Show Less
    13 mins
  • Menschlichkeit im KI-Zeitalter: Wie du deine Authentizität bewahrst
    Nov 13 2024
    In dieser Episode von Bonjour Love Brand spreche ich darüber, wie du auch in einer zunehmend digitalisierten und KI-geprägten Welt authentisch und menschlich bleiben kannst. KI bietet unzählige Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten und Routineaufgaben zu automatisieren – doch wie bewahrst du dabei deine persönliche Note und Empathie? Ich gebe dir 5 konkrete Tipps, wie du KI sinnvoll einsetzen kannst, ohne deine Menschlichkeit und kreative Kontrolle zu verlieren. Was du in dieser Folge lernen wirst: 1. KI als Werkzeug, nicht als Ersatz: Erfahre, wie du KI als smarte Assistentin nutzt, aber die kreative Kontrolle behältst. 2. Deine persönliche Handschrift bleibt unverzichtbar: Warum deine Persönlichkeit und dein Stil in der digitalen Welt immer noch entscheidend sind – und wie du diese bewahren kannst. 3. Authentische Kommunikation trotz KI: Wie du trotz automatisierter Prozesse nahbar und menschlich mit deiner Zielgruppe kommunizierst. 4. KI schafft Freiräume für das Wesentliche: Nutze die Zeit, die du durch KI gewinnst, für persönliche Kundenbeziehungen und kreative Ideen. 5. Empathie bleibt unersetzlich: Warum menschliches Mitgefühl und Verständnis das wichtigste Talent bleiben – und wie du es bewusst in deiner Kommunikation einsetzt. Lies´ auch gerne meinen Blog zu diesem Thema auf claire-fahnenstich.eu und vernetze dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-fahnenstich-5b81bb42/ und Instagram https://www.instagram.com/clairefahnenstich/, um weitere Tipps von mir zu bekommen. Du möchtest einen KI-Workshop bei mir buchen? Schreib´ mir gerne und wir vereinbaren einen unverbindlichen Kennenlerntermin. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit deinen FreundInnen und hinterlass mir eine Bewertung, ich freue mich natürlich sehr darüber!
    Show More Show Less
    11 mins
  • Die Psychologie des Brandings: Was das Enneagramm über deine KundInnen verrät
    Nov 6 2024
    In dieser spannenden Folge von Bonjour Lovebrand spricht Claire mit Eveline Schwarck, Expertin für das Enneagramm und Marketingstrategien. Eveline erklärt, wie das Enneagramm – ein Modell zur Persönlichkeitsanalyse – weltweit in großen Unternehmen eingesetzt wird, um die Kundenkommunikation und Branding-Maßnahmen zu optimieren. Themen dieser Episode: Was ist das Enneagramm? Eveline gibt eine Einführung in das Modell und erklärt, wie es die Wahrnehmung und Motivation von Menschen aufdeckt. Wie beeinflusst das Enneagramm Branding und Marketing? Eveline erläutert, wie Unternehmen durch das Verständnis von Persönlichkeitstypen gezielte Marketingstrategien entwickeln können. Anwendungsbeispiele: Vom persönlichen Coaching bis hin zu Marken wie Ferrari – das Enneagramm hilft, emotionale Kaufentscheidungen zu verstehen. Claires Enneagramm-Typ: Eveline wertet Claires Testergebnisse live aus und enthüllt ihren Typ – die Enneagramm 2, der sogenannte "Helfer". Gemeinsam diskutieren sie, wie dieser Typus Claires Branding-Ansatz prägt. Tipps für Marken: Wie kann das Enneagramm genutzt werden, um eine starke Lovebrand zu schaffen, die emotionale Bedürfnisse der Kunden erfüllt und langfristige Bindungen aufbaut? Highlights: Psychologie und Marketing: Wie das Verstehen der emotionalen und kognitiven Wahrnehmung den entscheidenden Unterschied in der Markenkommunikation machen kann. Enneagramm-Typen im Fokus: Eveline gibt tiefe Einblicke in die Motive und Kaufentscheidungen verschiedener Persönlichkeitstypen und erklärt, wie man das für gezieltes Marketing nutzen kann. Branding mit Persönlichkeit: Claire und Eveline sprechen darüber, wie Marken wie Menschen betrachtet werden können – mit einzigartigen Werten, Stimmen und Persönlichkeiten. Links & Ressourcen: [Enneagramm-Test](https://www.eclecticenergies.com/deutsch/enneagramm/test): Entdecke deinen Enneagramm-Typ und finde heraus, wie du das Wissen für dein Branding nutzen kannst. Verbinde dich mit Eveline Schwarck auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/eveline-schwarck/) und [Instagram](https://www.instagram.com/magnetic.self/) für inspirierende Einblicke ins Enneagramm. Taucht ein in die faszinierende Welt des Enneagramms und erfahrt, wie ihr euer Branding auf die nächste Stufe heben könnt, indem ihr eure Zielgruppe besser versteht!
    Show More Show Less
    41 mins