Bomben, Bunker und Beschädigungen – der Lost Place Area One cover art

Bomben, Bunker und Beschädigungen – der Lost Place Area One

Bomben, Bunker und Beschädigungen – der Lost Place Area One

Listen for free

View show details

About this listen

An diesem Ort waren genug Atom-Bomben, um ganz Europa in Schutt und Asche zu legen und nur wenige haben davon gewusst. Heute ist das ehemalige Sonderwaffenlager Area One im Pfälzer Wald eine Mischung aus Lost-Place, historischem Ort und Silo für Landwirte. Jahrzehnte lang baute die US-Armee das Gelände zur Hochsicherheitszone mit 19 Bunkern und Wachgebäude aus. Im ganzen Fischbach-Depot gab es sogar 96 Bunker auf mehrere Areas verteilt. 1994 gab sie das Lager quasi über Nacht auf. Eigentlich hätte alles abgerissen und vernichtet werden sollen, doch die Interessengemeinschaft Area One hat das verhindert. Sie recherchierte, führte Interviews, stellte das Gelände unter Denkmalschutz und würde heute gerne dort ein Museum errichten. Doch neben Finanzierungsproblemen und Bürokratie kämpft die Truppe um Horst Himbacher vor allem mit Vandalismus und Einbrechern. Eine Folge zwischen kaltem Krieg und heißen Brandstiftungen.

#podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #us-armee #Rheinland-Pfalz #atombombe

Hilfreiche Links:

Das sind die Koordinaten der Area One: https://maps.app.goo.gl/SX1y2KBWT7TDZ7Tz7

Infos und Bilder aus der aktiven Zeit: https://sites.google.com/view/ig-area-1-e-v/historisches/das-depot

~~~~~~~


Infos zum Museum

Interessengemeinschaft Area One militärhistorischer Verein e.V.

IG Area One e.V.

Albert-Siebel-Strasse 9

66955 Pirmasens

Telefon: 06331 - 47545

https://sites.google.com/view/ig-area-1-e-v/impressum


~~~~~~~


Kontakt:

Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/

E-Mail: info[at]escucha.de


~~~~~~~


Wollt ihr uns unterstützen?

Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen


~~~~~~~


Podcast-Credits:

Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger

Produktion: Escucha GbR

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; Folgencover erstellt mit KI https://www.instagram.com/don_t_obey/

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/,

Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.