Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte cover art

Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte

Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte

By: David Silva Ribeaux Kay Schindler
Listen for free

About this listen

Exotische Aktien, kluge Entscheidungen … und teure Missgeschicke "Börse Ungefiltert" der Podcast für alle, die an der Börse mehr als nur die üblichen Verdächtigen sehen wollen. Kay Schindler und David Silva Ribeaux jagen vor allem auf dem US-Markt nach exotischen Aktien – mal mit Erfolg, mal mit teuren Lektionen. Sie analysieren ihre aktuellen Lieblingswerte, erklären die Auswirkungen von Fed-Zinsentscheidungen und teilen ehrliche Insights – ungefiltert, lehrreich und mit Humor. Perfekt für alle, die investieren, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen! Alle zwei Wochen eine neue Folge!David Silva Ribeaux, Kay Schindler Economics Personal Finance
Episodes
  • Upstart D-Day – Zahlt die KI-Bankidee sich heute aus?
    Nov 5 2025

    Kurz vor den Q3-Zahlen wird’s nervös: Kay Schindler und David Silva Ribeaux ordnen das große Upstart-Kribbeln ein – vom sprunghaften Kursverfall über die heiß diskutierte Milliarde an Krediten in der Bilanz bis zur Frage, was hinter dem Marketplace-Modell wirklich steckt (Auto- und HELOC-Kredite, Testbestände, Convertible Notes & Co.). Warum „gute Zahlen“ nicht automatisch Kursfeuerwerk bedeuten – und was heute Abend wirklich über Sieg oder Zittern entscheidet.

    Dazu die Lage außenrum: Trump lockert Zölle, China/USA nähern sich im Handel wieder an, während der US-Shutdown die Statistik vernebelt – von Banken-Liquidität bis Park-Chaos. Im KI-Block diskutieren Kay & Ribo, ob wir eine „positive Blase“ erleben (Stichwort Bezos), reden über Palantirs Mondbewertung (und Michael Burrys Wette dagegen) und über OpenAIs Dauer-Dealmode – von Cloud bis Chips. Auch PayPal taucht auf: Top-News + starke Zahlen, aber wieder nur Mini-Kursplus – warum der Tanker partout nicht ins Sprinten kommt.

    Zum Schluss der Blick nach vorn: Wird Upstart bestätigt – oder zerlegt? In der nächsten Folge gibt’s die schonungslose Nachbesprechung. Ungefiltert, meinungsstark, mit genau der Portion Drama, die ein „Super Tuesday“ verdient.


    Show More Show Less
    33 mins
  • OpenAI × AMD – Die Allianz, die Nvidia ins Schwitzen bringt
    Oct 7 2025

    In dieser Folge dreht sich (fast) alles um KI-Rechenpower: Kay Schindler und David Silva Ribeaux sprechen darüber, warum OpenAI jetzt nicht nur bei Nvidia, sondern auch bei AMD groß einkauft – und was der neue MI-450 in diesem Machtspiel bedeuten könnte. Diversifizierung der Lieferanten, Milliardenverträge, wachsender Stromhunger: Ist AMDs Comeback der nächste Turbo der KI-Welle – oder nur Hype?

    Außerdem im Check: die ewige „KI-Blase oder Disruption?“-Debatte (inklusive Oracle-Dämpfer), schwächere US-Arbeitsmarktdaten vs. Zinssenkungsfantasie, und warum Gold plötzlich glänzt, obwohl die Indizes nahe Allzeithoch notieren. Kay und David ordnen ein, wie viel Makro in den nächsten Wochen wirklich kursrelevant wird.

    Zum Schluss geht’s vom Silicon Valley nach Deutschland: Hidden Champions wie tonies als stabiles Gegenstück zur großen Tech-Story – und ein Blick auf den Boom der Drohnenabwehr (Stichwort: DroneShield), der durch reale Zwischenfälle und wachsende Sicherheitsbedürfnisse Rückenwind bekommt. Ungefiltert, meinungsstark – mit einer Extraportion Zukunftsneugier

    Show More Show Less
    32 mins
  • Zinsen runter, Chips rauf
    Sep 23 2025

    In dieser Folge nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux die erste Zinssenkung der Fed seit Monaten auseinander: Was bedeutet der Schritt um 0,25 % wirklich? Historisch haben Zinssenkungen oft Rezessionen eingeläutet – diesmal könnte es der Auftakt einer Rallye sein. Doch wie lange hält die gute Stimmung an den Märkten?

    Außerdem im Fokus:

    • Nvidia & Intel: Milliarden-Deal für mehr Chip-Power – ist das die neue strategische Allianz gegen TSMC?

    • AMD: Vom belächelten Zweiten zum möglichen Trillion-Dollar-Player.

    • OpenAI & der Chip-Hunger: Warum KI das „neue Öl“ sein könnte – und wieso Kernenergie-Aktien plötzlich boomen.

    • PayPal + Google: Integration im großen Stil – kann das den ewigen Kursstau endlich auflösen?

    • Trump & die Zensur: Von Comedians bis Medienhäusern – welche Risiken birgt die politische Einflussnahme für Anleger?

      • Euro vs. Dollar: Warum der Wechselkurs gerade paradoxe Chancen für europäische Investoren bietet.


    • Eine Folge voller Marktpsychologie, geopolitischer Würze und klarer Kanten – wie immer ungefiltert und mit einem Schuss Ironie.

    Show More Show Less
    29 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.