Bleiben oder gehen? Wohnungssuche im Verhaltensexperiment (E02 S02) cover art

Bleiben oder gehen? Wohnungssuche im Verhaltensexperiment (E02 S02)

Bleiben oder gehen? Wohnungssuche im Verhaltensexperiment (E02 S02)

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge zu Gast: Moritz Müller, Real Estate Scientist. Er spricht über sein spannendes Experiment im Immobilienmanagement. Ziel des Experiments ist es, das Umzugsverhalten von Mietern auf einem angespannten Wohnungsmarkt zu untersuchen.

Moritz erklärt, wie verschiedene Einkommensklassen und typische Mietprobleme, wie Schimmel oder Lärm, die Entscheidungen der Teilnehmer beeinflussen. Besonders interessant sind die Statistiken zur Wohneigentumsquote in Deutschland, die derzeit bei 48% liegt, und den extremen 16% in Berlin. Interessierte Zuhörer sind eingeladen, am Online-Spiel teilzunehmen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.


Quellen:
Aubele / Baake / Duso / Kholodilin / Pfeiffer / Stiel (2023): Wohnkosten, Lebenszufriedenheit, Sicherheitsempfinden und Narrative - Eine Betrachtung der langfristigen Verteilungswirkungen von Wohnungsmarktzyklen (WLSN); in DIW Berlin - Politikberatung kompakt, Nr. 199.

Destatis (Hrsg.) (2024a): 0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023; verfügbar unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/ 2024/05/PD24_203_31121.html; zuletzt geprüft: 17.03.25.

Destatis (Hrsg.) (2024b): Eigentumsquote – Ergebnisse Mikrozensus; verfügbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Wohnen/Tabellen/tabelle-eigentumsquote.html?; zuletzt geprüft: 17.03.25.

Dustmann / Fitzenberger / Zimmermann (2021): Housing Expenditure and Income Inequality; in: The Economic Journal, Volume 132, Issue 645, July 2022.

Holm / Regnault / Sprengholz / Stephan (2021): Muster sozialer Ungleichheit der Wohnversorgung in deutschen Großstädten, in Working Paper Forschungsförderung, Nr. 222.

Kahneman, D., & Tversky, A. (1979): Prospect theory: An analysis of decision under risk, in: Econometrica, Volume 47, Number 2, March 1979.

Mullainathan, S., & Shafir, E. (2013): Scarcity: Why having too little means so much, Macmillan.
Norddeutscher Rundfunk (Hrsg.) (2025): Die Ampelkoalition hat ihr Ziel verfehlt; verfügbar unter: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wohnungsbau-ampelkoalition-100.html; zuletzt geprüft: 17.03.25.

Statista GmbH (Hrsg.) (2024): Wohneigentumsquote in ausgewählten Ländern Europas 2023; verfügbar unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/ wohneigentumsquoten-in-europa/; zuletzt geprüft: 17.03.25.



Fragen oder Anmerkungen zur Folge oder zum Podcast? Schreibt uns gerne an: realestatepodcast.fm@hawk.de.

What listeners say about Bleiben oder gehen? Wohnungssuche im Verhaltensexperiment (E02 S02)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.