• Wenn KI Wissen vermittelt - was bleibt dann für uns als Trainer:innen?
    May 25 2025

    Wenn KI alles erklären kann – wofür braucht es Dich dann noch?

    Als Trainer:in hast Du sehr lange gelernt, wie man Wissen richtig gut vermittelt, Du hast Methoden erprobt, Materialien erstellt, Workshops geplant. Und jetzt kommt KI daher, erklärt komplexe Themen in Sekunden, stellt Arbeitsblätter zusammen und bietet Lernpfade auf Knopfdruck an.

    Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, oder?

    Deswegen lade ich Dich in der neuesten Folge genau zu diesem Grübeln ein. Denn ganz ehrlich: Diese Veränderung macht was mit uns, aber sie macht auch einiges möglich. Ich nehme Dich mit in eine ehrliche Reflexion darüber, was sich gerade verändert und was wir Trainer:innen jetzt besonders gut können müssen.

    Darum geht’s im Überblick:
    🤘 KI erklärt, wir helfen beim Verstehen.
    🤘 Trainer:innen begleiten statt nur zu lehren.
    🤘 Beziehung, Reflexion und Sinn.
    🤘 KI gibt vor, wir geben Bedeutung.

    Am Ende der Folge interessiert mich: Hast du dich auch schon mal gefragt, wo deine Rolle ist, wenn alle Inhalte schon automatisiert vermittelt werden?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Show More Show Less
    22 mins
  • Canva AI 2025 – KI gestützte Inhalte für Lernen & Lehren
    May 18 2025

    PowerPoint war gestern: hier kommt Canva AI!

    Du sitzt vor deinem Rechner, willst eigentlich „nur schnell“ eine Präsentation erstellen und verlierst dich plötzlich im Technik-Dschungel? Willkommen im Club. Genau deshalb habe ich mir in der neuen Folge die neuen Funktionen von Canva AI angeschaut, das verspricht, vieles einfacher zu machen.

    Ich zeige Dir, was Canva AI alles kann - von interaktiven Spielen über Quizze, Umfragen und Whiteboards bis zu KI-generierten Texten, #Präsentationen und sogar Programmcode. Canva AI ist dabei weit mehr als ein Grafik-Tool – es wird zur kreativen Allzweckwaffe für deine Lern- und Trainingsinhalte.

    Mich hat besonders begeistert, wie intuitiv sich mit Canva #AI Inhalte erstellen lassen. Die KI schreibt Texte, übersetzt, generiert Code und baut komplette Präsentationen mit Layouts und Vorschlägen. Und die neuen Features wie der Background Generator, KI-Stimmen, smarte Tabellen und integrierte Whiteboards machen echt den Unterschied.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘Interaktive Inhalte mit Canva AI

    🤘 Texte, Übersetzungen & Code per KI

    🤘 Audio mit KI-Stimmen erzeugen

    🤘 Tabellen, Formulare & Magic Charts


    Am Ende der Folge interessiert mich: Wie gestaltest du aktuell deine Lerninhalte? Noch „klassisch“ oder schon mit KI?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Show More Show Less
    29 mins
  • Ki in der Weiterbildung - Warum sich OpenAI-Projekte und GPTS wirklich lohnen
    May 11 2025

    KI in der Weiterbildung: Projekte, GPTs – oder beides?

    Du hast einen ChatGPT Plus Account und fragst Dich, was Du mit all den neuen Möglichkeiten eigentlich anfangen sollst? Projekte anlegen? Oder doch lieber mit einem CustomGPT arbeiten? Irgendwie klingt alles spannend, aber auch zum Teil überfordernd?

    Dann ist die neue Folge genau das Richtige für Dich. Ich zeige Dir, wann sich der Einsatz von KI in der Weiterbildung wirklich lohnt – und wie Du die Tools gezielt einsetzt, statt Dich von den Möglichkeiten überrollen zu lassen.

    Du bekommst praktische Einblicke, konkrete Anwendungsideen und vor allem: die häufigsten Fehler, die Dir den KI-Einstieg unnötig schwer machen können (inklusive derer, die ich selbst gemacht habe).

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘Sinnvoller KI-Einsatz in der Weiterbildung

    🤘Unterschiede zwischen Projekten & GPTs

    🤘Praxisnahe Tipps & Beispiele

    🤘Häufige Fehler & einfache Einstiege

    Am Ende der Folge interessiert mich: Wie nutzt Du KI in Deinem Lernalltag? Oder steht Dein erstes Projekt noch aus?

    Bis demnächst in Deinem Ohr

    Deine Mareike

    Show More Show Less
    22 mins
  • Suno - So klingt modernes Lernen
    May 4 2025

    Wie würde Dein Lernen klingen, wenn man es vertonen könnte?

    Ja, ich weiß, komische Frage. Aber in der neuen Folge nehme ich Dich mit auf eine kleine Reise in die Welt von Suno, einer KI-gestützten Musikplattform, die aus deinen Ideen echte Songs zaubert.

    Vielleicht denkst Du jetzt: Musik machen? Ich? Genau das ist der Punkt. Du brauchst keine Gitarre, kein Studio und keine musikalische Ausbildung – nur ein paar Zeilen Text. Und ja, auch die kann Dir eine KI schreiben, wenn Dir nichts einfällt.

    Ich zeige Dir aber nicht nur, wie Suno funktioniert, sondern auch, wie Du dieses Tool im Bildungsbereich einsetzen kannst: für motivierende Lernsongs, kreative Teambuilding-Impulse, erinnerbare Onboarding-Jingles oder sogar für Compliance-Themen.

    Darum geht’s im Überblick:
    🤘 Mit Suno aus Text Musik erstellen
    🤘 Wie Musik Lernen und Kreativität stärkt
    🤘 Songs für Onboarding und Workshops
    🤘 Nutzung je nach Tarif und Rechte

    Also: wie würde Dein Fachthema klingen, wenn es ein Song wäre?

    Bis demnächst in Deinem Ohr

    Mareike

    Show More Show Less
    36 mins
  • NotebookLM neu entdecken - 13 smarte Anwendungsfälle für Deinen Erfolg
    Apr 27 2025
    Ob KI-Experte oder neugieriger Einsteiger: NotebookLM bietet jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor! Deshalb nehme ich Dich in der neuen Folge mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch NotebookLM und zeige Dir 13 geniale Wege, wie dieses Tool Dich noch erfolgreicher machen kann. Wir schauen uns zum Beispiel gemeinsam an, wie einfach es jetzt ist, Transkripte von Podcasts oder Links von YouTube-Videos hochzuladen und daraus automatisch Mindmaps oder Zusammenfassungen zu erstellen. Und natürlich reden wir auch ehrlich über die Grenzen: Warum Du bei personenbezogenen Daten vorsichtig sein solltest und wie Du trotzdem sicher und #kreativ mit NotebookLM arbeiten kannst. Darum geht’s im Überblick: 🤘Inhalte automatisch aufbereiten 🤘Neue Quellen entdecken 🤘Smarte Nutzung fürs Lernen & Coaching 🤘Trotz Datenschutz kreativ arbeiten Am Ende der Folge interessiert mich: Hast du schon mal mit NotebookLM gearbeitet?

    Bis demnächst in Deinem Ohr, Deine Mareike
    Show More Show Less
    29 mins
  • OpenAI Modell-Wirrwar? Klarheit jetzt!
    Apr 20 2025

    In der neuen Folge machen wir gemeinsam Schluss mit dem ChatGPT-Kuddelmuddel. In nur 32 Minuten bekommst du einen Überblick von den aktuellen Modellen und einige Aha-Momente in Bezug auf Promting.

    Du bist nämlich nicht allein. Viele stehen aktuell ratlos vor der Entscheidung: o3, 4o, Mini, High, Beta oder doch Research Preview? Worin unterscheiden sie sich eigentlich? Und was davon bringt dir das beste Ergebnis? Wir schauen uns alles an!

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘Modelle im Vergleich: o3, 4o, 4.5 & Mini

    🤘Welches Modell passt zu welchem Ziel?

    🤘Prompt-Tipps zum Ausprobieren

    🤘KI-Features & Ausbildung im Ausblick

    Am Ende der Folge interessiert mich: Welche ChatGPT Version nutzt du aktuell und warum?

    Bis demnächst in Deinem Ohr

    Mareike

    Show More Show Less
    32 mins
  • Warum ich meinen Plus-Account bei OpenAI gekündigt habe
    Apr 13 2025

    Bye bye, ChatGPT Plus!

    Du hast Dich bestimmt schon mal gefragt, wie sicher Deine Daten bei ChatGPT eigentlich sind oder ob es nicht doch ein anderes KI-Modell gibt, das besser zu Deinem Arbeitsalltag passt.

    In der neuen Folge nehme ich Dich deswegen mit hinter die Kulissen meiner Entscheidung: Warum ich nach über zwei Jahren treuer Plus-Nutzerin jetzt „Goodbye“ gesagt habe und in den Team-Tarif gewechselt bin.

    Ich erzähle Dir ehrlich und persönlich, was mich an ChatGPT Plus zuletzt gestört hat. Und weißt Du was? Es macht einen Riesenunterschied, wenn man nicht mehr doppelt denkt und arbeitet, sondern gemeinsam im Team durchstartet.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘Wechsel von ChatGPT Plus zu Team-Tarif

    🤘Team-Tarif schützt Daten besser

    🤘GPTs gemeinsam im Team nutzbar

    🤘Zuverlässiger bei hoher Auslastung

    Am Ende der Folge interessiert mich: Bist Du noch im Plus-Modus oder schon im Team-Spirit unterwegs?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Show More Show Less
    24 mins
  • Die 5Ks der Zukunft - Kompetenz zwischen Technik und Mensch
    Apr 6 2025

    Zukunft braucht mehr als Technik: Wie fit bist Du in den 5Ks?

    Wieviel Raum hat eigentlich noch das Menschliche in einer Welt, die immer technischer wird? Und welche Kompetenzen brauchst Du wirklich, um in dieser Zukunft nicht nur mitzuhalten, sondern sie aktiv mitzugestalten?

    Ich habe schon einmal über die 5Ks des Lernens gesprochen. In der neuen Folge sprechen wie erneut über die 5Ks der Zukunftskompetenzen - Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und KI. Diesmal mit dem Fokus und Technik und Mensch.

    Ich nehme Dich mit auf eine kleine Gedankenreise. Du erfährst, warum KI nicht die Krone der Kompetenzen ist und wieso gerade kritisches Denken eine bedeutende Rolle in einer Welt voller Fake News und KI-generierten Inhalten wird.

    Darum geht’s im Überblick:

    🤘5Ks für die Zukunft

    🤘KI stärkt menschliche Kompetenzen

    🤘Praxisbeispiele für Bildung

    🤘Unterstützung für alle Generationen

    Am Ende der Folge interessiert mich: Hast Du schon mal einen Schnellcheck gemacht, wie gut Du in den 5Ks aufgestellt bist?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Mareike

    Show More Show Less
    31 mins