• DJane ChrisTine. Sabine Hager trifft die wohl coolste DJane Österreichs
    Oct 11 2025

    Shaken statt Ruhen, Party statt Pension.
    Christine Singer aka "DJane ChrisTine" ist wohl die älteste DJane Österreichs. Während andere in die Ruhe ihren Lebensabend genießen, startete die umtriebige Ötztalerin vor 5 Jahren als DJane an ihren Turntables durch. Ob Deep House, Techno House, Oldies oder Latinosound, sie sorgt in Clubs, Bars oder bei Geschäftseröffnungen für Stimmung.
    Sabine Hager hat Christine Singer in ihrem Heimatort im Ötztal besucht und spricht mit ihr über ihr über Tabubrüche, wie sich die Musik verändert hat und ihre größte Angst als DJane.

    (Sendungshinweis: Radio Tirol am Wochenende 11.10. 15.30)

    Show More Show Less
    33 mins
  • Der Schafthirte. Hubert Gogl trifft Karl-Heinz Wilhelm zu Sölden
    Oct 4 2025

    Karl-Heinz Wilhelm (55) aus Sölden hütet seit 1999 im 4.000 Hektar großen Windachtal oberhalb von Sölden jährlich rund 900 Schafe. Das Schafehüten ist für den Bauern eine Leidenschaft, der er jährlich zwischen Mai und Oktober mit viel Hingabe nachgeht. Mit dem Schafabtrieb gegen Ende September endet aber seine Hirtenaufgabe noch nicht, denn es gilt, noch vermisste Schafe im weitläufigen Almgebiet zu finden und ins Tal zu bringen.

    (Sendungshinweis: Radio Tirol am Wochenende, 4.10.2025, 15.00 )

    Show More Show Less
    33 mins
  • Der Jungjesuit. Hubert Gogl trifft Daniel Weber
    Sep 27 2025

    Daniel Weber (36) stammt aus Neustift im Stubaital und wurde nach 7 Jahren Pause als erster Tiroler zum Priester geweiht. Der Stubaier hätte sich als Jugendlicher nicht erwartet, dass er den Weg ins Priesteramt wählt. Erst nach der Matura und im Laufe eines Studiums der Politikwissenschaft und Philosophie hat sich langsam sein Weg abgezeichnet. Daniel Weber wird trotz Priestermangel nicht in seiner Heimat tätig sein - der Jesuitenorden, der einen stark intellektuellen Schwerpunkt hat, setzt seine Mitglieder weltweit ein. Daniel Weber wird in nächster Zeit in Brüssel ein Studium machen und dort pastorale Aufgaben übernehmen.

    (Sendungshinweis: Radio Tirol am Wochenende, 27.9.2025, 15.00 )

    Show More Show Less
    48 mins
  • Der Hüttenwirt. Sabine Hager trifft Tshering Lama Sherpa
    Sep 20 2025

    Speckknödel und Brettljause vertragen bestens sich mit Spaghetti Kathmandu und nepalesischen Momos. Seit letztem Jahr führt der Nepalese Tshering Lama Sherpa (40) die Glungezer Hütte. Abseits vom Trubel liegt das beeindruckende Kleinod exponiert wie ein „Adlerhorst“ auf 2.610 m und ist mit 50 Schlafplätzen die höchstgelegene ÖAV Gipfelhütte Tirols und die höchste Hütte über dem Inntal.
    Sabine Hager ist zu Tshering Lama Sherpa aufgestiegen und spricht mit ihm über sein Leben als Hüttenwirt, die Kraft der Berge und was Tiroler und Nepalesen verbindet.

    (Sendungshinweis: Radio Tirol am Wochenende, 20.9.2025, 15 h)

    Show More Show Less
    29 mins
  • Der Sepplabend. Hubert Gogl trifft Ernst und Martin Gundolf
    Sep 13 2025

    Ernst Gundolf (80) hat 1966 mit seinen Brüdern begonnen Tiroler Abende zu gestalten. Seit damals gibt es die Tiroler Abende der Familie Gundolf ohne Unterbrechung. Inzwischen sind die Aufführungen ganzjährig mit rund 250 Aufführungen im Alpensaal der Messe Innsbruck. Pro Jahr sind 40 bis 50 Tausend Besucher aus aller Welt zu Gast. Die Geschicke führt inzwischen sein Sohn Martin (56). Hubert Gogl hat einen Tiroler Abend besucht und anschließend mit Ausschnitten der Aufführung ein Bei-die-Leit-Gespräch mit Ernst und Martin Gundolf geführt.

    (Sendungshinweis: Radio Tirol am Wochenende, 13.9.2025, 15.00 )

    Show More Show Less
    36 mins