
Behind Blues Eyes - Introversion als Stärke – Was introvertierte Führungskräfte einzigartig macht
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge tauchen Miriam und Petra tief in das Thema „Introvertierte Führungskraft“ ein und räumen mit einigen Mythen auf: Neigen Führungskräfte immer zu extrovertiertem Auftreten? Muss man ständig sichtbar und im Mittelpunkt stehen, um ein Team erfolgreich zu führen? Die Antwort: ganz klar Nein!
Wir beleuchten, was Introversion eigentlich bedeutet und warum gerade ruhige, reflektierte Persönlichkeiten oft unterschätzte Leader mit besonderer Kraft sind. Außerdem sprechen wir ehrlich darüber, wo Introvertierte Energie tanken – und warum ein Festival nicht für alle gleich erfrischend ist.
Highlights dieser Folge:
Was versteht man unter Introversion und wie unterscheidet es sich von Schüchternheit?
Erfahrungsberichte aus dem echten Führungsalltag: Wie tanken introvertierte Führungskräfte Energie auf?
Verschiedene Facetten von Persönlichkeit (Big Five) und ihre Bedeutung für Leadership
Typische Missverständnisse über leise Menschen am Arbeitsplatz
Warum ruhig sein nicht „schüchtern“ oder „arrogant“ bedeutet
Wie introvertierte Führungskräfte Teams bereichern und ein neues Verständnis von moderner Führung prägen
Persönliche Anekdoten: Vom Moshpit bis zur tiefen Selbstreflexion
Musik als Metapher: Was „Behind Blue Eyes“ mit Introvertiertheit und Leadership zu tun hat
Song-Tipp dieser Episode:
Passend zum Thema empfehlen wir „Behind Blue Eyes“. Der Song steht symbolisch für die vielen ungehörten Stimmen und tiefe Stärke introvertierter Führungspersönlichkeiten – denn gerade hinter den stillen Augen steckt oft die größte Klarheit.
Fazit:
Es ist Zeit, die leisen Stärken zu feiern und Führung neu zu denken! Introvertierte Führungskräfte prägen mit Empathie, Reflexion und Substanz. Sie zeigen: Echte Autorität braucht keinen Lärm.
Hast du dich selbst wiedererkannt? Beschäftigt dich das Thema Leadership und Zusammenarbeit? Dann:
Abonniere unseren Podcast, um keine spannende Folge mehr zu verpassen!
Teile deine Erfahrungen auf Instagram oder LinkedIn und tagge uns – wir sind gespannt auf deine Leadership-Geschichte!
Für Feedback, Themenwünsche und Austausch: Schreib uns direkt eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar.
Du kennst eine introvertierte Führungskraft, für die diese Folge inspirierend sein könnte? Teile gern die Episode – Gemeinsam machen wir leise Stimmen laut!
Keywords dieser Folge:
Introvertierte Führungskraft, Introversion, Leadership, Führung, Big Five, Persönlichkeitsentwicklung, Teamführung, Stärken, moderne Führungskräfte, Behind Blue Eyes, leise Menschen, Empathie im Business, Persönlichkeitstypen im Job
Diese Folge ist für alle, die wissen: Wahre Stärke braucht keine Bühne – und Leadership hat viele Gesichter.