• «S Gschwätz vom Bummel»
    Mar 31 2025
    Stephanie Schluchter und Benjamin Bruni melden sich mit dem Fasnachts Podcast zurück und welcher Anlass eignet sich besser als der Montag nach dem «3. Bummelsonntag»? Richtig, keiner! Weshalb der Bummel an einem Sonntag stattfindet haben die beiden Protagonisten, trotz fundierter Recherche, noch nicht herausgefunden aber sie waren gestern beide noch «vor dem Schnabel». Des Weiteren diskutieren sie über die Ausflugsorte, das Essen und Carfahrten an den «Bummelsonntagen» und Benjamin offenbart, dass ihn das Trommelfieber gepackt hat. Ob er wirklich seine erste Trommelstunde besucht? Wir sind gespannt. Freudig können wir aber sagen: es geht weiter – ja unser Fasnachts Podcast bleibt mit unseren treuen Hörerinnen und Hörer bestehen. Für weitere Infos gilt immer noch unser Motto: «Yyneloose und mitschwätze könne»
    Show More Show Less
    40 mins
  • «Augering wie schwarzi Bälgge»
    Mar 14 2025
    «Fertig Schluss – aus die Maus» - hier wird nicht nur Kult Wirtin Lotti Weber zitiert sondern es ist wirklich Schluss mit den «drey scheenschte Dääg». Selbstverständlich macht sich bei den beiden Protagonisten des Fasnachts-Podcast eine gewisse Wehmut breit aber nach den «schwarze Bälgge», welche Benjamin’s Gesicht zieren ist es auch ok, dass die Fasnacht vorbei ist. Aber auch in diesem Podcast sind sich die Beiden nicht einig. Benjamin toleriert die Blockflöten-Gruppe vom Fasnachtsmittwoch, während Stephanie diese als «jensyts» bezeichnet und sie nicht Feuer und Flamme ist. Ein Lichtblick gibt’s – vielleicht aber nur vielleicht könnte dies nicht die letzte Fasnachts-Podcastfolge aus diesem Jahr gewesen sein, was beide wieder auf den gemeinsamen Nenner bringt. «Das wär schön» meint Stephi. Unser Motto gilt weiterhin: «Yyneloose und mitschwätze könne»
    Show More Show Less
    25 mins
  • «Nüt mit Kryseli vor em Ändstraich»
    Mar 12 2025
    Der letzte der «drei scheenschte Dääg» ist angebrochen. Kurz nach dem zweiten Cortège-Nachmittag haben Stephi Schluchter und Benjamin Bruni sich im Basilisk Studio getroffen und über ihre Eindrücke und Geschichten der letzten Stunden gesprochen. - die leuchtenden Augen der Binggis an der Kinderfasnacht - die grosse Druggede am Guggekonzert - der spezielle Abend am Zyschtigs-Fescht in der Saffre - der graue und zum Teil etwas nasse Cortège-Nachmittag in der Basler Innenstadt - die sensationelle Arbeit der Stadtreinigung - die grosse Vorfreude auf die letzten Stunden der Fasnacht 2025 Unser Motto gilt auch während den Fasnachtstagen: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    39 mins
  • «Es isch e grandiose Joorgang»
    Mar 11 2025
    Bevor an der Basler Fasnacht am Fasnachtszyschtig die Kinder im Mittelpunkt stehen, blicken wir in Folge 10 auf den Mäntig an der Fasnacht 2025 zurück. Nach einem ruhigen und friedlichen Morgestraich begeisterte auch der erste Cortège-Nachmittag Stephi Schluchter und Benjamin Bruni. Stephi war mit ihrer Clique auf der Route und Benjamin berichtete für Radio Basilisk vom Marktplatz. Die beiden diskutieren über die Sujet-Vielfalt und ob Stephi bereits in der Nacht auf den Dienstag auf ihren Geburtstag angestossen hat. Unser Motto gilt auch während den Fasnachtstagen: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    38 mins
  • «Ändligg isch au z Basel Fasnacht»
    Mar 10 2025
    Frau Fasnacht hat Basel und die Region fest im Griff. Am vergangenen Wochenende fanden im Baselbiet zahlreiche Fasnachts-Veranstaltungen statt. In Liestal erlebten über 300 Teilnehmende mit dem Chienbäse die wohl heisseste Fasnacht der Welt. Benjamin Bruni schildert im Podcast seine Eindrücke aus Pratteln, während Stephi Schluchter uns mitnimmt zum Einpfeifen der Laternen am Sonntagabend – und zu dem magischen Moment, als der Morgestraich die Stadt in ein frühlingshaftes Licht tauchte. Die Menschen strömten in Scharen, und der Morgestraich schien dieses Jahr sogar Rekorde zu brechen. Unser Motto gilt auch während den Fasnachtstagen: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    28 mins
  • «Saliiii – Sali zämme»
    Mar 3 2025
    Endlich ist es soweit und es gibt «öbbis z Suffe». Die Hörer und Vollblutsfasnächtler Thomas und Martin hatten erbarmen mit Stephi und Benjamin und brachten Wein und Bier ins Studio. Die Beiden freuts natürlich sehr und die ganze Podcast-Folge wirkt dadurch noch viel beschwingter. Das Drummeli wird nochmals besprochen, sie berechten vom GEMEINSAMEN Besuch im Fasnachtshuus (ja, das ging ohne, dass sie sich die Köpfe eingeschlagen haben) und natürlich auch noch über die letzten Fasnachtsvorbereitungen. Zum Schluss freut sich Stephi riesig fest auf den «Butz» in Pratteln, am kommenden Wochenende. Sie hat bereits drei weitere «Gschpäänli» im Schlepptau und ihre Freundin Carlotta hat extra den Coiffeurtermin verschoben. Und Achtung: Benjamin hat ein Kompliment über sein Fasnachtsfenster zu Hause bekommen. Lässt sich Stephi dadurch beeindrucken? Unser Motto gilt weiterhin: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    47 mins
  • «Melodiös, kreativ aber aifach z lang»
    Feb 24 2025
    Am vergangenen Samstag war die Première des «Monschter» aka «Drummeli» in der Event-Halle der Messe Basel. Benjamin war am grossen Spektakel dabei und konnte bereits Arenaluft schnuppern. Stephi dagegen ist noch voller Vorfreude. Sie freut sich auf die Raamestüggli, da diese ihr Herz besonders berühren, Benjamin hat eine klare Meinung: am Drummeli sind sie zu lang. Mit der aufgebauten «Arena» ist man neue Wege gegangen und die Cliquenschau ist gewaltig. Und eine gute Nachricht: wollt ihr ans Drummeli? Ihr könnt ans Drummeli! Wir verlosen zwei Tickets für die Vorstellung am Freitag, 28. Februar! Was ihr tun müsst? Folgt uns auf den Sozialen Medien und teilt uns mit, weshalb ihr ans Drummeli gehen wollt. Des weiteren kann sich das Fasnachtscomité über Zuwachs freuen – Linda Atz wird ab kommendem Sommer das Fasnachtscomité unterstützen. Für Stephi ist es klar: Linda ist überall eine Bereicherung. Unser Motto gilt weiterhin: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    41 mins
  • «Fasnacht isch für uns wie Silveschter!»
    Feb 17 2025
    Bei den aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern steigt langsam der Puls – in 20 Tagen ist Morgestraich! Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Cliquen und Guggen an ihren Marschproben unterwegs. Benjamin ist von der besonderen Stimmung begeistert und überlegt, am nächsten Sonntag in der Grün 80 vorbeizuschauen. Stephi hingegen kann das nicht nachvollziehen und freut sich, mit ihrer Clique für eine Marschübung am Fasnachtsumzug in Aesch teilzunehmen. Wir sprechen ausserdem über die Vorfasnachtsveranstaltungen «Zofingerconzärtli» und «Laaferi». Beim «Conzärtli» treffen wir Regierungsrätin Stephanie Eymann, die von der Vorstellung begeistert ist. Beim «Laaferi» freuen wir uns über die vielen Binggis auf der Bühne – sie scheinen bereits vom Fasnachtsfieber angesteckt zu sein. Ein weiteres Highlight: Unser Besuch im Larven-Atelier Charivari. Bastian Peter, der seit 20 Jahren im Familienbetrieb arbeitet, gibt uns Einblicke in die intensiven Wochen vor der Fasnacht und erzählt von langen Arbeitstagen sowie zufriedenen Kundinnen und Kunden. Unser Motto gilt weiterhin: «Yyneloose und mitschwätze könne!»
    Show More Show Less
    35 mins