Auf den Schirm 22: "Star Trek: Starfleet Academy" Staffel 1 Teaser Trailer 01 cover art

Auf den Schirm 22: "Star Trek: Starfleet Academy" Staffel 1 Teaser Trailer 01

Auf den Schirm 22: "Star Trek: Starfleet Academy" Staffel 1 Teaser Trailer 01

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode der Star Trek auf den Schirm-Talkrunde widmen wir uns dem aufregenden Teaser-Trailer zur neuen Serie „Star Trek Academy“. Nils und Arne besprechen die vielversprechenden Details, die im Trailer enthüllt werden, und analysieren die Rückkehr zur Starfleet Academy, die nach über 120 Jahren wieder aktiv ist. Diese Serie wird im 32. Jahrhundert spielen und knüpft an die Ereignisse von „Star Trek: Discovery“ an, was zu interessanten neuen Erzählsträngen führt. Wir betrachten die vielen neuen Charaktere, darunter Captain Nala Aki, die als Kanzlerin der Sternflottenakademie und Käpt'n auftritt. Die Besonderheit hierbei ist, dass sie eine halbe Lantanitin ist, was zusätzliche Dimensionen zu ihrer Figur hinzufügt. Im Verlauf des Gesprächs stellt sich heraus, dass die Crew um sie herum sowohl altbekannte als auch neue, aufregende Spezies einschließt, was die Diversität unterstreicht und verknüpfte Geschichten verspricht. Die gegebenen Hinweise im Trailer deuten darauf hin, dass die Rekrutierung an der Akademie von einer Vielzahl von Aliens und Menschen geprägt ist, wodurch ein „Mosaik“ entsteht, das die Vielfalt der Starfleet verkörpert. Die beiden Podcaster erkunden die Bedeutung dieser Elemente und die Herausforderungen sowie Möglichkeiten, die die Serie hinsichtlich ihrer Erzählweise und Charakterentwicklung mit sich bringt. Besonderes Augenmerk gilt den nostalgischen Verweisen auf frühere Figuren und deren Karrieren, die im Trailer thematisiert werden. Diese Verweise könnten potenziell Fanservice sein, bringen aber auch die Möglichkeit mit sich, alte Geschichten neu zu erzählen. Nils und Arne sind sich einig, dass eine Balance gefunden werden muss zwischen der alten und neuen Erzählung. Das Gespräch zieht sich auch über die technische Umsetzung und das Set-Design, das für die Akademie und das Raumschiff Athena zuständig ist. Die visuelle Gestaltung wird als ansprechend wahrgenommen, insbesondere angesichts der Detailtreue zur Geschichte von Star Trek. Während Nils dem neuen Setting mit gemischten Gefühlen gegenübersteht, bringt Arne interessante Vergleiche mit anderen Serien wie „Gen V“ und den diversen Strukturen innerhalb der Star Trek-Universum. Die beiden Podcaster diskutieren die Möglichkeiten, die die Serie bietet, aber auch die Ängste, die sie in Bezug auf die Qualität des Storywritings empfinden. Es wird kritisch betrachtet, welche Art von Geschichten erzählt werden können und ob die Macher aus den Erfahrungen der vorherigen Serien gelernt haben, um gute Erzählungen zu liefern. Abschließend erkennt Nils an, dass „Star Trek Academy“ eine Chance bietet, frischen Wind in das Franchise zu bringen, und ermutigt die Hörer, ihre Gedanken und Meinungen zu teilen. Nils und Arne freuen sich auf die bevorstehende Veröffentlichung Anfang 2026 und laden die Zuhörer ein, die Entwicklung der Serie gespannt zu verfolgen.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.