• Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 8 - Die Flucht der fetten Dame
    Dec 9 2022

    Die erste Unterrichtswoche hat Nachwirkungen:

    Der Unterricht in Verteidigung gegen die dunklen Künste geht mit Rotkappen und Kappas spannend weiter und das Fach wird zum Lieblingsfach von allen;

    Wegen der Geschichte mit Neville Longbottoms lächerlich verkleidetem Irrwicht in Gestalt von Snape, ist der richtige Snape stinksauer auf Remus Lupin und auf Neville;

    Harry findet den Wahrsageunterricht sehr nervig, weil Professor Trelawney und ihre Fans wie Lavender Brown und Parvati Patil ihn behandeln als liege er im Sterben;

    Hagrids Unterricht wird nach der verunglückten ersten Stunde wirklich langweilig, weil er sich jetzt bloß noch traut, Flubberwürmer zu versorgen.

    Hermine und Ron geraten heftig aneinander, als Krummbein sich eines Abends mal wieder auf Rons inzwischen völlig verhärmt aussehende Ratte Krätze stürzen will. Ihr Streit dauert mehrere Tage. Angesichts des ersten Ausflugs nach Hogsmeade bittet Harry Professor McGonagall vergeblich um eine Sondererlaubnis, ausnahmsweise auch ohne die Unterschrift der Erziehungsberechtigten mitgehen zu dürfen. Als sie strikt ablehnt, versprechen die beiden gemeinsam, dass sie Harry alles berichten und ihm so viele Leckereien aus dem Honigtopf mitbringen werden, wie sie tragen können.


    Als sie an Halloween tagsüber in Hogsmeade sind, wird Harry von Professor Lupin in dessen Büro auf einen Tee eingeladen. Auf Harrys Frage hin erklärt Lupin, er habe damals verhindern wollen, dass der Irrwicht Harry in der Gestalt von Lord Voldemort gegenübertrete. Verblüfft über diese Erklärung und darüber, dass Lupin Voldemort beim Namen nennt, stellt Harry richtig, dass sein Irrwicht die Gestalt eines Dementors angenommen hätte. Ihr Gespräch wird von Snape unterbrochen, der Lupin einen dampfenden Becher mit einem Zaubertrank bringt. Trotz Harrys vorsichtigen Warnungen trinkt Lupin den Becher ganz aus und erklärt, glücklicherweise könne Snape diesen komplizierten Trank für ihn brauen.


    Bei ihrer Rückkehr schwärmen Ron und Hermine von allem, was es im Dorf zu sehen und zu kaufen gibt. Sie genießen zusammen das Halloweenfest mit ausgezeichnetem Essen und gruselig-schönen Darbietungen der Geister. Erst als alle zu Bett gehen wollen, gibt es eine schlimme Überraschung: Die Fette Dame, die den Zugang zum Gryffindorturm bewacht, ist mit einem Messer attackiert worden, ihr Porträt liegt teilweise zerfetzt am Boden und sie selbst ist geflohen. Prof. Dumbledore und mehrere Lehrer eilen alarmiert herbei und Peeves berichtet (überglücklich wie immer, wenn etwas Schlimmes geschehen ist), Sirius Black habe sie so übel zugerichtet.


    Show More Show Less
    41 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 7 - Der Irrwicht im Schrank
    Dec 9 2022

    Draco Malfoy spielt noch längere Zeit über genüsslich den Schwerverletzten. Er will damit nicht nur erreichen, dass Hagrid seine Lehrerstelle verliert, sondern auch seine Mitschüler durch die angeblich notwendigen Hilfeleistungen schikanieren. Während Ron und Harry seine Zaubertrankzutaten schnippeln und schälen müssen, stichelt Draco, Harry sei ja bloß zu feige, selbst nach Sirius Black zu suchen und sich an ihm zu rächen. Harry versteht Dracos Bemerkung nicht und rätselt, aus welchem Grund er wohl seinen potenziellen Mörder suchen sollte.

    Während dieser Zaubertränke Stunde hackt Professor Snape besonders fies auf Neville Longbottom herum, der seinen Schrumpf-Trank verpatzt hat. Snape droht ihm hämisch an, die Wirkung seines Gebräus an seiner Kröte Trevor zu testen und nur dank Hermines heimlicher Hilfe wird Nevilles geliebtes Haustier nicht vergiftet.


    Auf dem Weg durch die Schulgänge fällt Ron und Harry auf, dass Hermine zuerst direkt hinter ihnen geht und im nächsten Moment erst die Treppe zu ihnen hoch rennt. Seltsam ist auch, dass sie etliche Lehrbücher mit sich herumträgt, die sie eigentlich gar nicht für den Unterricht an diesem Tag benötigt.


    Die erste Unterrichtsstunde von Professor Lupin vermittelt fast allen in Harrys Klasse und vor allem Neville ein Erfolgserlebnis: Lupin übt mit ihnen praktisch, einen Irrwicht lächerlich zu machen und zum Platzen zu bringen. Allen gelingt es und sie sind begeistert. Allerdings greift der Lehrer ein, als Harry an die Reihe kommt. Harry fragt sich nach der Stunde, ob Lupin ihn nach dem Erlebnis im Hogwarts-Express für zu nervenschwach gehalten hat. Andere in der Klasse wundern sich darüber, dass sich Lupins Irrwicht in eine Art schwebender Kristallkugel verwandelt hat, um ihn zu ängstigen.


    Show More Show Less
    39 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 6 - Teeblätter und Krallen
    Dec 4 2022

    Beim Frühstück am ersten Unterrichtstag fällt Ron auf, dass Hermine, die sämtliche Wahlfächer belegt hat, mehrere Schulstunden zur selben Zeit besuchen soll. Als er sie auf diesen offenkundigen Fehler ihres neuen Stundenplans anspricht, reagiert sie patzig, sie habe schon alles mit Professor McGonagall geklärt. Harry, Ron und Hermine finden den Weg zu ihrer ersten Wahrsagestunde im Nordturm des Schlosses nur mithilfe eines porträtierten kleinen Ritters.

    Über eine silberne Leiter gelangen sie schließlich in den Unterrichtsraum von Professor Trelawney. Es handelt sich um ein überheiztes Turmzimmerchen mit viel mystischem Plunder. Durch Glimmer – und Glitzerkram, zahlreiche Wahrsageutensilien wie Spielkarten, Kristallkugeln und Teetassen gibt die Wahrsagelehrerin sich und ihrer Umgebung einen seherischen Anstrich.

    Mit ihrer gekünstelt entrückt klingenden Stimme verkündet sie, bei der Hellseherei sei hauptsächlich das »Innere Auge« entscheidend. Bücher könnten wenig weiterhelfen. Um jenes innere Auge zu öffnen, würden die SchülerInnen zunächst Teeblätter, später Handlinien, Feuer-Omen und schließlich Wahrsagungen der Kristallkugel deuten lernen.

    Bei ihrer ersten praktischen Übung sollen die Schülerinnen und Schüler aus Teeblättern Figuren herauslesen und anhand des Lehrbuchs deuten. Als Professor Trelawney helfend Harrys Teeblätter betrachtet, entdeckt sie den Grimm darin, das schlimmste aller Todesomen. Nur Hermine wagt es, der Lehrerin zu widersprechen und ihre Vorhersage in Zweifel zu ziehen. Die Klasse verlässt die Unterrichtsstunde bedrückt und alle glauben, Harry sei todgeweiht.

    In der anschließenden Verwandlungsstunde bei Professor McGonagall erfahren sie allerdings, dass Professor Trelawney in jeder ihrer neuen Klassen den baldigen Tod eines Schülers voraussagt, was aber erfreulicherweise noch nie eingetreten sei. Harry findet dies beruhigend, Hermine fühlt sich bestätigt. Rons Glaube an das böse Omen wird allerdings bestärkt, als Harry von dem Grimm-ähnlichen Hund erzählt, den er gesehen hat.


    Das neue Fach Pflege magischer Geschöpfe haben die Gryffindors ärgerlicherweise gemeinsam mit den Slytherins. Der enthusiastische frisch gebackene Lehrer Hagrid zeigt ihnen in der ersten Unterrichtsstunde Hippogreife. Als er der Klasse erklärt, wie sie mit den durchaus gefährlichen und leicht zu beleidigenden magischen Tierwesen umgehen müssten, hört Draco Malfoy nicht zu. Prompt kommt es zu einem Zwischenfall. Draco provoziert den Hippogreif Seidenschnabel und der verletzt ihn mit seinem harten Schnabel am Oberarm. Hagrid muss den Verletzten sofort in den Krankenflügel tragen und seine erste Unterrichtsstunde endet chaotisch.

    Hagrid rechnet damit, dass diese erste Stunde sicher auch gleich seine letzte gewesen sein wird. Er ist am Boden zerstört und besäuft sich. Nur mit vielem Zureden können ihn die drei bei einem Abendbesuch in Hagrids Hütte trösten. Sobald Hagrid wieder klar denken kann, merkt er, dass Harry sich bei Dunkelheit außerhalb des Schlosses befindet und bringt ihn und die anderen sofort und unter vielen Vorhaltungen wieder dorthin in Sicherheit.

    Show More Show Less
    50 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 5 - Der Dementor
    Nov 26 2022
    Wie Harry es erwartet hat, bewacht ihn Arthur Weasley am nächsten Tag, sorgt dafür, dass er sicher in einem der Dienstwagen des Zaubereiministeriums zum Bahnhof gebracht wird und begleitet ihn dort persönlich auf das Gleis neundreiviertel. Kurz vor der Abfahrt des Hogwarts-Expresses will er Harry alles erklären und nimmt ihm das seltsame Versprechen ab, nie selbst nach Sirius Black zu suchen, egal, was er über ihn höre … Um Ron und Hermine dies alles erzählen zu können, sucht sich Harry mit ihnen ein Abteil, in dem sie ungestört sind. Außer ihnen sitzt nur ein tief schlafender Zauberer in einer Ecke des Abteils, der ziemlich mitgenommen aussieht. Aus der Aufschrift seines Koffers geht hervor, dass er Professor R. J. Lupin ist. Also wird er wohl die vakante Stelle des Lehrers für Verteidigung gegen die dunklen Künste übernehmen. Während der Fahrt belauert Krummbein die Ratte Krätze und Harrys anscheinend kaputtes Taschenspickoskop pfeift dauernd, sodass Harry es in einem Paar Socken ruhig stellt. Kurz vor Ende der Fahrt hält der Zug an und die Lichter gehen aus. Neville Longbottom und Ginny Weasley stolpern Hilfe suchend ins Abteil und es gibt ein Durcheinander, als sie im Dunkeln Sitzplätze suchen. Erstmals auf der Reise erwacht Lupin, beschwört tragbare Flämmchen herauf und will gerade nachsehen, was los ist, als eine große vermummte Gestalt in einem Kapuzenmantel die Tür öffnet. Das unheimliche Wesen atmet rasselnd ein und sofort wird es eiskalt. Harry hört Hilfeschreie und fällt in Ohnmacht. Als er wieder zu sich kommt, erfährt er, dass zwar auch alle anderen sich elend gefühlt haben, aber er als einziger ohnmächtig geworden ist. Außer ihm hat auch niemand die Hilferufe gehört. Lupin erklärt ihnen, dies sei einer, der Dementoren gewesen, die Askaban bewachen. Er gibt allen Schokolade zur Erholung. Während er noch etwas beim Zugführer erledigt, berichtet Hermine, Lupin habe den Dementor mit einem Zauber vertrieben. Harry und Hermine werden noch vor Beginn der Auswahlzeremonie in das Büro von Professor McGonagall bestellt. Harry muss dort von Madam Pomfrey bestätigen lassen, dass es ihm wieder gut geht. Anschließend klärt Professor McGonagall noch kurz etwas unter vier Augen mit Hermine wegen ihres Stundenplans. Noch vor dem Festessen begrüßt Albus Dumbledore die Schülerschaft mit der sehr ernsten Mitteilung, dass auf Anweisung des Zaubereiministeriums rings um das Schloss jetzt Dementoren Wache hielten. Alle sollten ihnen am besten nicht zu nahe kommen und bedenken, dass diese Geschöpfe weder durch Tarnumhänge getäuscht noch durch Ausreden umgestimmt werden könnten. Als er Lupin vorstellt, fällt den dreien auf, wie hasserfüllt Snape Lupin anschaut. Zu ihrer freudigen Überraschung erfahren sie außerdem, dass Hagrid ab jetzt die Stelle aus Altersgründen ausgeschiedenen Lehrers für Pflege magischer Geschöpfe übernehmen wird.
    Show More Show Less
    52 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 4 - Der Tropfende Kessel
    Nov 19 2022

    Im Tropfenden Kessel genießt Harry seine ungewohnte Freiheit. Er schreibt seine Hausarbeiten in Florean Fortescues Eissalon, mit Unterstützung von Florean Fortescues Tipps und Fruchteisbechern. Er bummelt täglich durch die Winkelgasse, bewundert im Laden Sportgeschäft "Qualität für Quidditch" den gerade auf den Markt gekommenen Feuerblitz, holt sich die fälligen neuen Zaubererumhänge und Zaubertrankzutaten. Beim Kauf seiner Lehrbücher für die dritte Klasse erweist sich, dass er das beißende Buch, das er von Hagrid zum Geburtstag bekommen hat, jetzt für die Schule benötigt. Im Buchladen fällt sein Blick auf das Titelbild eines Buchs über Todesomen, wo ein großer schwarzer Hund mit glühenden Augen abgebildet ist, genau wie der, den er bei seiner Flucht aus dem Dursleyschen Haus gesehen hat.

    Am Tag vor der Fahrt nach Hogwarts trifft er Ron und Hermine. Als Ron in der magischen Menagerie ein Rattentonikum für seine krank aussehende Ratte Krätze erstehen will, stürzt sich plötzlich ein riesiger getigerter Kater auf sie. Während Ron und Harry der entflohenen Ratte nachrennen und sie schließlich außerhalb des Ladens wieder aufstöbern, kauft sich Hermine im Laden ebendiesen Kater namens Krummbein als Haustier. 

    Die Weasleys und Hermine verbringen die Nacht ebenfalls im Tropfenden Kessel. Zum allgemeinen Erstaunen sollen sie am nächsten Tag vom Dienstwagen des Zaubereiministeriums zum Bahnhof King's Cross gefahren werden.

    Spät an diesem Abend findet Harry die Erklärung für das seltsame Verhalten des Zaubereiministeriums aus einem heimlich belauschten Streit zwischen Arthur und Molly Weasley. 

    Show More Show Less
    39 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 3 - Der fahrende Ritter
    Nov 13 2022

    Einige Straßen weiter macht Harry sich seine Lage klar:

    er kann und will nie wieder zu den Dursleys zurück;

    er hat sich mehrere schwere Verstöße gegen Zaubereigesetze geleistet. Jetzt wird er mit Sicherheit aus der Schule verwiesen und vielleicht wird sogar noch schlimmer bestraft;

    er kann seine Freunde Ron und Hermine nicht um vorläufige Unterkunft oder sonstige Hilfe bitten, weil er keine Posteule hat;

    er hat kein Muggelgeld und nur wenig Zauberergeld bei sich.

    Harry beschließt, sein Gepäck federleicht zu zaubern und unter seinem Tarnumhang mit seinem Fliegenden Besen nach London zu fliegen. Dort beabsichtigt er bei der Zaubererbank Gringotts all sein Gold abzuheben und dann untertauchen. Als er in seinem Koffer nach dem Tarnumhang wühlt, bemerkt er in einer Einfahrt hinter sich einen großen schwarzen Hund, der ihn mit glühenden Augen beobachtet. Erschrocken weicht er zurück, stolpert dabei und streckt seine Zauberstabhand aus, um seinen Sturz abzufangen. Im nächsten Moment kann er einem violetten dreistöckigen Bus gerade noch ausweichen, der direkt neben ihm landet. Seine Armbewegung war, wie sich herausstellt, dessen Rufzeichen. Eine verrückte Fahrt durch die Nacht nach London beginnt.

    Show More Show Less
    36 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 2- Tante Magdas großer Fehler
    Nov 5 2022

    Beim Frühstück am nächsten Morgen ignorieren die Dursleys wie üblich Harrys Geburtstag. Sie ereifern sich über einen gefährlichen Schwerverbrecher namens Black, der, wie die Nachrichten im Küchenfernseher berichten, aus einem nicht genannten Gefängnis ausgebrochen ist und noch frei herumläuft. Dann teilt Onkel Vernon seinem Neffen Harry etwas sehr Unangenehmes mit: Tante Magda, die Schwester von Onkel Vernon, werde während der kommenden Woche zu Besuch da sein. Harry weiß von früheren Besuchen, dass die grässliche Tante auf ihm herumhackt, wo sie nur kann. Sie weiß nichts von seinen Zauberkräften und Onkel Vernon verdonnert den entnervten Harry dazu, gefälligst alles zu unterlassen, was ihren Unmut oder gar einen Verdacht hervorrufen könnte. Außerdem hätten Tante Petunia und er Magda erzählt, Harry sei jetzt im St. Brutus Sicherheitszentrum für unheilbar kriminelle Jungen und Harry solle ja nichts anderes behaupten. Als Onkel Vernon aufbricht, um seine Schwester vom Bahnhof abzuholen, zwingt der erboste Harry seinem Onkel wenigstens das Versprechen ab, das Zustimmungsformular für die Hogsmeade-Ausflüge zu unterschreiben, falls er sich während des Besuchs von Tante Magda an die Vorschriften des Onkels halte.


    Wegen der versprochenen Unterschrift seines Onkels schickt Harry die beiden Eulen in seinem Zimmer weg, den altersschwachen Errol, der sich inzwischen von dem anstrengenden nächtlichen Zustellungsflug erholt hat, und seine Hedwig. Er packt alle verdächtigen Sachen in seinem Zimmer weg, er lässt alle Beleidigungen der widerlichen Tante Magda widerspruchslos über sich ergehen. Einmal kann er sich nicht beherrschen, weil sie mit der Autorität einer erfolgreichen Bulldoggenzüchterin behauptet, Harry habe eben von seinen Eltern schlechtes Blut geerbt und daraus habe ja nichts Rechtes werden können. Vor Wut lässt Harry das Weinglas in ihrer Hand explodieren, was sie aber auf ihren fest zupackenden Griff zurückführt. Um sich kein zweites Mal zum Zaubern verleiten zu lassen, konzentriert sich Harry von da an immer auf Ausführungen seines Handbuchs zur Besenpflege, wenn die Tante ausfällig gegen ihn wird. Dies klappt bis zu ihrem Abschiedsabend.


    Als Tante Magda beim „gemütlichen“ Plaudern nach dem festlichen Abschiedsessen dann aber über Harrys Eltern herzieht, rastet Harry doch noch aus. Er zaubert sie wie einen zum Platzen gefüllten Ballon an die Zimmerdecke. Die Dursleys versuchen in hysterischem Entsetzen die aufgepumpte Tante wieder auf den Boden zu ziehen. Ripper, die Lieblingsbulldogge der Tante, die sie mitgebracht hat, beißt Onkel Vernon ins Bein, weil er an seinem Frauchen herumzerrt. Harry nutzt das Durcheinander, um schnellstens hinauszukommen und seine Sachen zusammenzuraffen. Als Onkel Vernon ihn an der Haustür doch noch einholt und zur Wiederherstellung der Tante zurückordert, bedroht Harry ihn mit seinem Zauberstab. Ohne aufgehalten zu werden, kann Harry das Dursleysche Haus verlassen und beabsichtigt nie wieder dorthin zurückzukehren.

    Show More Show Less
    33 mins
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Kapitel 1 - Eulenpost
    Oct 23 2022

    Professor McGonagall und die inzwischen in ihrem Büro eingetroffenen Albus Dumbledore sowie Arthur und Molly Weasley sind überrascht und erleichtert, als Harry und Ron mit der schon tot geglaubten Ginny eintreten. Harry erzählt, was geschehen ist und dass Tom Riddle Ginny benutzt hat, um die Kammer des Schreckens zu öffnen. Wie Ginny hinzufügt, hat sie das verhängnisvolle Tagebuch in einem ihrer gebraucht gekauften Schulbücher gefunden.

    Statt einer Bestrafung schickt Prof. Dumbledore die verzweifelte Ginny mit ihren Eltern in den Krankenflügel auf einen Beruhigungstrank. Professor McGonagall beauftragt er mit der Organisation eines nächtlichen Freudenfestes. Harry und Ron werden von Dumbledore unter anderem mit besonderen Auszeichnungen für Verdienste um die Schule belohnt, statt, wie angedroht, bei einem weiteren Verstoß gegen die Schulregeln von der Schule zu fliegen. Schließlich schickt Dumbledore auch Ron weg, um den jetzt völlig gedächtnislosen Gilderoy Lockhart zu Madam Pomfrey zu bringen.

    Als die beiden allein sind, zeigt Dumbledore, dass der Sprechende Hut Harry das Schwert von Godric Gryffindor gebracht hat. Dass Harry zweifelsfrei ein wahrer Gryffindor sei, hänge nicht von seinen Fähigkeiten ab, sondern von seiner eigenen Entscheidung gegen seine große Karriere im Haus Slytherin.

    Dann stürmt Lucius Malfoy mit seinem Hauselfen Dobby herein. Eigentlich will er den nicht mehr offiziell amtierenden Schulleiter zur Rede stellen, stattdessen berichtet Dumbledore ihm:

    dass alle anderen Schulräte ihn dringend gebeten hätten, in sein Amt zurückzukehren und angedeutet haben, Lucius Malfoy habe ihre Unterschrift unter sein Entlassungsschreiben erpresst;

    dass die Gefahr aus der Kammer des Schreckens beseitigt sei: Voldemort habe über ein unscheinbares Tagebuch Ginny Weasley benutzt, um gegen muggelstämmige Mitschüler vorzugehen. Aber das Tagebuch sei gefunden und zerstört worden;

    dass Ginny einem niederträchtigen Plan gemäß, für die Angriffe auf muggelstämmige Mitschüler verantwortlich gemacht werden sollte und ihr Vater Arthur mit seinem Muggelschutz-Gesetz dadurch seine Glaubwürdigkeit verloren hätte.

    Aufgrund von Dobbys heimlichen Gesten versteht Harry, dass Lucius genau diesen Plan verfolgt hat. Wie er sich erinnert, hat Lucius damals bei Flourish & Blotts sich eines von Ginnys Secondhand-Schulbüchern herausgegriffen. Als Harry ihn damit konfrontiert, verlässt Lucius wütend das Büro und lässt dabei seine Aggressionen an dem vor Schmerzen aufheulenden Hauself aus. Harry gibt Lucius auf der Treppe noch das verbrannte Tagebuch zurück, das er in eine seiner Socken gesteckt hat. Dadurch überlistet er ihn, die stinkende Socke angeekelt wegzuwerfen. Dobby fängt die Socke auf und ist frei, weil sein Herr ihm ein Kleidungsstück „geschenkt“ hat.

    Mit dem spontan organisierten Schulfest, der Wiederbelebung der Versteinerten, der Rückkehr von Hagrid und den letzten unbeschwerten Schulwochen endet Harrys zweites Schuljahr.

    Show More Show Less
    29 mins